Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.06.2024 06:11

Europäische Industrie fordert mehr Unterstützung von der EU

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Mehrere große europäische Industrieverbände fordern von der EU mehr Unterstützungsmaßnahmen für energieintensive Unternehmen. Wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme hervorgeht, muss die bestehende EU-Klimapolitik aus Sicht der Industrie durch einen Industriedeal und günstige Windenergie gestärkt werden. Unterstützt wird die gemeinsame Erklärung von den europäischen Verbänden der Chemieindustrie (Cefic), der Zementhersteller (Cembureau), der Stahlindustrie (Eurofer), der Windkraftunternehmen (WindEurope) und dem Verband Eurometaux, in dem sich Nichteisenmetallerzeuger und -recycler zusammengeschlossen haben.

"Die Windenergie deckt bereits 20 Prozent des Stromverbrauchs in Europa und ist daher eine strategische Ressource für die europäische Industrie", heißt es. Die Stahlindustrie etwa benötige große Mengen klimafreundlichen Stroms, um grünen Stahl zu produzieren. Cefic teilte mit: "Die europäische Windbranche als Partner zu haben, wird ein entscheidendes Element für jede energieintensive Industrie sein."

In der gemeinsamen Stellungnahme heißt es darüber hinaus, es brauche eine energie- und stromintensive Industrie, um den massiven Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Ziel müsse sein, Materialien und Ausrüstungen für die Energieinfrastruktur in Europa herzustellen. Dafür brauche es unter anderem Zugang zu Rohstoffen. "Die derzeitige Politik bietet noch keine Rahmenbedingungen, die Europa dabei helfen, diese Anforderungen zu erfüllen."

Damit die EU ihre Ziele für erneuerbare Energien erreicht, muss die Windkraft in der Staatengemeinschaft deutlich ausgebaut werden. Angaben der EU-Kommission zufolge müssen die Kapazitäten mehr als verdoppelt werden: Mehr als 500 Gigawatt installierte Leistung seien bis 2030 notwendig. Ende 2023 waren nach Angaben von WindEurope 221 Gigawatt installiert. Um den Ausbau der Windkraft voranzutreiben, hatte die Kommission im Oktober ein Windkraftpaket vorgestellt.

So sollen nach Willen der Brüsseler Behörde zur Beschleunigung des Ausbaus etwa die nationalen Genehmigungsverfahren stärker digitalisiert werden. Zudem soll es unter anderem finanzielle Hilfen für die Schulung von Behörden geben. Von der Beantragung bis zum Bau von Windrädern dauert es derzeit europaweit mehrere Jahre. Bis 2030 sollen erneuerbare Energien 42,5 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs in der EU ausmachen./mjm/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   32 33 34 35 36    Berechnete Anzahl Nachrichten: 865     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.06.2024 12:18 ROUNDUP 3: Hagel und Sturm richten Schäden an - Baum fällt...
19.06.2024 12:17 Nicht mehr nur der Sohn von Sergio Conceição
19.06.2024 12:14 Aktien Europa: Wieder Verluste nach jüngster Erholung
19.06.2024 12:06 Anlagenbauer SMS will im Herbst mit Bau von Grünstahl-Anlag...
19.06.2024 12:06 ROUNDUP: Breiter Protest gegen Sparpläne bei Autobahnen
19.06.2024 12:05 Aktien Frankfurt: Kleines Minus nach Erholung - SMA Solar sc...
19.06.2024 12:04 Breiter Protest gegen Sparpläne bei Autobahnen
19.06.2024 12:01 ROUNDUP: EU-Kommission startet Defizitverfahren gegen Frankr...
19.06.2024 11:58 IRW-News: Troy Minerals Inc: Troy Minerals bereitet sich nac...
19.06.2024 11:48 EU-Kommission startet Defizitverfahren gegen Frankreich und ...
19.06.2024 11:47 Einige Zeitungen dünner: Tarifstreit in Druckindustrie mit ...
19.06.2024 11:46 Original-Research: Cherry SE (von Montega AG): Kaufen (zuvor...
19.06.2024 11:42 EQS-News: Weltweit kleinster PV-Wechselrichter: Solarnative ...
19.06.2024 11:35 AKTIE IM FOKUS: SMA Solar brechen ein - Ausmaß der Gewinnwa...
19.06.2024 11:35 Kassen kritisieren 'Kostenlawine' durch Klinikreform
19.06.2024 11:35 ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank senkt Ziel für SMA Solar auf 4...
19.06.2024 11:34 Trainer Rose verlängert bei RB Leipzig nur um ein Jahr
19.06.2024 11:34 Auch dritte Tarifrunde bei den Seehäfen ergebnislos
19.06.2024 11:29 Bernstein belässt Ahold Delhaize auf 'Market-Perform'
19.06.2024 11:28 Bernstein belässt H&M auf 'Underperform' - Ziel 120 Kro...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.06.2024

YINSON
Geschäftsbericht

YING KEE TEA HOUSE GP LTD
Geschäftsbericht

BAL HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

WESTBOND ENTERPRISES CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services