Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.06.2024 12:34

WDH/Nach Strafzöllen auf E-Autos: China ermittelt gegen EU-Schweinefleisch

(Tippfehler in der Überschrift behoben.)

PEKING (dpa-AFX) - China hat eine Anti-Dumpinguntersuchung gegen importierte Produkte aus der Europäischen Union angekündigt. Die Ermittlung richte sich gegen eingeführtes Schweinefleisch und Nebenprodukte, teilte das Handelsministerium am Montag in Peking mit. Dies dürfte eine Gegenreaktion Pekings auf die von der EU angedrohten Strafzölle auf chinesische E-Autos sein. Zuvor hatte die EU-Kommission zu Chinas Subventionen für Elektrofahrzeuge ermittelt, die nach Ansicht Brüssels den Markt in Europa verzerren.

Die chinesische Staatszeitung "Global Times" hatte bereits unter Berufung auf einen Insider berichtet, dass die chinesische Industrie Beweise für die Untersuchung gegen bestimmte Milchprodukte und Schweinefleisch aus der EU sammle. Nähere Angaben hatte das Blatt in den Beiträgen auf der Onlineplattform X allerdings nicht gemacht.

Vor allem Fleisch für Verzehr betroffen

Betroffen seien Produkte, die hauptsächlich zum Verzehr durch Menschen gedacht sind, teilte das Handelsministerium mit. Als Beispiele nannte die Behörde frisches und gefrorenes Schweinefleisch oder Schlachtnebenerzeugnisse. Nach Angaben des chinesischen Zolls importierte China im vergangenen Jahr Schweinefleisch im Wert von 23,2 Milliarden Yuan (knapp drei Milliarden Euro). Laut Daten aus Brüssel exportierte die EU 2023 Schweinefleisch-Erzeugnisse im Wert von rund 2,5 Milliarden Euro nach China.

Es ist nicht die erste Untersuchung Chinas gegen europäische Produkte. Im Januar hatte das Handelsministerium eine Ermittlung gegen Branntwein (Brandy) aus der EU angekündigt. Betroffen davon waren hauptsächlich Hersteller auf Frankreich.

Experten rechneten mit Gegenreaktion

Experten hatten nach der Strafzoll-Androhung der EU Gegenreaktionen Chinas erwartet. Peking werde aber keine EU-Produkte mit Zöllen belegen, die es noch brauche, hatte etwa Jacob Gunter vom in Berlin ansässigen Institut Merics gesagt. "Dazu zählen Maschinen, hochwertige Industriegüter, Chemikalien, Medizintechnik und andere Produkte." Große europäische Automobilhersteller dürften verschont bleiben, weil diese Gunter zufolge stark in China investieren, Arbeitsplätze schaffen, Steuern zahlen und zum Wachstum beitragen.

Ins Visier geraten dürften laut Gunter dagegen Agrar-, Lebensmittel- und Getränkeprodukte, auf die Chinas Verbraucher verzichten können oder die Chinas Produzenten selbst in ausreichender Menge herstellen, wie zum Beispiel Schweinefleisch./jon/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   4 5 6 7 8    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.005     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2024 12:06 Aktien Europa: Leichte Gewinne - Technologiewerte erholt
26.06.2024 12:06 IRW-News: High Tide Inc.: High Tide übernimmt Cannabis-Gesc...
26.06.2024 12:02 IRW-News: Kodiak Copper Corp.: Kodiak veröffentlicht ESG-Ja...
26.06.2024 12:01 Original-Research: Bio-Gate AG (von GBC AG): Kaufen
26.06.2024 12:01 JPMorgan hebt Fedex auf 'Overweight' - Ziel 359 Dollar
26.06.2024 11:59 Barclays belässt Siemens Healthineers auf 'Overweight'
26.06.2024 11:57 Tour: Deutsche Profis «Außenseiter» bei Etappensiegen
26.06.2024 11:56 AKTIE IM FOKUS: Kooperation mit Rivian hilft VW nicht - Krit...
26.06.2024 11:53 Bauernpräsident schließt weitere Proteste nicht aus
26.06.2024 11:49 Volkswagen will Milliarden in Rivian stecken
26.06.2024 11:48 Rätselhaftes Frankreich: Deschamps bleibt gelassen
26.06.2024 11:45 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
26.06.2024 11:45 Klosterhalfen verpasst Meisterschaften und wohl auch Olympia
26.06.2024 11:39 EQS-Adhoc: fox e-mobility AG: Testat Jahresabschluss 2022 un...
26.06.2024 11:35 EQS-Stimmrechte: BASF SE (deutsch)
26.06.2024 11:31 EQS-News: Edenblick: Feierliche Grundsteinlegung für 90 Woh...
26.06.2024 11:27 JPMorgan setzt Just Eat Takeaway auf 'Negative Catalyst Watc...
26.06.2024 11:25 Bernstein belässt Henkel auf 'Market-Perform' - Ziel 80 Euro
26.06.2024 11:24 Bernstein belässt Beiersdorf auf 'Market-Perform' - Ziel 13...
26.06.2024 11:24 Bernstein belässt CTS Eventim auf 'Outperform' - Ziel 95 Eu...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services