Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.06.2024 12:14

Münchner Transferfragen: Eberl will kein «Geld rausblasen»

Bundesliga

München (dpa) - Beim Blick auf den mitreißenden Turnierstart der deutschen Nationalmannschaft um den Münchner Fußball-Magier Jamal Musiala durfte sich Bayern-Sportvorstand Max Eberl bestätigt fühlen.

«Ich traue uns da wirklich sehr viel zu», sagte der 50-Jährige schon vor dem 5:1 gegen Schottland über die deutschen EM-Aussichten. Und wenn es nach Eberl geht, soll nicht nur Musiala eine der Turnier-Hauptrollen übernehmen. Eberl treibt zusammen aktuell mit Sportdirektor Christoph Freund den Umbau des Kaders voran - Europameisterschafts-Auftritte können dabei für Zu- und Abgänge eine Rolle spielen.

Klappt es dieses Mal mit Palhinha?

Nach einer titellosen Saison soll unter dem neuen Trainer Vincent Kompany der Aufschwung glücken. «Wir wollen definitiv Dinge verändern und das konnten wir im Zuge der Trainer-Suche im Hintergrund schon sehr, sehr gut anstoßen», versicherte Eberl vergangene Woche bei der Veranstaltung «Die Zukunft des Fußballs» von «Süddeutscher Zeitung» und «Stadion der Träume München». Man sei schon «einige Schritte weiter», schob Eberl hinterher.

Spekuliert wurde vor dem ersten EM-Auftritt des Portugiesen João Palhinha (FC Fulham) am Dienstag gegen Tschechien etwa, dass der Mittelfeldmann nach dem vor einem Jahr gescheiterten Transfer dieses Mal kommen könnte. Gerüchte gab es auch schon um den mit den Niederlanden am Sonntag siegreichen Xavi Simons (21), der von Paris Saint-Germain an RB Leipzig ausgeliehen war, oder DFB-Ergänzungskraft Chris Führich (26) vom VfB Stuttgart.

Was wird aus de Ligt?

Mittlerweile haben die Bayern den japanischen Nationalspieler Hiroki Ito (25) vom VfB Stuttgart für die Abwehr verpflichtet. Über den deutschen Nationalspieler Jonathan Tah (28) von Bayer Leverkusen wird spekuliert.

Ebenso wie über einen Abgang von Matthijs de Ligt (24). De Ligt gilt als lukrativster Verkaufskandidat aus der Innenverteidigung. Beim 2:1 der Niederlande am Sonntag gegen Polen konnte sich der vor zwei Jahren rund 70 Millionen Euro teure de Ligt als Bankdrücker nicht ins EM-Schaufenster stellen. Vor allem Manchester United wird Interesse nachgesagt. Der FC Chelsea gilt als weiterer interessierter Club aus der finanzstarken Premier League. 

Der Abgang des zu oft fehleranfälligen Dayot Upamecano (25) könnte angesichts der großen Auswahl in der Münchner Innenverteidigung ebenfalls eine Wechselvariante werden. Upamecano ließ die Zukunft vor dem Start mit Vize-Weltmeister Frankreich am Montag offen.

Finanzielle Balance

«Ich habe noch nicht mit meinen Verantwortlichen gesprochen, ich bin derzeit voll auf die EM fokussiert», sagte er der französischen Sportzeitung «L'Équipe». Der Südkoreaner Minjae Kim (27) ist gerade angesichts der Bayern-Reise im Sommer in dessen Heimat und erst einem Münchner Jahr für die neue Saison eingeplant. Ebenso Überraschungs-Stammverteidiger Eric Dier (30), der ohnehin keine große Ablöse einbringen würde.

«Wir können nicht durchs Land laufen und Geld rausblasen, wie wir wollen. Und dann wird man deutscher Meister und alles andere vergessen. Die Waage, die hat, glaube ich, jeder Verein auf der Welt zu tragen», sagte Eberl. Er und Freund wollen die Bedeutung des eigenen Campus steigern. «Real Madrid macht es mit jungen Spielern. Manchester City gewinnt die jungen Spieler - natürlich auf einem noch mal anderen finanziellen Level als wir», sagte Eberl, «aber auch unsere jungen Spieler haben definitiv ihre Fähigkeiten».

«Neue Gesichter entstehen lassen»

Mit dem nach dem gesundheitsbedingten EM-Aus enttäuschten Mittelfeldspieler Aleksandar Pavlovic verlängerte der Rekordmeister am Wochenende vorzeitig um zwei Jahre bis Juni 2029. Bei dem nach einer mit Meisterehren dekorierten Leverkusen-Leihe zurückkehrenden Josip Stanisic soll die Zusammenarbeit ebenfalls langfristig ausgedehnt werden. Komplizierter könnten da irgendwann die Verhandlungen mit Musiala werden, dessen Arbeitspapier aber noch bis 2026 datiert ist. 

«Spieler wie Jamal, wie Aleks, der jetzt in der Saison eine Rolle gespielt hat, übernehmen Verantwortung, sind präsent auf dem Platz - und das werden dann auch wieder Gesichter», sagte Eberl. Auch ein Thomas Müller sei einst in diese Rolle hineingewachsen. «Man muss auch ein Stück weit wieder auch den Weg gehen, neue Spieler, neue Gesichter entstehen zu lassen.»



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.047     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.06.2024 11:03 EQS-DD: United Internet AG (deutsch)
18.06.2024 11:03 EQS-Stimmrechte: Continental AG (deutsch)
18.06.2024 11:02 OTS: DEVK Versicherungen / DEVK-Gruppe wächst 2023 über 11...
18.06.2024 11:01 EQS-DD: United Internet AG (deutsch)
18.06.2024 10:58 UBS belässt Kering auf 'Buy' - Ziel 415 Euro
18.06.2024 10:56 (K)ein Signal? Frau Wittmann im Männerfußball
18.06.2024 10:51 EQS-News: USU optimiert SAP-Lizenzen für internationalen Au...
18.06.2024 10:50 Deutsche Bank Research belässt Rio Tinto auf 'Buy'
18.06.2024 10:50 UBS hebt Ziel für Qiagen auf 46 Dollar - 'Neutral'
18.06.2024 10:48 Deutsche Bank Research belässt Qiagen auf 'Buy' - Ziel 50 D...
18.06.2024 10:47 'Verurteilter Straftäter': Biden-Team greift Trump in Werbe...
18.06.2024 10:44 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: PORR Group eine Ins...
18.06.2024 10:44 Russisches Treibstofflager brennt nach Drohnenangriff
18.06.2024 10:43 US-Gesandter bemüht sich um Waffenruhe zwischen Israel und ...
18.06.2024 10:38 IRW-News: Forge Resources Corp: Forge Resources gibt die gep...
18.06.2024 10:37 Deutsche Bank Research belässt ING auf 'Buy' - Ziel 18,50 E...
18.06.2024 10:36 Deutsche Bank Research belässt Heidelberg Materials auf 'Bu...
18.06.2024 10:35 ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für SAF-Hollan...
18.06.2024 10:35 ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Symrise - Status 'Pos...
18.06.2024 10:32 RBC belässt Kering auf 'Outperform' - Ziel 430 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
19.06.2024

PRINCE HSG DEV
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

WESTWING GROUP SE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WATER INTELLIGENCE PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services