Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.06.2024 11:33

Zahl der Existenzgründungen leicht gestiegen

Selbstständigkeit

Frankfurt/Main (dpa) - Nach einem Rückgang 2022 haben im vergangenen Jahr wieder etwas mehr Menschen in Deutschland den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Die Zahl der Existenzgründungen stieg leicht um 3 Prozent, wie aus dem veröffentlichten Gründungsmonitor der staatlichen Förderbank KfW hervorgeht. Demnach gingen 568.000 Menschen den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit. 

Für das laufende Jahr ist die KfW wenig optimistisch. Der Anteil derjenigen in der Bevölkerung, die aktiv eine Gründung planen, ist den Angaben zufolge von 4,5 Prozent im Jahr 2022 auf zuletzt 3,6 Prozent gesunken. «Die Gründungstätigkeit hängt in einem Tief fest», sagte KfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib. Vor allem finanzielle Aspekte ließen Gründungspläne scheitern. «Das Finanzwissen müssen wir unbedingt stärken.»

Vom gesamtwirtschaftlichen Umfeld erwartet Köhler-Geib weiter wenig Rückenwind. «Zusammen mit einer deutlich gesunkenen Zahl an Gründungsplanungen im vergangenen Jahr dürfte dies leider wieder für einen Rückgang der Gründungstätigkeit 2024 sorgen». Jährlich werden den Angaben zufolge etwa doppelt so viele Gründungspläne abgebrochen, wie Gründungen verwirklicht werden.

Immer weniger Menschen wollen in die Selbstständigkeit

Insgesamt bleibt der Gründergeist in Deutschland der KfW zufolge eher schwach: Nur 24 Prozent der 18- bis 67-Jährigen würden unabhängig von ihrer aktuellen Situation die Selbstständigkeit einer Anstellung vorziehen (Vorjahr: 23 Prozent). Zu Beginn des Jahrtausends sei die Präferenz für eine Selbstständig noch doppelt so hoch gewesen. Dabei spielten auch gesamtwirtschaftliche Trends eine Rolle, wie der Arbeitsmarktboom ab dem Jahr 2006.  

Hinzu kommt die zunehmende Alterung der Gesellschaft. Bei den unter 30-Jährigen liegt die Präferenz für ein eigenes Unternehmen demnach noch bei 36 Prozent, ab einem Alter von 30 Jahren würde nur noch jeder Fünfte sich bevorzugt für die Selbstständigkeit entscheiden.

Die größten Vorbehalte gegen eine Selbstständigkeit sind der KfW zufolge Bedenken wegen zu großer finanzieller Risiken (73 Prozent), zu großer bürokratischer Hürden (69 Prozent), zu geringer Einkommenssicherheit (64 Prozent), zu geringer sozialer Sicherheit (62 Prozent) und Sorgen vor Finanzierungsproblemen (60 Prozent). Mehrfachantworten waren möglich. Datengrundlage des KfW-Gründungsmonitors sind repräsentative Bevölkerungsbefragungen. Für diese werden jährlich 50.000 zufällig ausgewählte, in Deutschland ansässige Menschen interviewt.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   27 28 29 30 31    Berechnete Anzahl Nachrichten: 690     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.06.2024 10:35 ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für SAF-Hollan...
18.06.2024 10:35 ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Symrise - Status 'Pos...
18.06.2024 10:32 RBC belässt Kering auf 'Outperform' - Ziel 430 Euro
18.06.2024 10:31 Original-Research: Energy S.p.A. (von GBC AG): Kaufen
18.06.2024 10:30 RBC belässt BP auf 'Outperform' - Ziel 650 Pence
18.06.2024 10:30 AKTIE IM FOKUS: SAF-Holland brechen Korrekturtrend - Prognos...
18.06.2024 10:27 18 Titel in der NBA: Celtics setzen sich die große Krone auf
18.06.2024 10:21 Anteil importierter E-Autos aus China deutlich gestiegen
18.06.2024 10:21 Deutschland wieder Nummer eins beim Hopfenanbau
18.06.2024 10:21 OTS: KPMG AG / Umfrage der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesel...
18.06.2024 10:20 ANALYSE-FLASH: Berenberg hebt Ziel für ING auf 19 Euro - 'B...
18.06.2024 10:14 Anteil importierter E-Autos aus China deutlich gestiegen
18.06.2024 10:07 RBC belässt Walmart auf 'Outperform' - Ziel 70 Dollar
18.06.2024 10:06 Berenberg belässt Axa auf 'Buy' - Ziel 41,50 Euro
18.06.2024 10:05 ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Ziel für Carl Zeiss Meditec -...
18.06.2024 10:04 EQS-News: Kupfer vor Haussemarkt? Kobrea beginnt mit Feldarb...
18.06.2024 10:04 Deutsche Bank kappt Carl-Zeiss-Meditec-Ziel auf 75 Euro - 'H...
18.06.2024 10:00 Berenberg belässt Qiagen auf 'Buy' - Ziel 54,20 Euro
18.06.2024 09:59 EQS-DD: Newron Pharmaceuticals S.p.A. (deutsch)
18.06.2024 09:57 EQS-News: Experten geben Schulnote 4 für Finanzwissen in De...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.06.2024

YIEH PHUI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WINES LINK INTL HLDGS LTD
Geschäftsbericht

WEIKENG INDU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WEI CHIH
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services