Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.06.2024 06:10

Studie: Viele bei hauptsächlich von KI erstellten Nachrichten skeptisch

BERLIN (dpa-AFX) - Wenn Künstliche Intelligenz (KI) die Hauptarbeit beim Produzieren von journalistischen Nachrichten übernimmt, stößt das einer Studie zufolge bei vielen in der Gesellschaft auf Skepsis. 50 Prozent der Befragten gaben an, sich "unwohl" bei der Nutzung von Nachrichten zu fühlen, die hauptsächlich durch Künstliche Intelligenz (KI) mit etwas menschlicher Aufsicht erstellt wurden. 29 Prozent sind unentschieden und 14 Prozent gaben an, sich damit "wohl" zu fühlen. Ältere waren bei dem Thema skeptischer als Jüngere. Größer war die Akzeptanz, wenn Nachrichten mithilfe von KI, hauptsächlich aber von Journalistinnen und Journalisten produziert werden.

Das geht aus dem "Reuters Institute Digital News Report" hervor, der am Montag erschien und der seit 2012 Trends in der Nachrichtennutzung in vielen Ländern aufzeigt. Der Report gilt als repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren mit einem Internetzugang. Das Leibniz-Institut für Medienforschung / Hans-Bredow-Institut ist seit 2013 als Kooperationspartner für die deutsche Teilstudie verantwortlich. Insgesamt machten in den 47 Ländern, die in dem Report berücksichtigt wurden, fast 100 000 Befragte mit. Die Befragung erfolgte im Januar.

KI bezeichnet meist Anwendungen auf Basis maschinellen Lernens, bei denen eine Software Datenmengen nach Übereinstimmungen durchforstet und Schlussfolgerungen zieht. Medienhäuser experimentieren verstärkt damit.

Julia Behre, die zum Institutsteam gehört, das sich mit den deutschen Ergebnissen des Reports beschäftigt hat, sagte der Deutschen Presse-Agentur zu weiteren Erkenntnissen: "Im Langzeitverlauf sehen wir, dass das Interesse an Nachrichten gesunken ist. Dieser Trend wurde in diesem Jahr ein bisschen abgebremst. Das Interesse ist wieder leicht gestiegen und die Nutzungshäufigkeit von Nachrichten ist gleichgeblieben." Man müsse aber differenzieren. So habe sich zugleich der Trend, dass Leute aktiv Nachrichten vermeiden, verfestigt.

Behre führte auch aus: "Bei Jüngeren spielen Bewegtbild-Plattformen beim Nachrichtenkonsum eine zunehmend größere Rolle." Allen voran Instagram, YouTube und dann Tiktok. Zum Thema Bewegtbild ergänzte die Studienautorin: "Es ist eine einfachere Form der Rezeption und es bietet die Möglichkeit, Personen zu zeigen."

Sascha Hölig von dem Institut sagte zu weiteren Ergebnissen aus der großen Studie: "Die entscheidenden Gründe, ob Menschen Nachrichten vertrauen oder nicht, sind nicht zwingend mit großen Markennamen verbunden, die auf lange Historien zurückblicken können; vielmehr ist ausschlaggebend, transparent, mit hohen journalistischen Standards und unvoreingenommen zu berichten."/rin/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   22 23 24 25 26    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.079     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.06.2024 14:00 WDH: Grundstein für Berliner Quartier 'Siemensstadt Square'...
25.06.2024 13:57 Novo Nordisk erhält in China Zulassung für Abnehmmittel
25.06.2024 13:55 DZ Bank senkt fairen Wert für Airbus auf 176 Euro - 'Kaufen'
25.06.2024 13:54 EQS-DD: Oberösterreichische Landesbank AG (deutsch)
25.06.2024 13:51 IRW-News: Juggernaut Exploration Ltd.: Juggernaut bereitet s...
25.06.2024 13:47 ROUNDUP/Einigung auf Spitzenebene: Von der Leyen soll zweite...
25.06.2024 13:47 Börse Frankfurt-News: "Gewinnmitnahmen bei Tech-ETFs k...
25.06.2024 13:46 EQS-DD: KION GROUP AG (deutsch)
25.06.2024 13:41 EQS-DD: KION GROUP AG (deutsch)
25.06.2024 13:40 Einigung auf Spitzenebene: Von der Leyen soll zweite Amtszei...
25.06.2024 13:39 GNW-Adhoc: National Broadband Ireland betreibt ein Netzwerk ...
25.06.2024 13:38 IRW-News: JanOne Inc. : ALT5 Sigma, ein JanOne-Unternehmen, ...
25.06.2024 13:35 IRW-News: Green Bridge Metals Corp.: Green Bridge Metals Cor...
25.06.2024 13:34 Bernstein belässt Merck KGaA auf 'Market-Perform' - Ziel 17...
25.06.2024 13:32 IRW-News: Cardiol Therapeutics Inc. : Cardiol Therapeutics ?...
25.06.2024 13:30 EQS-News: ReOrbit wählt CONDOR Mk3 von Mynaric zur Demonstr...
25.06.2024 13:29 Lufthansa erhebt ab 2025 neue Umweltgebühr
25.06.2024 13:28 EU: Microsoft unterstützt Teams mutmaßlich regelwidrig
25.06.2024 13:28 IRW-News: First Atlantic Nickel Corp.: First Atlantic Nickel...
25.06.2024 13:28 Spanien mit B-Elf nicht zu schlagen - DFB-Lager stöhnt
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services