Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.06.2024 06:02

Panzerbauer KNDS zeigt auf Rüstungsmesse neue Version des Leopard 2

PARIS/BERLIN (dpa-AFX) - Der deutsch-französische Panzerbauer KNDS stellt auf der Rüstungsmesse Eurosatory eine neue Version des Kampfpanzers Leopard 2 vor. Das mit neuen Technologien weiterentwickelte Waffensystem wird am Montag auf der Schau nördlich von Paris öffentlich gezeigt, wie das Unternehmen mitteilte. Das neue Modell Leopard 2 A-RC 3.0 habe einen unbemannten und ferngesteuerten Turm, wobei Geschütze im Kaliber zwischen 120 und 140 Millimeter montiert und auch kurzfristig ausgetauscht werden könnten.

KNDS ist ein Zusammenschluss des deutschen Panzerbauers KMW und des französischen Rüstungsunternehmen Nexter. Der Konzern will auch den Bau des hochmodernen Landkampfsystems MGCS ("Main Ground Combat System") vorantreiben und bezeichnet den neuen Leopard 2 als "Brückenlösung" bis zur Einführung des künftigen Landkampfsystems und "entscheidenden technologischen Vorläufer".

Bei dem neuen Modell tauche die Kanone nicht mehr in das Innere des Fahrzeugs ein. "Die drei- bis vierköpfige Besatzung kann nun vollständig in der Wanne in einer besonders geschützten Mannschaftszelle untergebracht werden", erklärt das Unternehmen. Möglich sei ein erhöhter Schutz, eine deutliche Gewichtsreduzierung und zudem auch eine gesteigerte Feuerkraft gegen Bedrohungen aus dem Nahbereich und aus der Luft. KNDS nennt eine ferngesteuerte Waffenstation zur Abwehr von Drohnen und ein Lenkflugkörpersystem, mit dem Ziele außerhalb der Sichtverbindung auch während der Fahrt bekämpft werden könnten.

Das Unternehmen bezeichnet die Innovationen als "abwärtskompatibel" und schreibt dazu: "Alle derzeit im Einsatz befindlichen Leopard 2-Varianten können auf den Ausrüstungsstand des Leopard 2 A-RC 3.0 aufgerüstet werden." Die Entwickler preisen auch ihr neues Geschütz "Ascalon" an. Es sei damit ein Hauptgeschütz für Kampfpanzer entwickelt worden, "das leistungsfähiger ist als alle vergleichbaren Rohrwaffen" und eine "offenen Architektur" habe, also andere technische Detaillösungen von Kunden ermögliche.

KNDS hat derzeit nach eigenen Angaben etwa 800 Waffensysteme im ukrainischen Fronteinsatz oder unter Vertrag zur Lieferung an die Ukraine. "Damit ist das Unternehmen einer der weltweit wichtigsten industriellen Unterstützer der Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression", hieß es in der Mitteilung.

Das Unternehmen liefert auch wesentliche Waffensysteme für die Modernisierung der Bundeswehr, wunderte sich aber wiederholt öffentlich über langsame Bestellungen. "Und wir haben in Deutschland nur noch einen Bestand von rund 300 einsatzbereiten Kampfpanzern. Daher sage ich oft: Augsburg können wir damit noch verteidigen, München und Berlin dagegen nicht mehr", warnte KNDS-Chef Frank Haun erst am Wochenende in der "FAZ".

Er ließ Zweifel am Rüstungstempo auch unter Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erkennen und sagte: "Er schließt mit uns einen Rahmenvertrag über 123 Leopard-Panzer und bestellt mit bisher 18 gerade einmal so viele, wie Deutschland der Ukraine geliefert hat." Der überwiegende Teil des Auftragseingangs 2023 sei nicht aus Deutschland, sondern aus anderen Nato-Staaten gekommen./cn/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   22 23 24 25 26    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.079     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.06.2024 14:00 WDH: Grundstein für Berliner Quartier 'Siemensstadt Square'...
25.06.2024 13:57 Novo Nordisk erhält in China Zulassung für Abnehmmittel
25.06.2024 13:55 DZ Bank senkt fairen Wert für Airbus auf 176 Euro - 'Kaufen'
25.06.2024 13:54 EQS-DD: Oberösterreichische Landesbank AG (deutsch)
25.06.2024 13:51 IRW-News: Juggernaut Exploration Ltd.: Juggernaut bereitet s...
25.06.2024 13:47 ROUNDUP/Einigung auf Spitzenebene: Von der Leyen soll zweite...
25.06.2024 13:47 Börse Frankfurt-News: "Gewinnmitnahmen bei Tech-ETFs k...
25.06.2024 13:46 EQS-DD: KION GROUP AG (deutsch)
25.06.2024 13:41 EQS-DD: KION GROUP AG (deutsch)
25.06.2024 13:40 Einigung auf Spitzenebene: Von der Leyen soll zweite Amtszei...
25.06.2024 13:39 GNW-Adhoc: National Broadband Ireland betreibt ein Netzwerk ...
25.06.2024 13:38 IRW-News: JanOne Inc. : ALT5 Sigma, ein JanOne-Unternehmen, ...
25.06.2024 13:35 IRW-News: Green Bridge Metals Corp.: Green Bridge Metals Cor...
25.06.2024 13:34 Bernstein belässt Merck KGaA auf 'Market-Perform' - Ziel 17...
25.06.2024 13:32 IRW-News: Cardiol Therapeutics Inc. : Cardiol Therapeutics ?...
25.06.2024 13:30 EQS-News: ReOrbit wählt CONDOR Mk3 von Mynaric zur Demonstr...
25.06.2024 13:29 Lufthansa erhebt ab 2025 neue Umweltgebühr
25.06.2024 13:28 EU: Microsoft unterstützt Teams mutmaßlich regelwidrig
25.06.2024 13:28 IRW-News: First Atlantic Nickel Corp.: First Atlantic Nickel...
25.06.2024 13:28 Spanien mit B-Elf nicht zu schlagen - DFB-Lager stöhnt
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services