Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.06.2024 11:25

Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen

EURO 2024

Gelsenkirchen (dpa) - Die Liste des Scheiterns ist lang - und zieht sich inzwischen über mehrere Jahrzehnte. Im Wohnzimmer Wembley verloren die Three Lions vor drei Jahren das EM-Endspiel - natürlich im Elfmeterschießen. Und auch Gelsenkirchen, wo Harry Kane und Co. am Sonntag (21.00 Uhr/ZDF/MagentaTV) gegen Serbien ins Turnier starten, ist ein besonderer Ort für Englands Fußball: 2006 verlor das Nationalteam dort im Viertelfinale gegen Portugal - natürlich im Elfmeterschießen.

Bei dieser EM stellt England das wertvollste Team des Turniers, wenn man die Marktwerte der einzelnen Profis addiert. Die Buchmacher sehen in der Mannschaft von Cheftrainer Gareth Southgate den Topfavoriten. Doch endet die Titelflaute 58 Jahre nach dem ersten und bisher einzigen großen Triumph bei der Heim-WM 1966? Auf diese Säulen kommt es für den Vize-Europameister an:

Harry Kane

Der 30 Jahre alte Bayern-Star hat seit Jahren das Kapitänsamt. Er gilt sportlich und charakterlich als Anführer, Ex-Nationalspieler Owen Hargreaves nannte ihn jüngst «einen Gentleman». Kane gilt bisher als unvollendet, weil ihm sowohl im Verein als auch im Nationalteam noch ein Titel fehlt. Seinen Elfmeter-Fehlschuss im WM-Viertelfinale von Katar gegen Frankreich verübelte ihm keiner so wirklich. Doch in seiner Wahlheimat ist der vielseitige Weltklasse-Stürmer gefordert, das Team ist in großem Maße von Kane abhängig.

Jude Bellingham

Als bester Spieler ist der Kapitän wahrscheinlich bereits abgelöst - und zwar von Champions-League-Sieger Bellingham. Der frühere Dortmunder hat in den vergangenen Jahren einen steilen Aufstieg hinter sich und könnte nach der Königsklassen-Krönung mit Real Madrid sogar ein Kandidat für den Weltfußballer des Jahres 2024 sein. «Er wird riesigen Einfluss auf unser Spiel haben», sagte Southgate über den 20-Jährigen. Bellingham ist als Spielmacher im offensiven Mittelfeld gesetzt. In der abgelaufenen Liga-Saison in Spanien erzielte er so viele Tore wie Robert Lewandowski (19) - bei deutlich weniger Einsätzen.

Gareth Southgate

Titel oder höchstwahrscheinlich Abgang. Dies kündigte der ehemalige Fußballprofi zu seiner eigenen Zukunft vor der EM an. Nach der WM 2018 (Platz vier), der EM 2021 (Niederlage im Finale) und der WM 2022 (Viertelfinal-Aus) ist es bereits der vierte Anlauf bei einem großen Turnier unter Southgate. Das Spielermaterial ist ausgezeichnet, nur der Silberpokal zählt. Anders als in den vergangenen Turnieren nominierte der 53-Jährige diesmal mutig. Raheem Sterling und Marcus Rashford blieben außen vor, auch Routinier Jordan Henderson und der angeschlagene Harry Maguire sind nicht dabei. Henderson und Maguire galten als Lieblinge von Southgate und zählten noch in Katar zur Startelf.

Jungstars in der Offensive

Bukayo Saka (22), Cole Palmer (22) und Phil Foden (24) - kaum ein anderer EM-Teilnehmer verfügt über ähnlich großes Offensivpotenzial wie England. Die Stars der Premier League müssen aber um ihre Stammplätze kämpfen, weil Southgate sein Team traditionell eher defensiv auf- und einstellt. Declan Rice und Bellingham sind im Mittelfeld gesetzt, dazu spielt neben Rice normalerweise auch ein zweiter Sechser. Bleiben neben Kane in der Mitte für Saka, Palmer und Foden auf den Außenbahnen nur zwei Stammplätze in der ersten Elf übrig.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 752     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.06.2024 18:35 EQS-Stimmrechte: Nordex SE (deutsch)
25.06.2024 18:30 EQS-DD: Mutares SE & Co. KGaA (deutsch)
25.06.2024 18:30 Wegner rechnet mit Reform der Schuldenbremse vor der Bundest...
25.06.2024 18:29 ROUNDUP: Russland blockiert Zugang zu 81 europäischen Medien
25.06.2024 18:25 Schlechte Nachrichten von Airbus belasten Dax
25.06.2024 18:21 EU startet Beitrittsverhandlungen mit Moldau
25.06.2024 18:13 Aktien Wien Schluss: ATX mit leichten Verlusten
25.06.2024 18:08 Aktien Europa Schluss: Leichte Verluste - Kursrutsch bei Air...
25.06.2024 18:06 ROUNDUP/Milliardenrisiken wegen Corona-Masken: Ampel will Au...
25.06.2024 18:01 JPMorgan belässt Richemont auf 'Overweight' - Ziel 165 Fran...
25.06.2024 18:00 EQS-News: EnviTec Biogas AG: Hauptversammlung würdigt posit...
25.06.2024 18:00 EQS-DD: NEON EQUITY AG (deutsch)
25.06.2024 18:00 EQS-DD: NEON EQUITY AG (deutsch)
25.06.2024 18:00 EQS-DD: NEON EQUITY AG (deutsch)
25.06.2024 18:00 EQS-DD: Shelly Group AD (deutsch)
25.06.2024 17:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Nachrichten von Airbus und...
25.06.2024 17:52 Aktien Frankfurt Schluss: Airbus und Merck belasten Dax
25.06.2024 17:52 IRW-News: Patriot Battery Metals Inc.: Patriot bohrt 124,9 m...
25.06.2024 17:46 EQS-News: Newron Pharmaceuticals berichtet vom Investorentag...
25.06.2024 17:45 Stellenabbau beim Chemiekonzern Covestro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services