Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.06.2024 15:44

Düstere Lage: Von der Leyen wirbt bei G7 für Druckmittel gegen China

BARI (dpa-AFX) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat beim G7-Gipfel in Italien eindringlich für den Einsatz von weiteren wirtschaftspolitischen Druckmitteln gegen China geworben. "Ohne solche Druckmittel ignoriert China einfach unsere Forderungen nach gleichen Wettbewerbsbedingungen", sagte die deutsche Spitzenpolitikerin am Freitag nach Angaben von Gipfelteilnehmern in einer Diskussionsrunde zum Thema wirtschaftliche Sicherheit. Ziel müsse es sein, China zum Einlenken zu bewegen.

Als ein Beispiel für Druckmittel nannte von der Leyen die jüngst enthüllten EU-Pläne für hohe Strafzölle auf den Import von chinesischen Elektrofahrzeugen. Sie sollen zum 4. Juli eingeführt werden, wenn Peking bis dahin keine Alternativlösung zum Ausgleich von Wettbewerbsverzerrungen anbietet.

Zur Lage auf dem Weltmarkt sagte von der Leyen, es sei trotz Dementis aus Peking Tatsache, dass China mehr produziere als die Mitglieder der G7-Gruppe zusammen. Das Land stehe konkret für ein Drittel der weltweiten Industrieproduktion, komme aber gleichzeitig nur auf einen Anteil am weltweiten Bruttoinlandsprodukt von 17 Prozent. "Dies unterstreicht das Ausmaß der industriellen Überkapazität Chinas", sagte sie.

Aktuell kommt laut von der Leyen hinzu, dass der Wohnungssektor in China in einer Krise steckt und deswegen Kapital und Arbeitskräfte vom Immobiliensektor in die Industrieproduktion wechseln. Diese Verschiebung verschärfe bestehende Probleme, einschließlich der schwachen Inlandsnachfrage. Infolgedessen konzentriere sich Chinas Industriepolitik zunehmend darauf, Exporte zu fördern. All dies führe zu immer beunruhigenderen Auswirkungen auf den Rest der Welt.

Als positives Ergebnis der G7-Beratungen in den vergangenen Monaten nannte von der Leyen die nun getroffene Vereinbarung, an einer gemeinsamen Bewertung der Überkapazitäten Chinas zu arbeiten und die Koordination zu verstärken. Zu der Gruppe der führenden demokratischen Industrienationen gehören neben der EU die Länder Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada und die USA./aha/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   4 5 6 7 8    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.088     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2024 14:12 Jefferies belässt Zurich auf 'Hold' - Ziel 445 Franken
26.06.2024 14:09 EU-Staaten einigen sich auf Sanktionen gegen Russlands Partn...
26.06.2024 14:05 EQS-Stimmrechte: Siltronic AG (deutsch)
26.06.2024 14:05 UBS belässt Nike auf 'Buy' - Ziel 125 Dollar
26.06.2024 14:05 GNW-Adhoc: Anaqua bringt KI-gestützte IP-Management-Plattfo...
26.06.2024 14:03 Fuest: Politik könnte Klima einfacher und billiger schützen
26.06.2024 14:03 Nicht nur bunt und friedlich: EM auch Bühne für Extremisten
26.06.2024 14:03 ROUNDUP: Drei neue Verfassungsbeschwerden für mehr Klimasch...
26.06.2024 14:02 IRW-News: Generation Uranium Inc.: Generation Uranium identi...
26.06.2024 13:57 Anton-Wechsel zu Dortmund perfekt? Völler rudert zurück
26.06.2024 13:57 Wüst fordert mehr Geld für die Bundeswehr
26.06.2024 13:55 Bahn weist Bericht zu Streichungsplänen zurück
26.06.2024 13:54 AKTIE IM FOKUS: Fedex steigen auf Jahreshoch - Anleger setze...
26.06.2024 13:53 Deutsche Bank Research belässt Diageo auf 'Sell'
26.06.2024 13:49 Scholz: Haushaltsentwurf kommt im Juli
26.06.2024 13:43 Goldman belässt Volkswagen auf 'Neutral' - Ziel 140 Euro
26.06.2024 13:42 Drei neue Verfassungsbeschwerden drängen auf mehr Klimaschu...
26.06.2024 13:42 Goldman belässt BNP Paribas auf 'Buy' - Ziel 84,90 Euro
26.06.2024 13:39 DIW erwartet allmähliche Erholung der Wirtschaft
26.06.2024 13:39 Wochenlange Talfahrt beim Benzinpreis zu Ende
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services