Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.06.2024 13:53

Baerbock: Brücke zwischen Ostseepartnern gegen Russland noch stabiler

PORVOO (dpa-AFX) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat den starken Zusammenhalt der Ostseeanrainer gegen russische hybride Angriffe hervorgehoben. "Putin hat mit seinem brutalen Krieg gegen die Ukraine auch die Brücken für eine gute Nachbarschaft mit Russland als Ostseeanrainer eingerissen", sagte Baerbock (Grüne) bei einem Auftritt am Freitag mit ihrer finnischen Kollegin Elina Valtonen und dem estnischen Außenminister Margus Tsahkna mit Blick auf den russischen Präsidenten. "Die Brücken zwischen uns zehn demokratischen Ostseepartnern hingegen sind seitdem noch stabiler geworden." Der Ostseerat traf sich zu einem zweitägigen Treffen im finnischen Porvoo in der Nähe der Hauptstadt Helsinki, um über die Abwehr russischer Bedrohungen zu reden.

Die hybriden Angriffe von russischer Seite seien Angriffe auf die gesamte europäische Friedensordnung, sagte Baerbock. Es sei essenziell, in dieser komplexen Sicherheitslage alles dafür zu tun, dass die Gesellschaft, gerade auch im Ostseeraum, noch besser geschützt werde.

Ein Fokus liege auf dem Stopp umstrittener russische Öl-Exporte auf kaum seetauglichen Schiffen. "Durch den russischen Angriffskrieg ist auch unsere friedliche Ostsee gefährdet", hob Baerbock hervor. Gegen die sogenannte Schattenflotte seien entschlossene Maßnahmen erforderlich, einschließlich der Verschärfung der Sanktionen, hieß es in dem Beschluss.

"Russlands Schattenflotte ist nicht nur eine Bedrohung für die Sicherheit Europas insgesamt, sondern Russland nutzt die Schattenflotte auch, um die G7 und die Ölpreisbindung der EU zu unterlaufen", bekräftigte die finnische Außenministerin Valtonen. Angesichts der vielfältigen Bedrohungen durch Russland sei es wichtig, Widerstandsfähigkeit und Krisenreaktionsmöglichkeiten weiter zu stärken. Russland war vor gut zwei Jahren ins Nachbarland Ukraine einmarschiert.

Estlands Außenminister Tsahkna betonte die Dringlichkeit der Gespräche und Maßnahmen: "Russland will alle unsere Gesellschaften in Angst und Schrecken versetzen, und die roten Linien verschieben." Es dürfe kein Schritt zurück gemacht werden. "Wir müssen uns damit auseinandersetzen", sagte er.

Dem 1992 gegründeten Ostseerat gehören die acht Ostseeanrainer Deutschland, Dänemark, Estland, Finnland, Litauen, Lettland, Polen und Schweden sowie Island, Norwegen und die EU an. Infolge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wurde die russische Mitgliedschaft im März 2022 suspendiert, im Mai 2022 trat Russland aus dem Ostseerat aus./bk/mee/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 752     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.06.2024 12:40 ROUNDUP: Gericht verurteilt Russland wegen Menschenrechtsver...
25.06.2024 12:39 Bahn: Test für erste fahrerlose Shuttles im öffentlichen N...
25.06.2024 12:37 EQS-Stimmrechte: IMMOFINANZ AG (deutsch)
25.06.2024 12:37 Jefferies belässt Siemens Healthineers auf 'Buy' - Ziel 60 ...
25.06.2024 12:36 RBC belässt BNP Paribas auf 'Outperform' - Ziel 77 Euro
25.06.2024 12:26 EU-Kommission: Microsoft unterstützt Dienst Teams mutmaßli...
25.06.2024 12:26 Bernstein belässt Alphabet A-Aktie auf 'Market-Perform'
25.06.2024 12:21 Aktien Europa: Leichte Verluste - Industriewerte unter Druck
25.06.2024 12:20 Gericht verurteilt Russland wegen Menschenrechtsverletzungen...
25.06.2024 12:16 Niederlagen vor Wimbledon - Kerber möchte «alles rausholen»
25.06.2024 12:13 Berenberg belässt Schneider Electric auf 'Buy' - Ziel 252 E...
25.06.2024 12:13 Berenberg belässt Siemens Energy auf 'Buy' - Ziel 33 Euro
25.06.2024 12:11 Lufthansa erhebt ab 2025 neue Umweltgebühr
25.06.2024 12:10 IRW-News: Tennant Minerals Ltd.: Neues umfangreiches zweipha...
25.06.2024 12:08 Lindner will Wende in Haushaltspolitik
25.06.2024 12:06 Goldman belässt Astrazeneca auf 'Buy' - Ziel 15200 Pence
25.06.2024 12:00 EQS-News: Eckert & Ziegler Tochter Pentixapharm erhält ...
25.06.2024 12:00 EQS-Stimmrechte: Wienerberger AG (deutsch)
25.06.2024 11:53 Ullrich im Rampenlicht: «Lebensrucksack leichter geworden»
25.06.2024 11:53 Hausdurchsuchung in René Benkos Villa
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services