Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.06.2024 08:00

Gesichtserkennungs-Firma will US-Kläger mit Aktienanteil befrieden

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Firma Clearview AI, die eine gewaltige Datenbank zur Gesichtserkennung zusammenstellte, will eine Datenschutz-Klage in den USA mit einem ungewöhnlichen Angebot loswerden: Die Kläger sollen einen Anteil von 23 Prozent bekommen.

Clearview war 2020 durch einen Bericht der "New York Times" bekannt geworden, der enthüllte, dass die Firma in großem Stil öffentlich verfügbare Fotos aus Online-Plattformen eingesammelt hatte. Daraus erstellte sie eine Datenbank zur Gesichtserkennung, die sie Polizeibehörden in den USA zur Verfügung stellt.

Betroffene Plattformen wie Facebook und Instagram verbieten zwar, für alle sichtbare Fotos wie etwa Profilbilder abzugreifen. Sie konnten jedoch technisch nicht verhindern, dass Clearview sie trotzdem einsaugte.

Nach dem Bericht der "New York Times" zogen zahlreiche US-Bürger vor Gericht - und erreichten den Status einer Sammelklage. Bei einer Niederlage von Clearview hätte im Prinzip jeder, dessen Gesicht im Internet auftauchte, Anrecht auf Wiedergutmachung.

"Von Anfang an war klar, dass dieser Fall nicht mit einer angemessenen Bargeldzahlung beigelegt werden würde", schrieben die Anwälte von Clearview zu den Vergleichsverhandlungen in der am Donnerstag veröffentlichten Vereinbarung. "Clearview hat einfach nicht die Mittel für eine solche Zahlung."

Der Vergleichsvereinbarung zufolge wurde Clearview AI Anfang dieses Jahres mit 225 Millionen Dollar bewertet. Damit würde der Wert des an die Kläger abgetretenen Anteils etwa 52 Millionen Dollar betragen. Wie in solchen Verfahren in den USA üblich ist, wollen deren Anwälte auch einen erheblichen Teil davon haben - rund 20 Millionen Dollar.

Bei einem eventuellen Börsengang oder Verkauf von Clearview sollen die Kläger auch entsprechend dem Anteil profitieren. Alternativ könnten sie auch Anspruch auf 17 Prozent der künftigen Erlöse von Clearview bis Ende September 2027 erheben. Die Vereinbarung muss noch vom zuständigen Gericht in Chicago gebilligt werden.

In der "New York Times" kritisierte Anwalt Jay Edelson, der an einer früheren Klage gegen Clearview AI beteiligt war, die Lösung. "Leute, die dadurch geschädigt wurden, dass Clearview ihr Recht auf Privatsphäre mit Füßen getreten hat, werden nun finanziell daran interessiert sein, dass Clearview neue Wege findet, darauf herumzutrampeln", sagte er./so/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   15 16 17 18 19    Berechnete Anzahl Nachrichten: 752     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.06.2024 07:12 JPMorgan senkt Ziel für Kering auf 325 Euro - 'Neutral'
25.06.2024 07:09 KORREKTUR/Airbus senkt Gewinn- und Auslieferungsziel 2024 - ...
25.06.2024 07:08 DAX-FLASH: Etwas schwächer nach gutem Vortag
25.06.2024 07:05 Hornbach verdient operativ dank gutem Wetter und Kostenkontr...
25.06.2024 07:02 Barclays senkt Ziel für Merck KGaA auf 195 Euro - 'Overweig...
25.06.2024 07:00 EQS-News: HORNBACH Gruppe erzielt starkes Ergebnis in Q1 202...
25.06.2024 07:00 EQS-News: eno energy's 6MW Plattform enoventum überzeugt (d...
25.06.2024 06:58 Studie: Weniger Rabatt für Neuwagen im Juni
25.06.2024 06:47 Goldman startet Disney mit 'Buy' - Ziel 125 Dollar
25.06.2024 06:46 EQS-Adhoc: Meyer Burger macht bedeutende Fortschritte bei de...
25.06.2024 06:41 Jefferies belässt Wacker Chemie auf 'Buy' - Ziel 126 Euro
25.06.2024 06:41 JPMorgan setzt SAP auf 'Positive Catalyst Watch'
25.06.2024 06:38 RBC senkt Ziel für Airbus auf 180 Euro - 'Outperform'
25.06.2024 06:37 UBS hebt Ziel für Deutsche Börse auf 220 Euro - 'Buy'
25.06.2024 06:35 ROUNDUP/Historischer Tag: EU startet Beitrittsgespräche mit...
25.06.2024 06:34 ROUNDUP/Baerbock in Nahost: Hisbollah neben Lage im Gazastre...
25.06.2024 06:23 'Tap to Pay': Apple bringt neue Zahlungsmethode nach Deutsch...
25.06.2024 06:23 Studie: Sozialbeiträge steigen in den nächsten Jahren star...
25.06.2024 06:22 Apple bringt neue Zahlungsmethode nach Deutschland
25.06.2024 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 25. Juni 2024
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services