Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.06.2024 06:23

Studie: Sozialbeiträge steigen in den nächsten Jahren stark an

BERLIN (dpa-AFX) - Den Angestellten und Arbeitgebern in Deutschland drohen in den kommenden Jahren nach einer neuen Studie stark steigende Sozialbeiträge. Bis 2035 könnten die Beiträge der verschiedenen Versicherungszweige insgesamt um 7,5 Punkte auf 48,6 Prozent steigen, wie die der Deutschen Presse-Agentur vorliegende Studie zeigt. Das Berliner IGES-Instituts hatte im Auftrag der DAK-Gesundheit die Beitragsentwicklung bei der Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung berechnet, wie sie aus heutiger Sicht naheliegend erscheint.

Dazu gingen die Forscher von mittleren Werten bei den bestimmenden Größen für die Beiträge aus - der Geburtenrate, der Lebenserwartung, der Migrationsbewegung und der Lohnentwicklung. Für jeweils günstigere und ungünstigere Entwicklungen stellten sie die Abweichungen bei den Beiträgen dar. DAK-Vorstandschef Andreas Storm forderte die Politik auf, wirksam in die Entwicklung einzugreifen und eine Beitragsexplosion zu verhindern.

DAK: 40-Prozent-Deckel unrealistisch

Storm warnte, die Sozialabgaben könnten entgegen bisherigen politischen Ankündigungen realistisch nicht auf 40 Prozent gedeckelt werden. Allein in der gesetzlichen Krankenversicherung droht in den nächsten zehn Jahren demnach ein Beitragssprung von 16,3 auf 19,3 Prozent. Der Kassenchef forderte einen Stabilitätspakt für die gesetzliche Krankenversicherung. Den Kassen müssten die Ausgaben für die Versicherung von Menschen mit Bürgergeld vom Bund erstattet werden. Der Bundeszuschuss für die gesetzliche Krankenversicherung müsse jährlich steigen. Zudem schlug Storm vor, die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen an der durchschnittlichen Entwicklung der beitragspflichtigen Einnahmen zu koppeln. Dies würde wie eine "dynamische Ausgabendeckelung" wirken, so der Kassenchef.

In der Pflege könnte der Beitragssatz bis 2030 um 0,7 Prozentpunkte steigen. In der Arbeitslosenversicherung geht der Beitragssatz laut der Studie zunächst von 2,6 Prozent bis 2027 auf 2,5 Prozent zurück. Bis 2035 ist dann mit einem Anstieg auf 3,0 Prozent zu rechnen. In der gesetzlichen Rentenversicherung ist gemäß der Studie und unter Einberechnung des geplanten Ampel-Rentenpakets mit einem Beitragsanstieg von derzeit 18,6 auf 22,3 Prozent 2035. zu rechnen./bw/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   15 16 17 18 19    Berechnete Anzahl Nachrichten: 712     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 06:23 Städtetag: Wärmepläne für Großstädte in nächsten zwei...
28.06.2024 06:18 Scholz zuversichtlich für Wahl von der Leyens im EU-Parlame...
28.06.2024 06:17 US-Vizepräsidentin Harris verteidigt Bidens Leistung in TV-...
28.06.2024 06:17 US-Kommentatoren entsetzt über Bidens Debatten-Leistung
28.06.2024 06:16 Biden kritisiert Trump für Kapitol-Sturm und nennt ihn 'Jam...
28.06.2024 06:16 Biden zu Trumps Strafverfahren: 'Moral eines Straßenköters'
28.06.2024 06:16 Trump über Biden: Niemand lügt wie dieser Kerl
28.06.2024 06:16 Melania Trump fehlt bei TV-Debatte ihres Mannes
28.06.2024 06:15 Akzeptiert Trump den Wahlausgang? Er legt sich nicht fest
28.06.2024 06:15 Trump und Biden streiten bei TV-Duell über Golf
28.06.2024 06:14 Trump verteidigt Ausstieg aus Pariser Klimaabkommen
28.06.2024 06:14 Trump: Könnte Krieg in der Ukraine noch vor Amtsantritt bee...
28.06.2024 06:13 Trump: Biden ist nicht für Präsidentenamt geeignet
28.06.2024 06:13 Biden nennt Trump bei TV-Duell 'Verlierer' und 'Lügner'
28.06.2024 06:13 Trump greift Biden bei Duell für Wirtschaftspolitik an
28.06.2024 06:12 EU legt Beitrittsprozess von Georgien vorerst auf Eis
28.06.2024 06:11 Esken: Zweitrangig, ob Schuldenbremse eingehalten oder ausge...
28.06.2024 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 28. Juni 2024
28.06.2024 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 11. Juli 2024
28.06.2024 05:50 Bundestag befasst sich mit Verbesserungen für Hausärzte
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.06.2024

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

VITA HOLDINGS LIMITED
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

AMBALAL SARABHAI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

NORTHWEST BIOTHERAPEUTICS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services