Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.06.2024 07:32

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax mit Stabilisierungsversuch

FRANKFURT (dpa-AFX)

-------------------------------------------------------------------------------

AKTIEN

-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - STABILISIERUNG - Der Dax dürfte sich am Freitag nach seinem jüngsten Kursrutsch zunächst stabilisieren. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zwei Stunden vor Start des Xetra-Handels mit 0,26 Prozent im Plus auf 18 314 Punkte. Dies ändert allerdings nichts daran, dass er auf ein Wochenminus zusteuert. Durch die Indikation sinkt dieses nur leicht auf 1,3 Prozent. Durch den Kursrutsch um knapp zwei Prozent und den niedrigsten Stand seit Anfang Mai hatte sich am Donnerstag das Chartbild im Dax weiter eingetrübt. Der Seitwärtskanal der vergangenen Wochen wurde verlassen. "Der Dax bleibt in schwierigem Fahrwasser - technisch wie psychologisch", schrieb am Morgen der Chartexperte Martin Utschneider von Finanzethos. Neben der politischen Unsicherheit in Frankreich und der Diskussion über einen Zollstreit mit China hält auch die Zurückhaltung der US-Notenbank Fed mit Blick auf Zinssenkungen derzeit die Anleger davon ab, Risiken einzugehen.

USA: - TECHS WEITER GEFRAGT - Angeführt vom Technologie-Sektor haben die US-Börsen teils ihren Rekordlauf am Donnerstag mit gedrosseltem Tempo fortgesetzt. Schwächer als erwartet gestiegene Erzeugerpreise im Mai wurden ebenso als positives Signal für die Inflationsentwicklung gesehen wie die deutlich gestiegene Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Ein schwächerer Arbeitsmarkt dämpft tendenziell die Lohnentwicklung, was es der US-Notenbank Fed erleichtert, die Inflation zu bekämpfen. Der Dow Jones Industrial allerdings hatte einmal mehr das Nachsehen und verbuchte erneut moderate Verluste. In dem Leitindex sind vor allem Standardwerte zu finden. Während der bekannteste Wall-Street-Index Dow mit einem kleinen Abschlag von 0,17 Prozent auf 38 647,10 Punkte aus dem Handel ging, verzeichneten der S&P 500 und die überwiegend mit Technologiewerten bestückten Nasdaq-Börsen neue Höchststände. Der marktbreite S&P beendete den Tag mit plus 0,23 Prozent auf 5433,74 Zähler. Der Auswahlindex Nasdaq 100 legte um 0,57 Prozent auf 19 576,92 Punkte zu.

ASIEN: - GEWINNE IN JAPAN, VERLUSTE IN CHINA - Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Freitag erneut keine gemeinsame Richtung gefunden. In Tokio stieg der japanische Leitindex Nikkei 225 kurz vor dem Handelsende um 0,3 Prozent. Im Fokus standen hier geldpolitische Signale der Bank of Japan. Die Notenbank will ihre Anleihekäufe perspektivisch zwar verringern, sich aber noch Zeit lassen damit. Einige Investoren hatten damit gerechnet, dass der Schritt früher erfolgen könnte. Der Kurs des Yen geriet daraufhin unter Druck. In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong ging es für den technologielastigen Hang-Seng-Index um knapp 0,7 Prozent nach unten und der CSI 300 mit den wichtigsten Werten der chinesischen Festlandbörsen fiel im späten Handel um 0,4 Prozent.

DAX              		18265,68		-1,96%
XDAX            		18292,81		-1,74%
EuroSTOXX 50		  4935,50		-1,97%
Stoxx50        		  4506,09		-1,18%
				
DJIA             		38647,10		-0,17%
S&P 500        		  5433,74		 0,23%
NASDAQ 100  		19576,92		 0,57%

-------------------------------------------------------------------------------

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

Bund-Future                131,66            -0,14%

DEVISEN:

Euro/USD       		1,0737		0,00%
USD/Yen             	157,96		0,59%
Euro/Yen       		169,60		0,59%

ROHÖL:

Brent                         82,37            -0,38 USD
WTI                           78,17            -0,45 USD

/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20    Berechnete Anzahl Nachrichten: 752     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.06.2024 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 8. Juli 2024
25.06.2024 06:00 ROUNDUP: EU beginnt Beitrittsgespräche mit der Ukraine - Di...
25.06.2024 06:00 ROUNDUP/Analyse: Alleinerziehende am stärksten von Armut be...
25.06.2024 05:59 Von Gündogan bis Sané: Erste DFB-Gewinner und Verlierer
25.06.2024 05:56 Deloitte-Studie: Europas Fußball-Markt mit starkem Umsatz
25.06.2024 05:56 Der Barcode wird 50 - sechs Fakten zum Geburtstag
25.06.2024 05:50 Gericht urteilt: Hat Russland auf der Krim Menschenrechte ve...
25.06.2024 05:50 EU beginnt Beitrittsgespräche mit der Ukraine und Moldau
25.06.2024 05:50 Baerbock führt Gespräche in Ramallah, Jerusalem und Beirut
25.06.2024 05:47 Bahnkritiker empört über Ausschreibung der Strecke Hamburg...
25.06.2024 05:47 Fahrgastverband: Fußball-EM zeigt Schwächen der Bahn über...
25.06.2024 05:46 Großteil der Ex-Haba-Beschäftigten wieder in Arbeit
25.06.2024 05:46 Studie: Weniger Rabatt für Neuwagen im Juni
25.06.2024 05:45 Studie: Staus kosten Pendler Milliarden
25.06.2024 05:45 Kliniken und Patientenverband unterstützen neuen Organspend...
25.06.2024 05:44 Zustimmung für Corona-Bürgerrat aus Ampel-Fraktionen
25.06.2024 05:44 Radikalreformen: Argentiniens Präsident Milei schielt auf N...
25.06.2024 05:39 Staatssekretär: Bei Geldwäsche-Reform läuft die Zeit davon
25.06.2024 05:38 Studie: Alleinerziehende am stärksten von Armut betroffen
25.06.2024 05:37 Griechenland führt Sechs-Tage-Woche ein
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services