Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.06.2024 01:26

GNW-Adhoc: Chinesische Zhejiang-Universität setzt auf die Welle des weltweiten Kulturaustauschs

^HANGZHOU, China, June 13, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Am 10. Juni hat die Zhejiang-

Universität (ZJU) in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang das
Drachenbootfest gefeiert - ein traditioneller chinesischer Feiertag, dessen
Höhepunkt die Drachenbootrennen zu Ehren des antiken Dichters Qu Yuan sind.
Während der Feierlichkeiten hatte die ZJU die Whiffenpoofs von der Yale
University zu Gast, die älteste und bekannteste College-A-cappella-Gruppe der
Welt. Gemeinsam mit dem Wenqin-Chor der ZJU trugen sie Chorstücke für die
Dozierenden und Studierenden vor und verliehen diesem beliebten Festival eine
lebendige kulturelle Dimension.
China (https://ml.globenewswire.com/1.0/snippet/2996/ger)
Ein Medien-Snippet zu dieser Ankündigung ist verfügbar, wenn Sie das Bild oder
den Link oben auswählen. (https://ml.globenewswire.com/1.0/snippet/2996/ger)
Eine Woche vor den Feierlichkeiten trafen sich Studierende von weltweit
führenden Universitäten wie der Harvard University, der Yale University, der UC
Berkeley, der Technische Universität Nanyang, der Universität Tokio, der Yonsei
University und der Universität Cambridge an der Zhejiang-Universität, einer der
ältesten und renommiertesten Hochschuleinrichtungen Chinas.
Während der Campus-Tour genossen die internationalen Studenten die Drachen- und
Löwentänze, sahen sich traditionelle Opern- und Volksmusikaufführungen an und
versuchten sich in Kalligraphie und Siegelgravur. Sie besuchten auch das Museum
für Kunst und Archäologie der ZJU, in dem eine Ausstellung über die asiatischen
Zivilisationen entlang der Seidenstraße gezeigt wurde. Mit über 210 Artefakten
aus fünftausend Jahren bot die Ausstellung den Studierenden einen Einblick in
die reiche Geschichte und den kulturellen Austausch der asiatischen
Gesellschaften.
Dieses kulturelle Eintauchen folgte auf ihre Teilnahme an den 2024 International
Elite Universities Water Sports Open, die am 1. und 2. Juni stattfanden. Die von
der Zhejiang-Universität mitorganisierte Veranstaltung umfasste Wettbewerbe wie
das 200-Meter-Drachenbootrennen für 12 Athleten und das 200-Meter-Rennen für
Freizeitkajaks.
?Das Drachenboot ist reich an kulturellen Konnotationen und Symbolen", so Du
Jiangfeng, Präsident der Zhejiang-Universität, bei der Eröffnungsfeier der
Veranstaltung. ?Es steht für das unermüdliche Streben und die guten Wünsche der
chinesischen Nation, den Weltfrieden zu fördern und eine Gemeinschaft mit einer
gemeinsamen Zukunft für die Menschheit aufzubauen."
?Durch den Einsatz von Drachenbooten als Medium wollen wir den Dialog zwischen
internationalen Jugendlichen fördern und unsere gemeinsamen Ziele
unterstreichen", fügte er hinzu.
Diesem Eindruck schlossen sich die Teilnehmer an, darunter auch Ruslan Pavlyshyn
von der Universität Cambridge, der seine Begeisterung über seine erste
Drachenbooterfahrung mitteilte. ?Ich habe gelernt, wie man Rennen fährt und
wurde nicht einmal Letzter. Wir sind sehr stolz auf unsere Leistung und die
Möglichkeit, diese wunderbare Tradition kennenzulernen", sagte er.
Loann Marquant von der Harvard University zeigte sich ebenfalls fasziniert von
der kulturellen Tiefe, die er bei seinem Besuch entdeckte. ?Alle kulturellen
Aspekte, die ich persönlich über China entdeckt habe, waren für mich äußerst
interessant", erklärte er.
Im Rahmen des kulturellen Austauschs über den Campus hinaus hat die Zhejiang-
Universität seit Anfang dieses Jahres eine Reihe von Kulturinitiativen in Europa
gestartet und die Umfassende Sammlung alter chinesischer Gemälde den
Partneruniversitäten und Kultureinrichtungen in Italien, Frankreich und Ungarn
vorgestellt. Darüber hinaus fand in Frankreich eine Sonderausstellung mit
Gemälden aus der Song-Dynastie statt, die viel Aufmerksamkeit erregte und den
tiefen Charme der traditionellen chinesischen Kunst verdeutlichte.
Im April dieses Jahres, zum 700. Todestag Marco Polos, der einst von seinem
Besuch in Hangzhou beeindruckt war, half die Zhejiang-Universität bei der
Gestaltung des chinesischen Pavillons auf der 60. Biennale von Venedig in
Venedig, Italien. Die Ausstellung zeigte nicht nur die kulturelle Vielfalt,
sondern vermittelte auch die in der chinesischen Kultur verwurzelten Werte der
Harmonie in der Vielfalt.
Vor mehr als 700 Jahren leistete Marco Polo Pionierarbeit bei der Förderung des
kulturellen Austauschs zwischen Ost und West, dem Generationen von
freundschaftlichen Gesandten folgten. Die Zhejiang-Universität setzt sich auch
heute noch für die Global Civilization Initiative ein und steht bei der
Förderung der internationalen Zusammenarbeit und des kulturellen Austauschs an
vorderster Front, um die Beziehungen zwischen Ost und West durch gemeinsame
kulturelle Bemühungen zu stärken.
Quelle: Zhejiang-Universität
°


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32   Berechnete Anzahl Nachrichten: 632     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.06.2024 13:59 Hunderttausende demonstrieren in Frankreich gegen Rechtsruck
16.06.2024 13:59 ROUNDUP: Israels Militär verkündet 'taktische Pause' im S?...
16.06.2024 13:47 Banken-Tarifrunde: Verdi fordert Angebot der Arbeitgeber
16.06.2024 12:32 Italien «zu leichtfertig»: Spätes Zittern nervt Spalletti
16.06.2024 12:26 Süße Verlockung für Nagelsmann und Vorbereitung auf Ungarn
16.06.2024 11:48 «Baby an Bord»: Spaniens Teenie Yamal ist «pures Gold»
16.06.2024 10:55 FC Bayern verlängert Vertrag mit Pavlovic
16.06.2024 07:27 NHL-Finals: Furios aufspielende Oilers verkürzen auf 1:3
16.06.2024 07:22 US Open: DeChambeau vor Finalrunde in Führung
16.06.2024 07:09 Müllers Ghana-Warnung: «Trägt dich keiner durchs Turnier»
16.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
16.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.06.2024

AD PEPPER MEDIA INTERNATIONAL NV
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WYLD NETWORKS AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

VENTE UNIQUE.COM
Geschäftsbericht

TOWER ONE WIRELESS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services