Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.06.2024 19:17

WDH/ROUNDUP: Ölkoalition Opec+ verlängert Angebots-Drosselung

(Wiederholung aus technischen Gründen)

WIEN/RIAD (dpa-AFX) - Ölproduktions-Staaten der Gruppe Opec+ setzen weiter auf eine restriktive Förderpolitik. Die seit November 2022 bestehenden Produktionsbeschränkungen im Umfang von zwei Millionen Barrel (je 159 Liter) pro Tag sollen bis Ende 2025 verlängert werden, mit Ausnahme einer kleinen Erhöhung für die Vereinigten Arabischen Emirate, wie die Staaten nach Beratungen am Sonntag mitteilten. Die Gesamtfördermenge beliefe sich nach diesen Angaben auf 39,7 Millionen Barrel (je 159 Liter) pro Tag. Zu der Gruppe Opec+ gehören die großen Ölförderer Saudi-Arabien und Russland, nicht aber der mit Abstand weltweit größte Produzent, die USA. Mit den Maßnahmen soll der Ölpreis gestützt werden.

8 der 20 Opec+-Länder beschlossen nach Angaben der Organisation zudem, ihre im April 2023 beschlossene freiwillige Produktionskürzung im Umfang von 1,65 Millionen Barrel pro Tag bis Ende nächsten Jahres zu verlängern. Dazu gehören Russland und Saudi-Arabien. Eine weitere freiwillige Einschränkung im Umfang von 2,2 Millionen Barrel pro Tag, die seit November 2023 bestand, wurde bis Ende September dieses Jahres verlängert. Diese Produktionseinschränkung soll monatsweise bis September 2025 aufgehoben werden.

Das Ergebnis entsprach im Prinzip den Erwartungen der Analysten. Die weltweite Nachfrage nach Erdöl entwickelt sich aus Sicht der Internationalen Energieagentur (IEA) schwächer als bislang gedacht. Die schwache Industriekonjunktur und ein milder Winter hätten den Ölverbrauch insbesondere in Europa gedämpft, wo auch der sinkende Anteil von Dieselfahrzeugen den Verbrauch verringere, hieß es Mitte Mai von der IEA. Doch die Agentur erwartet, dass die Nachfrage im Rest des Jahres steigt.

Die von Saudi-Arabien dominierte Organisation erdölexportierender Länder (Opec) in Wien kooperiert seit 2017 mit anderen Förderländern unter der Führung Russlands, um das globale Angebot und damit auch die Preise zu steuern. Gemeinsam sind sie als Opec+ bekannt. Von den 102 Millionen Barrel Öl, die im ersten Quartal dieses Jahres täglich weltweit produziert wurden, kamen rund 40 Prozent von der Opec+.

Das Treffen fand in Riad statt. Einige Teilnehmer waren online zugeschaltet./oe/DP/stw



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   22 23 24 25 26    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.076     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2024 14:21 ROUNDUP: Kartellamt sieht KI als 'Brandbeschleuniger' für V...
26.06.2024 14:18 Scholz warnt vor Hängepartie bei EU-Posten
26.06.2024 14:12 Jefferies belässt Zurich auf 'Hold' - Ziel 445 Franken
26.06.2024 14:09 EU-Staaten einigen sich auf Sanktionen gegen Russlands Partn...
26.06.2024 14:05 EQS-Stimmrechte: Siltronic AG (deutsch)
26.06.2024 14:05 UBS belässt Nike auf 'Buy' - Ziel 125 Dollar
26.06.2024 14:05 GNW-Adhoc: Anaqua bringt KI-gestützte IP-Management-Plattfo...
26.06.2024 14:03 Fuest: Politik könnte Klima einfacher und billiger schützen
26.06.2024 14:03 Nicht nur bunt und friedlich: EM auch Bühne für Extremisten
26.06.2024 14:03 ROUNDUP: Drei neue Verfassungsbeschwerden für mehr Klimasch...
26.06.2024 14:02 IRW-News: Generation Uranium Inc.: Generation Uranium identi...
26.06.2024 13:57 Anton-Wechsel zu Dortmund perfekt? Völler rudert zurück
26.06.2024 13:57 Wüst fordert mehr Geld für die Bundeswehr
26.06.2024 13:55 Bahn weist Bericht zu Streichungsplänen zurück
26.06.2024 13:54 AKTIE IM FOKUS: Fedex steigen auf Jahreshoch - Anleger setze...
26.06.2024 13:53 Deutsche Bank Research belässt Diageo auf 'Sell'
26.06.2024 13:49 Scholz: Haushaltsentwurf kommt im Juli
26.06.2024 13:43 Goldman belässt Volkswagen auf 'Neutral' - Ziel 140 Euro
26.06.2024 13:42 Drei neue Verfassungsbeschwerden drängen auf mehr Klimaschu...
26.06.2024 13:42 Goldman belässt BNP Paribas auf 'Buy' - Ziel 84,90 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.06.2024

HMVOD LTD
Geschäftsbericht

ABERDEEN ASIA
Geschäftsbericht

ZIDANE CAPITAL CORPORATION
Geschäftsbericht

XPS PENSIONS GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services