Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.05.2024 13:12

Scholz sieht noch Hürden bei 'Job-Turbo' für Flüchtlinge

POTSDAM (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht beim "Job-Turbo" zur schnelleren Integration von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt noch Hürden. "Viele Probleme sind ja schon gelöst, aber es dauert - glaube ich - ein bisschen, bis sich das gesetzt hat", sagte Scholz am Freitag beim Besuch der Arbeitsagentur in seinem Wahlkreis Potsdam. "Das ist eine große Aufgabe sicherzustellen, dass da alle zusammenkommen: Unternehmen, die Arbeitskräfte suchen und die Arbeitskräfte, die einen Arbeitsplatz suchen." Zur Arbeitsvermittlung verwies er darauf, dass ihm viele kleine Unternehmen gesagt hätten: "Ich kann das gar nicht bewältigen mit der Größenordnung." Es gehe darum, die Suche vorher schon möglichst passend zu machen.

Der Kanzler hält vor allem die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse für eine Herausforderung: "Da gibt es ja 800 Behörden in Deutschland, die für die Anerkennung von Berufsabschlüssen zuständig sind", sagte Scholz im Gespräch mit einer Mitarbeiterin und einem Mitarbeiter im Jobcenter. "Das wäre auch für uns ein großes Problem, da durch zu müssen." Grundsätzlich sieht Scholz aber "große Fortschritte" bei der Weiterentwicklung der Arbeitsvermittlung und Integration Arbeitsuchender in den Arbeitsmarkt. Das sei nötig: "Wir werden in den nächsten 20 Jahren mehr damit zu tun haben, genügend Arbeitskräfte zu finden als damit, dass wir eine große Arbeitslosigkeit in Deutschland hätten."

Der Chef der Agentur für Arbeit Potsdam, Alexandros Tassinopoulos, sieht die Sprache als größte Hürde und bat um Geduld. "Wir werden sukzessive weiterkommen, können aber nicht erwarten, dass jetzt in wenigen Wochen große Vermittlungszahlen produziert werden", sagte er. "Wir argumentieren, dass auch mit mittleren Sprachkenntnissen (.) auch schon geprüft werden sollte, wo man mithelfen kann, wo man mitarbeiten kann. Dazu gibt es einige gute Beispiele, manche Arbeitgeber sind aber zurückhaltend, weil sie deutlich bessere Sprachkenntnisse verlangen." Er sprach auch von Ressentiments in manchen Belegschaften gegenüber ausländischen Kollegen.

Im vergangenen Herbst hatte die Regierung den "Job-Turbo" angekündigt. Das Ziel ist, Geflüchteten mit Bleibeperspektive eine schnellere Vermittlung in Arbeit zu ermöglichen. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte angekündigt, etwa 400 000 Geflüchtete direkt aus ihren Sprachkursen in Jobs zu vermitteln, darunter rund 200 000 aus der Ukraine. Nach Zahlen von April wurden seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs etwa 160 000 geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer in Arbeit gebracht. Heil erwartete im April, dass die Zahl der vermittelten Flüchtlinge mit dem Abschluss der Sprachkurse steigen wird./vr/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 406     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.06.2024 14:10 Wirtschaftsminister: Meyer Werft soll Sitz nach Deutschland ...
16.06.2024 14:07 ROUNDUP/'FAS': Verkehrsministerium will Autobahn-Investition...
16.06.2024 14:05 'FAS': Verkehrsministerium will Autobahn-Investitionen stark...
16.06.2024 14:04 Reisekonzern Tui stockt Kontingent nach FTI-Pleite deutlich ...
16.06.2024 14:04 Verdi fordert vor zweiter Banken-Tarifrunde Angebot der Arbe...
16.06.2024 14:03 Verkehrsexperte: E-Scooter mit höheren Parkgebühren für A...
16.06.2024 14:03 Energiespar-Impuls durch Energiekrise hält an
16.06.2024 14:02 Frachtschiff sinkt nach Huthi-Angriff im Roten Meer
16.06.2024 14:02 Studie: Onlinenutzung in Deutschland geht leicht zurück
16.06.2024 14:01 Deutsche Post DHL setzt immer stärker auf Automaten
16.06.2024 14:00 Bahn wieder unpünktlicher - 'Erhöhtes Baugeschehen'
16.06.2024 13:59 Hunderttausende demonstrieren in Frankreich gegen Rechtsruck
16.06.2024 13:59 ROUNDUP: Israels Militär verkündet 'taktische Pause' im S?...
16.06.2024 13:47 Banken-Tarifrunde: Verdi fordert Angebot der Arbeitgeber
16.06.2024 12:32 Italien «zu leichtfertig»: Spätes Zittern nervt Spalletti
16.06.2024 12:26 Süße Verlockung für Nagelsmann und Vorbereitung auf Ungarn
16.06.2024 11:48 «Baby an Bord»: Spaniens Teenie Yamal ist «pures Gold»
16.06.2024 10:55 FC Bayern verlängert Vertrag mit Pavlovic
16.06.2024 07:27 NHL-Finals: Furios aufspielende Oilers verkürzen auf 1:3
16.06.2024 07:22 US Open: DeChambeau vor Finalrunde in Führung
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services