Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.05.2024 15:01

NRW-Minister Laumann: Thyssenkrupp-Führung soll Sozialpartnerschaft achten

ESSEN (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat an das Management von Thyssenkrupp appelliert, beim geplanten Umbau der Stahlsparte mit der Arbeitnehmerseite zusammenzuarbeiten. Der Weg zum grünen Stahl müsse partnerschaftlich entwickelt werden, sagte Laumann am Donnerstag bei einer Kundgebung der IG Metall vor der Thyssenkrupp-Konzernzentrale in Essen. "Und wenn man etwas partnerschaftlich entwickeln will, dann ist man gut beraten, am Anfang ein paar Sätze auf einen Zettel zu schreiben, die gelten. Und da muss natürlich als Erstes stehen: Keine betriebsbedingten Kündigungen." Draufstehen müsse auch, dass Tarifverträge beachtet werden müssen. Auch müsse es einen Plan geben, "wie man mit welchen Maßnahmen Stahlstandort bleiben will und wie man es umsetzen kann und finanzieren kann".

Keine betriebsbedingten Kündigungen bedeute, "dass auch die Arbeitnehmerschaft einen Weg der Veränderung mitgehen kann ohne Angst", sagte Laumann. "Denn man kann mit Angst keine Zukunft gestalten, mit Angst entscheidet man nichts Gutes für die Zukunft."

Anlass für die Protestkundgebung direkt vor der Konzernzentrale war eine Sitzung des Aufsichtsrats der Konzernholding am selben Tag. Arbeitnehmervertreter werfen dem Vorstand um den Vorsitzenden Miguel López unter anderem vor, sie nicht genügend und frühzeitig in wichtige Entscheidungen einbezogen zu haben. Konkret geht es um einen 20-Prozent-Einstieg der EPCG-Holding des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky in die Stahlsparte sowie um einen Abbau von Stahl-Erzeugungskapazitäten in Duisburg, der mit einem Stellenabbau verbunden sein soll. Einzelheiten dazu stehen noch nicht fest.

Natürlich sei die soziale Partnerschaft nicht immer eine Schönwetter-Veranstaltung, sagte Laumann. "Aber wenn man in einer schwierigen Phase ist, dann ist die Transparenz die Voraussetzung für Vertrauen. Ohne Transparenz kann niemals Vertrauen entstehen."

In Nordrhein-Westfalen gehöre die soziale Partnerschaft zur Staatsräson. "Wir wollen, dass die Probleme nicht im Klassenkampf, sondern in der sozialen Partnerschaft gelöst werden." Darauf würden Politik und Gewerkschaften sehr achten. Auch die Arbeitgeberverbände wollten diese soziale Partnerschaft. "Und deswegen sollte sich auch die Arbeitgeberseite in diesem Konzern daran halten, dass das die Voraussetzung für ein gutes Gelingen eines Planes für die Zukunft ist."/tob/DP/nas



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
THYSSENKRUPP AG 4,177 EUR 21.06.24 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 198     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.06.2024 23:32 «Ein Knackpunkt»: Füllkrug rettet DFB-Elf Gruppensieg
23.06.2024 23:05 Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
23.06.2024 21:47 Zweite Gelbe Karte: Tah im EM-Achtelfinale gesperrt
23.06.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen ...
23.06.2024 20:26 Nagelsmann bringt seine Sieger-Elf auch gegen die Schweiz
23.06.2024 20:14 Wieder Buhmann auf Schienen: Bahn nach EM-Start in Kritik
23.06.2024 20:12 Hoffen auf Kunst der Mediziner: Dauser soll in Paris starten
23.06.2024 19:58 Israels Oberstes Gericht fordert Aufklärung über Gefangene...
23.06.2024 19:33 «Ohne Angst» ins Finale: Zittern bei Italien und Kroatien
23.06.2024 18:42 Scholz besorgt über Ausgang der Wahl in Frankreich
23.06.2024 18:04 Medien: Nationalspieler Groß vor Wechsel zu Dortmund
23.06.2024 17:44 Zahlreiche Festnahmen bei propalästinensischen Demonstratio...
23.06.2024 17:32 ROUNDUP 3/Nach Unwetter in der Schweiz: Ein Vermisster tot g...
23.06.2024 17:31 ROUNDUP 3: Scholz mahnt bei Milei Sozialverträglichkeit von...
23.06.2024 17:29 Tschechische Ministerin: Munition für Ukraine kommt noch im...
23.06.2024 17:24 Verdi kündigt Warnstreik im Einzelhandel für Berlin und Br...
23.06.2024 17:21 ROUNDUP/CSU: Ukraine-Flüchtlinge ohne Job zurückschicken
23.06.2024 17:10 Rad-DM: Youngster Brenner fährt ins Meistertrikot
23.06.2024 17:06 Bundestagswahl: EU-Kommission warnt vor Einflussnahme Russla...
23.06.2024 17:05 Verstappen siegt erneut in Barcelona - Viel Frust bei Norris
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.06.2024

BIOXXMED AG
Geschäftsbericht

XEBRA BRANDS LTD
Geschäftsbericht

XCITE RESOURCES INC.
Geschäftsbericht

WESTMINSTER GROUP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services