Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.05.2024 17:54

Deutscher KI-Pionier DeepL mit zwei Milliarden bewertet

Künstliche Intelligenz

Köln (dpa) - Der deutsche Übersetzungs-Spezialist DeepL erhält von internationalen Investoren 300 Millionen US-Dollar (276,8 Mio. Euro), um das weitere Wachstum des Unternehmens zu finanzieren. Das teilte das Unternehmen mit.

DeepL ist einer der weltweit führenden Anbieter von KI-Sprachtechnologie und musste sich in der Vergangenheit mit seiner Übersetzungs-App vor allem gegen Google Translate behaupten. Aktuell gilt das weltweit führende KI-Start-up OpenAI mit ChatGPT als Hauptwettbewerber. DeepL bietet neben einem kostenlosen Angebot für kurze Textübersetzungen auch eine kostenpflichtige Übersetzungslösung für Unternehmen und Organisationen an, die viel übersetzen müssen und dabei ihre Daten schützen wollen.

«Rapides Wachstum in über 60 Märkten»

Mit dem frischen Geld aus der Finanzierungsrunde wird das Kölner Start-up mit zwei Milliarden US-Dollar (1,85 Mrd. Euro) bewertet. Angeführt wird die Runde von Index Ventures. Außerdem beteiligen sich unter anderem ICONIQ Growth und Teachers’ Venture Growth sowie die bestehenden Investoren IVP, Atomico und WiL an der Finanzierungsrunde.

Aufgrund der hohen Nachfrage durch Unternehmenskunden verzeichne DeepL ein «rapides Wachstum in über 60 Märkten» und decke 32 Sprachen ab. Inzwischen nutzten über 100.000 Unternehmen, Regierungen und andere Organisationen die Software aus Köln, darunter die Deutsche Bahn.

Das wertvollste KI-Start-up Deutschlands hatte sein Produktportfolio zuletzt um einen Schreibassistenten mit Künstlicher Intelligenz erweitert. Das neue Produkt DeepL Write Pro sei das erste Produkt der Firma, das auf einem eigenen großen KI-Sprachmodell (Large Language Model oder LLM) basiere. LLM sind maschinelle Lernmodelle, die darauf trainiert sind, menschliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Bekannte LLM sind GPT von OpenAI, Gemini von Google oder Llama vom Facebook-Konzern Meta.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   29 30 31 32 33    Berechnete Anzahl Nachrichten: 772     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.06.2024 12:48 Goldman senkt Ziel für Richemont auf 152 Franken - 'Buy'
24.06.2024 12:45 Jefferies belässt Covestro auf 'Buy' - Ziel 60 Euro
24.06.2024 12:44 AKTIEN IM FOKUS: Autobauer profitieren von Annäherung im Zo...
24.06.2024 12:43 ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research hebt Ziel für ASML au...
24.06.2024 12:41 WDH/ROUNDUP 2: EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple...
24.06.2024 12:41 FDP-Generalsekretär: 'Schuldenpopulismus' der SPD ist gefä...
24.06.2024 12:39 Zerrung bei Rüdiger - Einsatz im Achtelfinale fraglich
24.06.2024 12:37 Jefferies belässt Nike auf 'Hold' - Ziel 100 Dollar
24.06.2024 12:37 Jefferies belässt Walmart auf 'Buy' - Ziel 77 Dollar - 'Top...
24.06.2024 12:37 Deutsche Bank Research belässt Renault auf 'Hold' - Ziel 50...
24.06.2024 12:36 Jefferies belässt Salesforce auf 'Buy' - Ziel 350 Dollar
24.06.2024 12:36 Deutsche Bank belässt SMA Solar auf 'Hold' - Ziel 40 Euro
24.06.2024 12:36 Jefferies belässt Boeing auf 'Buy' - Ziel 270 Dollar
24.06.2024 12:35 Barclays belässt Nokia auf 'Underweight' - Ziel 3 Euro
24.06.2024 12:34 Barclays belässt STMicro auf 'Equal Weight' - Ziel 37 Euro
24.06.2024 12:34 Jefferies belässt Asos auf 'Hold' - Ziel 375 Pence
24.06.2024 12:34 Barclays belässt ASML auf 'Equal Weight' - Ziel 920 Euro
24.06.2024 12:33 Jefferies hebt Ziel für Nvidia auf 150 Dollar - 'Buy'
24.06.2024 12:32 Der «Boxer» wankt: Englands Sorge vor Duell mit DFB-Elf
24.06.2024 12:32 Barclays belässt Infineon auf 'Overweight' - Ziel 38 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services