Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.05.2024 17:31

BUND begründet Klage gegen Stader LNG-Terminal an Land

STADE (dpa-AFX) - Der Umweltverband BUND hat seine Klage gegen den Bau und Betrieb des Stader LNG-Terminals an Land unter anderem mit fehlenden Nachweisen für die künftige Nutzung begründet. So hätten die Verantwortlichen nicht belastbar aufgezeigt, dass eine Umstellung des Terminals auf verflüssigtes Ammoniak möglich ist. Das geht aus einer Mitteilung des BUND von Mittwoch hervor. Aus Ammoniak lässt sich der Energieträger Wasserstoff gewinnen.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland bezieht sich auf das LNG-Beschleunigungsgesetz, das eine Umstellung bis 2044 vorschreibt. Das Kürzel LNG steht für verflüssigtes Erdgas. Diese wird auf dem Seeweg verstärkt nach Deutschland importiert, seit aus Russland kein Gas mehr durch Pipelines kommt.

Der BUND monierte auch, dass Gefährdungsszenarien wie Lecks nicht ausreichend geprüft worden seien. Die Umweltorganisation hatte nach eigenen Angaben am 12. März eine Klage beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig eingereicht. Die Klage richtet sich gegen das Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg. Das Amt hatte eine entsprechende Genehmigung zum Bau und Betrieb des Terminals erteilt, wie im November 2023 bekannt wurde.

Das Landterminal ist ein Vorhaben des Hamburger Konsortiums Hanseatic Energy Hub. Bis 2027 soll das Terminal in Betrieb genommen werden und dann ein schwimmendes Terminal in Stade ersetzen. Eine Sprecherin des HEH teilte am Mittwoch auf Anfrage mit: Das Konzept für die Ammoniak-Umstellung sei während des Genehmigungserfahrens behördlich geprüft und bestätigt worden. "Damit ist sichergestellt, dass alle relevanten Aspekte vorüberlegt wurden."/lkm/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   17 18 19 20 21   Berechnete Anzahl Nachrichten: 406     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zur Fed-Sitzung
14.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
14.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
14.06.2024 03:53 Musk: Müssten Cybertruck für Europa verändern
14.06.2024 01:24 EQS-Adhoc: Meta Wolf AG schließt Kaufvertrag über den Gesc...
14.06.2024 00:15 EQS-Adhoc: Vectron Systems AG: Unternehmenszusammenschluss m...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services