Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.05.2024 16:53

Börse Frankfurt-News: "Pessimistisch mit Verzögerung" (Marktstimmung)

FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - Viele in der Vorwoche noch zögerliche institutionelle Investoren haben mittlerweile dem DAX den Rücken gekehrt.

22. Mai 2024. Immerhin hat es der DAX nur einige Stunden nach unserer vergangenen Sentiment-Erhebung geschafft, noch ein neues Allzeithoch zu produzieren, bevor sich das Handelsgeschehen an den folgenden Tagen merklich beruhigte. Die Kurse bildeten sich seither peu à peu zurück, aber das Börsenbarometer fiel in der Spitze lediglich um 1,4 Prozent, und die anschließende leichte Erholung sorgte dafür, dass im Wochenvergleich ein kleines Minus von 0,5 Prozent zu Buche schlägt. Damit sollte die große Mehrheit der zuletzt neutral gestimmten institutionellen Investoren - immerhin rekordhohe 45 Prozent aller Befragten - Recht behalten, dass der seit Anfang Mai gestartete Aufwärtstrend des DAX eine Pause einlegen, aber auch keine große Gegenbewegung zustande kommen würde. Gut möglich, dass diese relative Ruhe den Pfingstfeiertagen (allerdings waren die Börsen am Pfingstmontag hierzulande geöffnet), möglicherweise aber auch fehlenden makroökonomischen Impulsen geschuldet war.

Trotz des vergleichsweise ruhigen Marktgeschehens hat es bei den institutionellen Investoren mit mittelfristigem Handelshorizont einen deutlichen Stimmungseinbruch gegeben. Denn unser Börse Frankfurt Sentiment-Index ist um 20 Punkte auf einen Stand von -21 gefallen. Dabei hat die Gruppe der Bären um 16 Prozentpunkte zugelegt - 75 Prozent der neuen Pessimisten gehen auf vormals neutral eingestellte Akteure zurück, während das übrige Viertel ehemaligen Bullen zuzuschreiben ist, die ihre Position um 180° gedreht haben.

Stimmungswechsel in zwei Schritten

Um jedoch die Motivation für diesen deutlichen Stimmungswechsel zu verstehen, muss man zwei Wochen zurückgehen. Denn in der Summe befindet sich der Anteil der neutral gestimmten Investoren nunmehr wieder auf dem Niveau von vor 14 Tagen, während es im selben Zeitraum eine deutliche Verschiebung von 17 Prozent aller Befragten von den Bullen zu den Bären gegeben hat. Mit anderen Worten: Vielfach haben ehemalige Optimisten zunächst ihre früheren bullishen Engagements lediglich glattgestellt und sich dann erst, in einem zweiten Schritt, für eine pessimistische Positionierung entschieden. Dabei dürfte das neue Allzeithoch vergangene Woche, das zwar nicht wesentlich über dem der Vorwoche lag, die Entscheidung zu weiteren Absicherungen bzw. Short-Positionen erleichtert haben.

Nahezu unbewegt

Wenig Veränderung gab es indes bei den Privatanlegern. Dort ist der Börse Frankfurt Sentiment-Index um 2 Punkte auf einen neuen Stand von +5 gefallen, und zwar zulasten der Polarisierung zwischen Bullen und Bären - allerdings asymmetrisch verteilt: Während sich die Gruppe der Optimisten um 4 Prozentpunkte reduzierte, gab es einen halb so großen Rückgang bei den Pessimisten um 2 Prozentpunkte. Weiterhin auffallend ist die Diskrepanz zwischen den über Social Media Befragten und den übrigen Investoren. Erstere sind nach wie vor deutlich optimistischer gestimmt.

Mit der heutigen Befragung hat sich die Stimmungskluft zwischen Privatanlegern und institutionellen Investoren stark vergrößert. Bemerkenswert ist dabei auf der einen Seite die erst mit einer Verzögerung eingenommene bearishe Haltung der Institutionellen über zwei Wochen hinweg, als ob man erst noch eine Bestätigung abwarten wollte, ob es wirklich sinnvoll ist, sich auf die Short-Seite zu begeben. Andererseits hat der DAX interessanterweise per Saldo unter den dahinter stehenden Abgaben fast gar nicht gelitten - ein Indiz für gute langfristige Nachfrage. Die relative Betrachtung auf Sicht von drei und sechs Monaten zeigt indes, dass der jüngste Pessimismus deutlich niedriger ist, als es die absoluten Zahlen vermitteln. Auch gehen wir davon aus, dass die jüngsten bearishen Engagements im Falle weiterer Rücksetzer (vermutlich erstmals spürbar zwischen 18.250 und 18.300 Zählern) wieder eingedeckt werden. Alles in allem aus sentiment-technischer Sicht also keine schlechten Nachrichten für den DAX.

Sentiment-Index institutioneller Anleger*innen

DAX (Veränderung zu vergangener Erhebung): 18.690 (-85 zur Vorwoche) Börse Frankfurt Sentiment-Index institutionell Anlegende: -21 Punkte (-20 zur Vorwoche)

Sentiment-Index privater Anleger*innen

DAX (Veränderung zu vergangener Erhebung): 18.690 (-85 zur Vorwoche) Börse Frankfurt Sentiment-Index privat Anlegende: +5 Punkte (-2 Punkte zur Vorwoche)

Von Joachim Goldberg

22. Mai 2024, © Goldberg & Goldberg für boerse-frankfurt.de

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Deutsche Börse AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 734     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 18:31 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
14.06.2024 18:28 GNW-Adhoc: eGain im Gartner® Market Guide 2024 für Kundend...
14.06.2024 18:26 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
14.06.2024 18:25 Deutsche Anleihen: Deutliche Kursgewinne - Französische Ren...
14.06.2024 18:24 Dax mit größtem Wochenverlust seit August
14.06.2024 18:19 Aktien Wien Schluss: Bankaktien drücken ATX nach unten
14.06.2024 18:18 ROUNDUP 4: Putin präsentiert Diktatfrieden kurz vor Ukraine...
14.06.2024 18:13 100 Länder und Organisationen auf der Ukraine-Konferenz in ...
14.06.2024 18:07 ROUNDUP 3: G7 mit viel Zuspruch für Ukraine - Front gegen R...
14.06.2024 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit größtem Wochenve...
14.06.2024 18:04 UBS belässt Nestle auf 'Buy' - Ziel 117 Franken
14.06.2024 18:03 FTI storniert alle Reisen
14.06.2024 18:02 Aktien Europa Schluss: Unsicherheit in Frankreich belastet s...
14.06.2024 18:01 FTI storniert alle Reisen
14.06.2024 18:00 EQS-News: Leclanché stellt seine Technologie zur Elektrifiz...
14.06.2024 18:00 EQS-DD: publity AG (deutsch)
14.06.2024 17:55 Ölpreise etwas gefallen - Gewinne auf Wochensicht
14.06.2024 17:55 EQS-News: PIERER Mobility reagiert auf die verschärften glo...
14.06.2024 17:53 G7 an Israel: Menschenrechte achten und Rafah verschonen
14.06.2024 17:53 Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit größtem Wochenverlust se...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.06.2024

CHUNG FU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

THE RITZ LANDIS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Arbeitslosenquote

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services