Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.05.2024 16:10

ROUNDUP 2/René Benko im U-Ausschuss: Dürre Antworten zu Politik-Netzwerk

(neu: Details)

WIEN (dpa-AFX) - "Wie kam es, dass sie zu dieser Reise eingeladen wurden?", wollte die österreichische Grünen-Abgeordnete Nina Tomaselli wissen. "Kann ich mich nicht erinnern", antwortete René Benko in einem Untersuchungsausschuss des österreichischen Parlaments. 2018 gehörte der Gründer der Immobilien- und Handelsgruppe Signa zur Delegation des damaligen Kanzlers und ÖVP-Chefs Sebastian Kurz bei dessen Besuch in Abu Dhabi. Ein Zweck der Reise: Eine Beteiligung des dortigen Staatsfonds Mubadala an Signa Prime, der Perle im einstigen Immobilienreich von Benko. Am letzten Tag des U-Ausschusses über das mutmaßlich enge Verhältnis zwischen ÖVP, Finanzbehörden und Milliardären wurde die Befragung des 47-Jährigen zu einer sehr zähen Angelegenheit.

"Ich ersuche um Verständnis, dass ich auf die meisten Fragen inhaltlich nicht eingehen werde", dämpfte Benko am Mittwoch gleich zum Auftakt der fünfstündigen Sitzung Hoffnungen auf tiefere Einblicke. Gegen den Investor gibt es im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch der Signa-Gruppe viele Anzeigen und Vorwürfe. Mit Aussagen vor dem Gremium könnte er sich selbst rechtlich belasten.

Kurz war auf Benkos Jacht und Anwesen am Gardasee

Der weitgehend souverän auftretende Benko verwickelte den U-Ausschuss in langwierige verfahrensrechtliche Diskussionen und beriet sich zu fast jeder Frage minutenlang mit seinem Anwalt. Immer wieder wurde Benko zu seiner Beziehung zum ehemaligen Kanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz befragt. Kurz habe einige Monate vor seiner Ernennung zum Kanzler im Sommer 2017 als Gast an einer größeren Veranstaltung in einem Signa-Anwesen am Gardasee teilgenommen, gab Benko zu Protokoll. Kurz habe sich auch nach seinem Rückzug aus der Politik auf Benkos Jacht aufgehalten, sagte der Unternehmer. Sebastian Kurz sei unter anderem aufgrund seiner guten internationalen Kontakte nach seinem Ausscheiden aus der Politik als Signa-Berater engagiert worden.

Fragen zur steuerlichen Einstufung eines Signa-Privatjets, zu Steuerschulden sowie zu möglichen politischen Absprachen rund um Medienbeteiligungen der Signa wollte Benko mit Verweis auf weitreichende Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwalt nicht beantworten. Als Benko dann auch noch Aussagen zu mutmaßlichen prominenten Gästen in einem Luxuschalet verweigerte, kündigte der Ausschuss-Vorsitzende an, bei Gericht eine Beugestrafe für Benko in der Höhe bis zu 1000 Euro zu beantragen.

Vor seiner Befragung ging Benko wortlos an den zahlreichen Journalisten vorbei in den Sitzungsraum. Er kam in Begleitung seines Anwalts sowie von Polizeibeamten in Zivil. Das österreichische Parlament hatte die Unterstützung des Innenministeriums angefordert, nachdem der Signa-Gründer zuvor zweimal dem Ausschuss ferngeblieben war. Der wirtschaftliche Niedergang der Signa-Gruppe, die in den vergangenen Jahren auch stark in Deutschland expandiert hatte, stand formal nicht auf der Tagesordnung des Ausschusses.

Insolvenzverfahren dürfte mindestens fünf Jahre dauern

Zeitgleich zur Befragung des Ex-Milliardärs warf ein Gerichtstermin in Innsbruck ein Schlaglicht auf die Lage im einstigen Einflussbereich des Signa-Gründers. Im Konkursverfahren gegen die Familie Benko Privatstiftung seien insgesamt 2,3 Milliarden Euro an Gläubigerforderungen angemeldet worden, wobei davon nur 49,4 Millionen Euro anerkannt worden seien, teilte Masseverwalter Herbert Matzunski mit. Davon betroffen seien hauptsächlich ausländische Investitionsgesellschaften, die ihre Mittel Gesellschaften der Signa-Gruppe zur Verfügung gestellt hätten, hieß es. Die Privatstiftung hatte Ende März einen Konkursantrag in Eigeninitiative gestellt.

"Es gibt keine Aussicht, so schnell Vermögen zu generieren. Es wird sich herausstellen, wie werthaltig die Beteiligungen sind. Diese kommen zum Teil aus dem insolventen Signa-Konzern. Die Beteiligungen sind daher möglicherweise nichts wert", verdeutlichte Matzunski.

Das Konkursverfahren der Stiftung dürfte nach Einschätzung des Masseverwalters mindestens fünf Jahre dauern. Es gehe darum, verschiedenste Zahlungsströme zu prüfen - eine "Mammutaufgabe" angesichts von über 1000 involvierten Kapitalgesellschaften in Österreich und Deutschland. Jedenfalls stünden Prüfungen zu den erfolgten Kreditgewährungen und hinsichtlich der Geldflüsse im Signa-Konzern an.

Häme bei der FPÖ über Benko

Der Staatsfonds Mubadala gehört laut Medienberichten zu den besonders betroffenen Klägern. Die Investoren aus den Vereinigten Arabischen Emiraten wollen rund eine Milliarde Euro zurück. Mit Blick auf die Polizeibegleitung beim Auftritt im U-Ausschuss und die drohende langjährige juristische Auseinandersetzung meinte der FPÖ-Abgeordnete Christian Hafenecker süffisant: "Ein Gefühl, an das er sich möglicherweise gewöhnen muss."/mrd/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   32 33 34 35 36    Berechnete Anzahl Nachrichten: 810     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.06.2024 12:22 Barclays senkt Ziel für Aixtron auf 22 Euro - 'Equal Weight'
24.06.2024 12:21 Kreml droht USA mit Konsequenzen nach ukrainischem Raketenan...
24.06.2024 12:21 AKTIE IM FOKUS: Covestro weit weg von möglichem Angebotspre...
24.06.2024 12:20 ROUNDUP: Abgeordnetengruppe für neue Organspende-Regeln
24.06.2024 12:13 AKTIE IM FOKUS: Deutz vom Rüstungsfieber erfasst - Hoch sei...
24.06.2024 12:09 Aktien Europa: Gewinne zum Wochenstart
24.06.2024 12:05 Zoff bei Ferrari: Bereut Hamilton seinen Wechsel?
24.06.2024 12:04 Abgeordnetengruppe für neue Organspende-Regeln
24.06.2024 12:04 ROUNDUP: Prosus macht im E-Commerce-Geschäft erstmals opera...
24.06.2024 12:02 Original-Research: Verve Group SE (von GBC AG): Kaufen
24.06.2024 12:01 Original-Research: Verve Group SE (von GBC AG): BUY
24.06.2024 11:57 Covestro verhandelt mit Adnoc über Übernahme für 11,7 Mil...
24.06.2024 11:56 Füllkrugs Tor-«Explosion»: Ein großer Turniermoment wie 2006
24.06.2024 11:54 Ausnahmezustand über Sewastopol verhängt
24.06.2024 11:50 Aktien Frankfurt: Dax weiter erholt - Hoffnung im Zollstreit...
24.06.2024 11:47 EQS-DD: Mayr-Melnhof Karton AG (deutsch)
24.06.2024 11:46 EQS-News: SEVEN PRINCIPLES startet solide ins Jahr 2024 (deu...
24.06.2024 11:40 Siemens Energy mit Milliardenauftrag aus Saudi-Arabien
24.06.2024 11:35 Internationaler Flugverkehr nahezu auf Vor-Corona-Niveau
24.06.2024 11:34 IRW-News: Power Nickel Inc.: Überzeichnetes Flow-through-An...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services