Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.05.2024 05:44

Studie: Unfallrisiko für Fußgänger bei Elektroautos höher

LONDON (dpa-AFX) - Elektroautos können einer Studie zufolge ein größeres Unfallrisiko für Fußgänger darstellen als Autos mit Verbrennermotor. Der Auswertung von älteren Daten aus Großbritannien zufolge werden Fußgänger doppelt so wahrscheinlich von Elektro-/Hybridfahrzeugen erfasst wie von Benzin-/Dieselfahrzeugen. Eine Ursache könne sein, dass die Fahrzeuge leiser sind - vor allem in Städten seien sie wegen der Umgebungsgeräusche weniger gut zu hören, erläutert das Forschungsteam im "Journal of Epidemiology & Community Health".

Fahrer von Elektro- oder Hybrid-Autos sollten verstärkt auf Fußgänger achten, da diese sie möglicherweise nicht hören und auf die Straße treten könnten, so die Wissenschaftler. Zudem müsse daran gearbeitet werden, das erhöhte Risiko zu entschärfen. Zu den möglichen technischen Lösungen zählten Systeme zur Kollisionsvermeidung und autonomen Notbremsung.

Kein Grund, nicht mehr zu Fuß unterwegs zu sein

Das Team betont auch, dass die Ergebnisse Menschen nicht davon abhalten sollten, zu Fuß zu gehen oder Rad zu fahren. Die Daten sollen vielmehr dafür genutzt werden, potenzielle Risiken im Straßenverkehr besser zu verstehen und etwas dagegen zu tun.

Die Forschenden um Phil Edwards von der London School of Hygiene & Tropical Medicine hatten das Unfallrisiko in Großbritannien anhand von Daten aus den Jahren 2013 bis 2017 untersucht. Von etwa 96 000 Fußgängern, die von einem Auto oder Taxi angefahren worden seien, sei es bei etwa Dreiviertel ein Fahrzeug mit Diesel- oder Benzinmotor gewesen (knapp 72 000) und bei zwei Prozent (etwa 1700) ein E-Auto oder Hybridauto. Bei etwa einem Viertel wurden keine Angaben gemacht.

Großteil der Unfälle in Ballungsgebieten

Die Forscher setzten diese Zahlen ins Verhältnis zur Strecke, die mit der jeweiligen Fahrzeugart zurückgelegt wurde und berechneten die Unfallrate für Fußgänger pro 100 Millionen Meilen (etwa 160 Millionen Kilometer). Der jährliche Durchschnitt habe bei Elektro- und Hybridfahrzeugen (5,16) doppelt so hoch gelegen wie bei Benzinern und Dieseln (2,40). Der Großteil der Unfälle passiere dabei in Ballungsgebieten.

Einschränkend geben die Forschenden unter anderem zu bedenken, dass in der Auswertung Daten über das Jahr 2017 hinaus fehlen und dass es eine Verzerrung dadurch geben könnte, dass jüngere, weniger erfahrene Fahrer häufiger ein Elektroauto besäßen - jüngere Fahrer seien generell eher in Verkehrsunfälle verwickelt. Auch Faktoren wie Unterschiede im Gewicht oder der Beschleunigung der Fahrzeuge könnten eine Rolle spielen.

Stärkere Beschleunigung, mehr Gewicht

Elektroautos beschleunigen oft weitaus stärker, zudem werden sie wie alle Autos im Mittel immer schwerer. Gerade neu verkaufte E-Autos sind oft antriebsstarke, schwere SUVs oder Luxuskarossen. Analysen aus mehreren Ländern zeigten bereits, dass auf E-Autos unter anderem daher im Verhältnis mehr Verkehrsunfälle zurückgehen als auf Verbrenner.

Elektrofahrzeuge fahren, vor allem beim Anfahren, leise. Daher verlangt der Gesetzgeber ein gezielt erzeugtes, kontinuierliches Geräusch - damit auch Sehbehinderte die Fahrzeuge verorten können. Wie es klingt, ist weitgehend den Soundingenieuren der Hersteller überlassen./kil/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAYERISCHE MOTOREN W... 87,260 EUR 21.06.24 17:39 Xetra
MERCEDES-BENZ GROUP ... 63,660 EUR 21.06.24 17:35 Xetra
STELLANTIS N.V. 20,500 USD 21.06.24 22:00 NYSE
TESLA INC. 183,010 USD 21.06.24 22:00 Nasdaq
VOLKSWAGEN AG VZ 104,700 EUR 21.06.24 17:43 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   5 6 7 8 9    Berechnete Anzahl Nachrichten: 656     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.06.2024 14:56 Aktien Frankfurt: Dax rutscht am Verfallstag ins Minus
21.06.2024 14:56 EQS-Stimmrechte: WashTec AG (deutsch)
21.06.2024 14:55 Habeck trifft doch nicht auf chinesischen Ministerpräsident...
21.06.2024 14:54 Aktien New York Ausblick: Träger Handelsauftakt erwartet
21.06.2024 14:53 Börse Frankfurt-News: "Frankreich-Renditen stabilisier...
21.06.2024 14:45 ROUNDUP/Städtetag: Mehr Häuser brauchen Elementarschadenve...
21.06.2024 14:44 Nagelsmanns Schweiz-Geheimnis: Döner und geschlossene Türen
21.06.2024 14:34 Bernstein belässt Pernod Ricard auf 'Outperform' - Ziel 210...
21.06.2024 14:34 Bernstein belässt AB Inbev auf 'Outperform' - Ziel 76 Euro
21.06.2024 14:33 Bernstein belässt Diageo auf 'Outperform' - Ziel 3600 Pence
21.06.2024 14:32 Barcelona will alle Ferienwohnungen abschaffen
21.06.2024 14:32 IRW-News: Great Pacific Gold Corp. : Great Pacific Gold mit ...
21.06.2024 14:30 EQS-News: BEX Holding kündigt Verlegung des Hauptsitzes und...
21.06.2024 14:27 Länder fordern mehr Bundesmittel für Krankenhausreform
21.06.2024 14:25 Gewerkschaften und Sozialverbände fordern Milliardeninvesti...
21.06.2024 14:23 ROUNDUP 2: Russland meldet ukrainische Drohnenangriffe auf ?...
21.06.2024 14:18 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
21.06.2024 14:10 Behörde versteigert Windpark-Rechte für drei Milliarden Euro
21.06.2024 14:06 Finanzminister der Länder fordern vom Bund finanzielle Verl...
21.06.2024 14:03 JPMorgan belässt Scout24 auf 'Neutral' - Ziel 67 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.06.2024

NIIT TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

VEDANT FASHIONS LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MG MED INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

QMS MEDICAL ALLIED SERVICES LIMITED
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services