Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.05.2024 05:41

'Sprache Hitlers': Biden wirft Trump Nutzung von Nazi-Vokabular vor

WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Joe Biden hat seinem Amtsvorgänger und Wahlkampf-Rivalen Donald Trump nach der Verbreitung eines fragwürdigen Videoclips erneut Nazi-Rhetorik vorgeworfen. Trump nutze "die Sprache Hitlers", nicht die Amerikas, sagte Biden in einem am Dienstag veröffentlichtem Wahlkampfvideo. In dem kurzen Clip hält der Demokrat ein Telefon in der Hand und sagt mit Bezug auf das Video: "Das ist auf seinem offiziellen Account? Wow." Auch bei einer Wahlkampfveranstaltung in Boston griff Biden den Republikaner an, der im November erneut ins Weiße Haus einziehen will. Die Bedrohung, die von einer zweiten Amtszeit Trumps ausgehe, sei größer als während seiner ersten Präsidentschaft, sagte der 81-Jährige laut mitreisender Presse. Er nannte Trump demnach "gestört" und warf ihm Rachsucht nach der verlorenen Präsidentenwahl 2020 vor.

Trump hatte am Montag auf der von ihm mit begründeten Plattform Truth Social ein - später wieder gelöschtes - Video geteilt, in dem fiktive Zeitungsartikel gezeigt wurden zu dem möglichen Szenario, dass der republikanische Präsidentschaftsbewerber bei der Wahl im November erneut gewinnen könnte. In einer der Schlagzeilen war unter anderem von der Schaffung eines "geeinten Reiches" die Rede. Trumps Umfeld bestätigte später, dass der Clip von dessen Account entfernt worden sei. Eine Sprecherin seines Wahlkampfteams erklärte auf Anfrage, es habe sich nicht um ein Video der Wahlkampagne gehandelt. Es stamme von irgendeinem Account und sei von einem Mitarbeiter, "der das Wort offensichtlich nicht gesehen hat", auf Trumps Account verbreitet worden.

Der Begriff wird oft mit dem "Dritten Reich" der Nazis in Deutschland in Verbindung gebracht. US-Medien zufolge bezieht sich das Wort Reich in dem Video aber vermutlich eher auf die Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871. Demnach soll der Text aus einem Wikipedia-Eintrag zum Ersten Weltkrieg stammen. Das Video sei mit einer vorgefertigten Zeitungsartikel-Maske erstellt worden. Sie ist auch in anderen Clips im Netz verwendet worden. Auch andere Zeitungs-Schlagzeilen in dem auf Trumps Plattform verbreiteten Video nehmen Bezug auf den Ersten Weltkrieg.

Trump will bei der Präsidentenwahl im November erneut gegen Biden antreten. Im Wahlkampf bedient er sich regelmäßig radikaler Rhetorik, benutzt hasserfüllte und entmenschlichende Sprache, tut sich mit rassistischen Aussagen hervor und hetzt gegen Minderheiten. Politische Gegner hat er in der Vergangenheit als "Ungeziefer" verunglimpft. In anderen Wahlkampfauftritten sagte Trump beispielsweise, dass einige Migranten gar keine "Menschen" seien - oder dass Migranten das "Blut unseres Landes vergiften". Bidens Regierung verglich der 77-Jährige mit der Gestapo. Die Geheime Staatspolizei (Gestapo) war in den Jahren 1933 bis 1945 die politische Polizei des Nazi-Regimes./nau/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 345     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 07:35 Goldman belässt Tesla auf 'Neutral' - Ziel 175 Dollar
14.06.2024 07:32 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax mit Stabilisierungsv...
14.06.2024 07:31 FDP-Fraktionschef Dürr deutet Möglichkeit eines Nachtragsh...
14.06.2024 07:25 Berenberg hebt Ziel für Oracle auf 130 Dollar - 'Hold'
14.06.2024 07:24 UBS belässt Airbus auf 'Neutral' - Ziel 160 Euro
14.06.2024 07:23 UBS belässt DHL Group auf 'Neutral' - Ziel 41 Euro
14.06.2024 07:22 Bernstein senkt Ziel für Jungheinrich auf 45 Euro, 'Outperf...
14.06.2024 07:20 DAX-FLASH: Stabilisierungsversuch nach Vortagsrutsch
14.06.2024 07:08 ROUNDUP: Tesla-Aktionäre sprechen Musk Riesen-Aktienpaket e...
14.06.2024 06:59 Tesla-Aktionäre sprechen Musk erneut Riesen-Aktienpaket zu
14.06.2024 06:59 EQS-Adhoc: Wechsel in der Konzernleitung der Emmi Gruppe (de...
14.06.2024 06:58 Studie: Bedarf an neuen Wohnungen wächst
14.06.2024 06:43 IRW-News: High Tide Inc.: High Tide meldet Finanzergebnisse ...
14.06.2024 06:41 Heldt hinterfragt Sahin als möglichen neuen BVB-Coach
14.06.2024 06:35 ROUNDUP: G7 unterstützen Bidens Nahost-Friedensplan - Die N...
14.06.2024 06:35 ROUNDUP: Ukraine kann auf weitere Patriots hoffen - die Nach...
14.06.2024 06:35 ROUNDUP/Erst die USA, dann die EU: Neue Russland-Sanktionen
14.06.2024 06:34 Echte Stimme oder Fake? Das Gehirn weiß das durchaus zu unt...
14.06.2024 06:34 Studie: Jeder Zehnte in Deutschland stirbt beatmet im Kranke...
14.06.2024 06:30 'Deutschland stabilisieren' - Beamtenbund fordert Sofortprog...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services