Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.05.2024 04:28

Deutsche shoppen immer häufiger bei Temu und Shein

Internet

Köln (dpa) - Bei Verbrauchern in Deutschland erfreuen sich Shopping-Portale wie Shein und Temu großen Zulaufs. Wie ist ihre Beliebtheit zu erklären? Antworten darauf gibt eine Konsumenten-Befragung des Kölner Handelsforschungsinstituts IFH. Die Bekanntheit und Nutzung der asiatischen Plattformen ist im Jahresvergleich stark gestiegen. 91 Prozent kennen sie einer Umfrage zufolge, 43 Prozent nutzen sie. Die Werte liegen damit jeweils mehr als zehn Prozentpunkte höher als vor einem Jahr. Shein ist es demnach sogar gelungen, die Bestellhäufigkeit im Vergleich mit 2023 mehr als zu verdoppeln. 22 Prozent kaufen dort mindestens einmal im Monat ein. 

«Immer mehr Menschen greifen auf Temu und Shein zurück. Das liegt vor allem an den niedrigen Preisen», sagte IFH-Geschäftsführer Kai Hudetz der dpa. Er hat noch eine weitere Erklärung: Die Onlineplattformen bieten Produkte an, die woanders häufig nicht zu finden sind, wie etwa Wohn-Accessoires. Der Erfolg von Temu und Shein ist demnach aber stark preisgetrieben. Zwei Drittel suchen dort gezielt nach Schnäppchen. Jeder Zweite gibt an, dort Produkte zu kaufen, die er oder sie sich sonst nicht leisten kann. «Die Menschen in Deutschland sind sehr auf Preise fokussiert. Ohne die Inflation und die Verunsicherung wären Temu und Shein hierzulande nicht so schnell gewachsen», so Hudetz. 

Dennoch gibt es im Hinblick auf die Shopping-Portale der Umfrage zufolge erhebliche Bedenken. 90 Prozent nennen gute Qualität als wichtigstes Kaufkriterium. 62 Prozent sehen allerdings ein großes Risiko, dass die bei Temu und Shein bestellten Artikel von minderwertiger Qualität sind. Zwei Drittel können sich nicht vorstellen, bei dieser Art von Anbietern zu kaufen. 83 Prozent geben die mangelnde Qualität der Produkte als Grund an, 60 Prozent haben Angst vor Produktfälschungen. Bis zu 50 Prozent haben bei Temu und Shein das Gefühl, manipuliert zu werden. Nur jeder Vierte kauft ohne Bedenken dort ein. 

Experte: Dürfte schwer werden, den Hype aufrechtzuerhalten

Handelsexperte Hudetz erwartet deshalb nicht, dass die Plattformen in Deutschland weiter an Bedeutung gewinnen und ihre Reichweiten steigern. «Die Wachstumsbremsen sind stark. Das Vertrauen in die Portale ist zu gering. Deshalb dürfte es schwer werden, den Hype aufrechtzuerhalten.» Die Stellung etablierter Onlinehändler wie Amazon sei zu stark. «Da muss schon ein anderes Angebot kommen, dass die Menschen erwägen, ihre Einkäufe woanders zu tätigen.» 

Laut dem kürzlich veröffentlichten Online-Monitor vom IFH Köln und Handelsverband Deutschland ist der Online-Boom zwar vorbei, das Einkaufen im Internet für viele Menschen aber erste Wahl. Amazon hat dabei immer noch klar die Nase vorn. Der Online-Riese kam im Februar 2024 in Deutschland auf 310 Millionen Seitenbesuche, deutlich vor Otto (42,2 Millionen), Temu (29,1) und Zalando (23,8). Shein lag mit 3,4 Millionen auf Platz 15. Bei Temu war die Zahl der Besucher im Vergleich zum Sommer 2023 sogar rückläufig.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 412     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.06.2024 17:41 Ölpreise unter Druck - Brent fällt erstmals seit Februar u...
03.06.2024 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 17. Juni 2024
03.06.2024 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 4. Juni 2024
03.06.2024 17:33 Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an
03.06.2024 17:29 Corona-Bier wird künftig bei Hasseröder im Harz gebraut
03.06.2024 17:28 Umweltministerin Lemke fordert neues Gesetz zu Hochwassersch...
03.06.2024 17:20 Soldaten-Frauen protestieren vor russischem Verteidigungsmin...
03.06.2024 17:18 Gericht beruft vorläufigen Insolvenzverwalter bei FTI
03.06.2024 17:18 ROUNDUP: Deutsche Bank stärkt Kapitalbasis mit weiterer Nac...
03.06.2024 17:06 Bundesregierung rechnet nicht mit großer Rückholaktion fü...
03.06.2024 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 03.06.2024 - 17.00 Uhr
03.06.2024 17:01 Devisen: Euro legt merklich zu - Mexikanischer Peso unter Dr...
03.06.2024 16:58 ROUNDUP/Aktien New York: Nasdaq profitiert von KI-News - Dow...
03.06.2024 16:54 Wunschkandidat Zeidler als Hoffnungsträger beim VfL Bochum
03.06.2024 16:39 Jury-Auswahl im Prozess gegen US-Präsidentensohn Hunter Bid...
03.06.2024 16:37 ROUNDUP: Scholz im Hochwassergebiet - weitere Tote geborgen
03.06.2024 16:35 Wieder heftiger Beschuss an israelisch-libanesischer Grenze
03.06.2024 16:34 Skandal um Sicherheitstests bei japanischen Autobauern - Toy...
03.06.2024 16:26 Überraschung bei French Open: De Minaur schlägt Medwedew
03.06.2024 16:24 USA: Industriestimmung trübt sich unerwartet ein
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2024

TCTM KIDS IT EDUCATION
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

PRENETICS GLOBAL LTD.
Geschäftsbericht

POWERTAP HYDROGEN CAPITAL CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services