Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.05.2024 19:45

ROUNDUP: Tarifeinigung auch für Einzelhandel in Niedersachsen, Bremen und NRW

HANNOVER/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nach mehr als einem Jahr Verhandlungen haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeberseite auch für die Beschäftigten im Einzelhandel in Niedersachsen und Bremen sowie in Nordrhein-Westfalen auf einen Tarifabschluss geeinigt. Mit dem Abschluss am Dienstag folgen die Tarifparteien der Einigung in Hamburg, die am 8. Mai erzielt worden war.

Zunächst wurde die Einigung im Norden bekannt gegeben. Für die 330 000 Beschäftigten im niedersächsischen Einzelhandel und rund 28 000 Beschäftigten in Bremen wurde demnach eine Erhöhung der Löhne in drei Stufen vereinbart. Rückwirkend zum 1. Oktober 2023 steigen demzufolge die Löhne um 5,3 Prozent und zum 1. Mai 2024 um 4,7 Prozent. Im dritten Tarifjahr erhöhen sich die Entgelte ab 1. Mai 2025 zunächst um einen Festbetrag von 40 Euro und dann um weitere 1,8 Prozent.

So sieht auch der Abschluss im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen aus. Bei einer Laufzeit von 36 Monaten entspricht das laut der Arbeitgeberseite einer Gesamtentwicklung von 13,67 Prozent. Zusätzlich erhielten die Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie von 1000 Euro bei Vollzeittätigkeit. Teilzeitbeschäftigte bekommen dies laut der Gewerkschaft anteilig. Für Auszubildende gebe es 500 Euro.

Im Einzelhandel von Nordrhein-Westfalen sind laut Angaben beider Seiten mehr als 700 000 Beschäftigte tätig. Allerdings ist die Tarifbindung in der Branche nicht hoch. Der Abschluss wird nach Einschätzung der Arbeitgeber für mehr als die Hälfte der Beschäftigten gelten. So verwies die Arbeitgeberseite darauf, dass der Tarifvertrag eine wichtige Richtschnur für viele Unternehmen sei, die sich daran orientierten.

Mit dem Abschluss in Hamburg seien die Tarifvertragsparteien an die Grenze dessen gegangen, was jeweils noch zumutbar war, sagte Tarifgeschäftsführerin Karin Schindler-Abbes vom Handelsverband Niedersachsen-Bremen: "Von daher war es in sich konsequent, diesen Tarifabschluss nachzuzeichnen, um den Flächentarifvertrag im Einzelhandel zu erhalten."

Verdi-NRW-Verhandlungsführerin Henrike Eickholt verwies auf viele Streikaktionen in den vergangenen zwölf Monaten, die zu dem Abschluss geführt hätten und erläuterte die Auswirkung: "Für eine Verkäuferin bedeutet das Ergebnis, dass sie zum 1. Mai 2025 brutto knapp 400 Euro mehr im Monat zur Verfügung hat." Erst mit diesem Tarifabschluss würden die bisher getätigten "freiwilligen Erhöhungen rechtssicher.

Die Tarifverhandlungen waren über Monate hinweg von Spitzengesprächen und Warnstreiks begleitet worden. Verdi war bundesweit mit einer Forderung von mindestens 2,50 Euro mehr pro Stunde und eine Laufzeit von einem Jahr in die Verhandlungen gegangen./eks/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.077     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.06.2024 05:24 Städte sehen Länder bei Cannabis-Vereinen in der Pflicht
27.06.2024 05:23 DWD: Klimawandel machte Hochwasser in Süddeutschland wahrsc...
27.06.2024 05:23 Forschungszentrum für nachhaltiges Bauen kommt nach Weimar ...
27.06.2024 05:23 Frontstaaten fordern EU-Geld für Grenzschutz zu Russland un...
27.06.2024 05:22 'Alles überstanden?' Drosten und Mascolo über Lehren aus d...
27.06.2024 05:22 ADAC-Stichprobe: Tanken abseits der Autobahn knapp 40 Cent b...
27.06.2024 05:21 Frankfurt und Aschaffenburg schmieden Deutschlands größte ...
27.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
27.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
27.06.2024 01:21 Trainer bestätigt: Draisaitl in Stanley-Cup-Finals verletzt
26.06.2024 23:30 Schlagabtausch bei TV-Duell vor britischer Parlamentswahl
26.06.2024 23:22 «Wie die Löwen»: Georgien feiert historischen Sieg
26.06.2024 23:22 Türkei müht sich ins Achtelfinale
26.06.2024 23:12 Achtelfinals stehen fest: Frankreich trifft auf Belgien
26.06.2024 23:06 Ein Remis, aber keine Schande: Slowakei und Rumänien weiter
26.06.2024 23:06 Sommermärchen für Österreich? «Kannst in einen Lauf kommen»
26.06.2024 23:02 Deutsche Bank und andere Geldhäuser bei US-Stresstest ohne ...
26.06.2024 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow stagniert - Tech-Werte ...
26.06.2024 22:21 Aktien New York Schluss: Dow stagniert - Tech-Werte stabilis...
26.06.2024 22:09 Jefferies hebt Ziel für Siemens Energy auf 27 Euro - 'Hold'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.06.2024

HMVOD LTD
Geschäftsbericht

ABERDEEN ASIA
Geschäftsbericht

ZIDANE CAPITAL CORPORATION
Geschäftsbericht

XPS PENSIONS GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services