Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.05.2024 16:13

Fehleinschätzungen und Sparkurs: Köln-Absturz in die 2. Liga

Bundesliga-Abstieg

Heidenheim (dpa) - Auf diese Konfrontation hätte Faride Alidou nur allzu gerne verzichtet. Beim Verlassen des Geißbockheims wurde der von Eintracht Frankfurt ausgeliehene Offensivspieler von einem Fan des 1. FC Köln dazu aufgefordert, trotz des siebten Abstiegs aus der Fußball-Bundesliga in der Domstadt zu bleiben. «Wäre cool, wenn ihr unnötige Kommentare sein lasst», entgegnete Alidou darauf, winkte ab und ging davon. Ob der Club die Kaufoption für den 22-Jährigen zieht, die Medienberichten zufolge rund vier Millionen Euro betragen soll, ist unklar.

«Lasst uns doch einfach mal»

Der Frust bei Spielern, Verantwortlichen und Fans sitzt tief, die Liste der Probleme ist lang. Sport-Geschäftsführer Christian Keller erbat sich unmittelbar nach dem 1:4 beim 1. FC Heidenheim erst einmal Zeit. «Lasst uns doch einfach mal. Das tut jetzt einfach weh», sagte er. Über die Zukunft von Trainer Timo Schultz wollte er ebenso wenig sprechen wie über jene der Profis oder seine eigene. «Ich bin da», sagte er und ergänzte auf Nachfrage, ob sein Verbleib feststehe: «Ich gehe davon aus.» Die Analyse mit allen Beteiligten soll in den kommenden Tagen mit offenen und konstruktiven Gesprächen anlaufen.

Schuldlos ist der 47-Jährige nicht am Abstieg. Keller unterschätzte die ablösefreien Verluste von Ex-Kapitän Jonas Hector und Mittelfeld-Leistungsträger Ellyes Skhiri. Die Umsetzung des vorgegebenen Sparkurses brachte ihm eine Menge Kritik ein und den Club letztendlich in die 2. Liga. Wenngleich er nicht dafür verantwortlich ist, dass mit Luca Waldschmidt, Mark Uth und Davie Selke gleich drei Kölner Leistungsträger in der Offensive verletzungsbedingt ausfielen. 

Die wirtschaftliche Konsolidierung möchte Keller entgegen der Bemängelung seiner Arbeit weiter vorantreiben - trotz des zu erwartenden Umsatzeinbruchs. «Wir werden auch in der 2. Liga in der Lage sein, die anstehenden Verbindlichkeiten, die in der Pandemie angehäuft wurden, und die Fälligkeiten, allen voran die Fan-Anleihe aus 2016, und die Landesbürgschaft, die zu einem weiteren Viertel zurückzuzahlen ist, zu bedienen», sagte Keller.

Podolski fordert Veränderungen 

Scharfe Kritik an den Verantwortlichen gab es von Vereinslegende Lukas Podolski, der im «Kölner Stadt-Anzeiger» personelle und strukturelle Konsequenzen forderte. «Es gibt jetzt großen Frust, manch einer wird erst in den kommenden Tagen richtig realisieren, was da passiert ist. Und es gibt viele Fragen: Bleiben die Verantwortlichen? Sollten und können sie überhaupt bleiben?», sagte der Weltmeister von 2014.

Der 38-Jährige sprach sich vor allem für strukturelle Veränderungen aus: «Beim FC entscheiden einfach zu viele Leute mit. Leute, die keine oder wenig Ahnung vom Profi-Fußball haben. Der FC bräuchte vielmehr einen kleinen Kreis von vielleicht drei, vier Personen, die schnell und effizient kluge Entscheidungen treffen», sagte Podolski. «So kann es natürlich nicht weitergehen. Es muss sich etwas verändern.» 

Der 130-malige Nationalspieler ließ offen, ob er als Helfer zur Verfügung steht. «Meine Bereitschaft wäre sicherlich größer, wenn man mich früher mal gewollt und gelassen hätte. Doch in der Vergangenheit war meine Hilfe wenig erwünscht. Ich kann auch nur vermuten, was die Gründe waren: Neid? Missgunst? Die Befürchtung, ich könnte den Verantwortlichen die Sonne nehmen und sie in den Schatten stellen?», sagte der Angreifer, der zurzeit noch bei Gornik Zabrze in der polnischen Liga aktiv ist. 

Transfersperre wiegt schwer

Besonders schwer wiegt aber die von der FIFA verhängte Transfersperre. Denn die Sanktion - es können nur verliehene Spieler zurückgeholt werden - gilt auch im bevorstehenden Sommer. «Es ist einfach eine extrem schwierige Situation, wenn man nicht weiß, welchen Kader man zur Verfügung hat», sagte der Österreicher Florian Kainz, der seine Zukunft erst einmal offenlässt. «Ich habe einen Vertrag für die 2. Liga, aber man muss mal abwarten, was bei der Einberufung für das Nationalteam ist. Alles Weitere wird man sehen, bis jetzt habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.»  

Zumindest werden die verliehenen Spieler Jonas Urbig, Tim Lemperle, die bei Greuther Fürth eine gute Saison absolvierten, sowie Mathias Oelsen, Nikola Soldo und Marvin Obuz aus der 2. und 3. Liga zurückkehren. 

Erst einmal muss jedoch der verloren gegangene Kredit bei den Fans zurückgewonnen werden. Sie schrien am Samstag wütend: «Wir sind Kölner und ihr nicht.» Die Verantwortlichen stehen vor großen Herausforderungen - die direkte Bundesliga-Rückkehr dürfte diesmal wohl so schwer wie nie zuvor umzusetzen sein.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14    Berechnete Anzahl Nachrichten: 263     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2024 15:11 Trotz US-Vorstoß bleiben hohe Hürden für Gaza-Deal
02.06.2024 15:10 Chile schließt sich Völkermord-Klage Südafrikas gegen Isr...
02.06.2024 15:09 Schiffsverkehr auf dem Oberrhein bei Iffezheim eingestellt
02.06.2024 15:09 Habeck macht sich Bild von Hochwassergebiet - Dank an Rettun...
02.06.2024 15:08 Söder: 40 000 Einsatzkräfte wegen Hochwasser in Bayern unt...
02.06.2024 15:08 Verfassungsschutz ermittelt nach schwerem Cyber-Angriff auf ...
02.06.2024 15:06 Straßen und Plätze in Passau unter Wasser - Verschärfung ...
02.06.2024 15:05 Kreise: Scholz will sich Bild von Hochwasser-Lage machen
02.06.2024 15:04 Bahnstrecke bei Schwäbisch Gmünd nach Erdrutsch wieder ein...
02.06.2024 15:03 Scholz dankt Rettern in Hochwassergebieten
02.06.2024 15:03 Flutwarnung an der Donau - Hochwasserlage in der Schweiz ent...
02.06.2024 15:02 UN: Alle 36 Unterkünfte in Rafah inzwischen leer
02.06.2024 15:02 Arbeitskräfte-Zuzug made in Germany - Chancenkarte startet
02.06.2024 15:00 Weiterer Damm droht im Landkreis Pfaffenhofen zu brechen
02.06.2024 15:00 ICE-Waggons entgleisen nach Erdrutsch - 'Hat bisschen gerump...
02.06.2024 14:57 ROUNDUP/Feuerwehr in Bayern: Schutz von Leib und Leben hat P...
02.06.2024 14:55 Überflutung in Ochsenhausen in Baden-Württemberg: Lage ber...
02.06.2024 14:54 Autobahn A9 auf rund 50 Kilometern Länge gesperrt
02.06.2024 14:52 Damm bricht im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
02.06.2024 14:47 Nordkorea schickt Müll-Ballons - Südkorea kündigt Gegenma...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2024

TCTM KIDS IT EDUCATION
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

PRENETICS GLOBAL LTD.
Geschäftsbericht

POWERTAP HYDROGEN CAPITAL CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services