Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.05.2024 06:23

Gebrauchtwagenpreise sinken - vor allem bei Stromern

MÜNCHEN/OSTFILDERN (dpa-AFX) - Die Preise für Gebrauchtwagen sinken wieder. Vor allem bei Elektroautos ist der Absturz drastisch, wie eine aktuelle Auswertung des Marktbeobachters DAT für die Deutsche Presse-Agentur zeigt. Doch auch bei Verbrennern haben die sogenannten Restwerte deutlich nachgegeben, die anzeigen, wie viel vom ursprünglichen Listenneupreis noch übrig ist.

Vergleicht man die aktuellen Händlerverkaufswerte für typische dreijährige Elektroautos aus dem April mit denen des Vorjahreszeitraums, ergibt sich bei den Stromern ein Absturz um 18 Prozent. Auch Benziner und Diesel gaben deutlich nach, mit 7 und 5 Prozent aber weniger extrem. Insgesamt gebe es eine Kaufzurückhaltung, stellt die DAT fest. Daher stehen die Autos wieder länger auf den Höfen der Händler, die deswegen die Preise senken. Die Fallgeschwindigkeit lasse inzwischen aber nach. "Wir gehen davon aus, dass der erste starke Abschwung vorbei ist und die Kurve jetzt eher abflacht", sagte ein Sprecher.

Dass der Rückgang beim Diesel weniger stark ausgeprägt ist, führt er auf ein geringeres Angebot und eine höhere Nachfrage zurück. Dies führt dazu, dass der prozentuale Restwert beim Diesel im April den der Benziner überholt - laut DAT zum ersten Mal seit 2015, dem Jahr des Dieselskandals.

Auch Verbrenner keine Schnäppchen

Schnäppchen sind die gebrauchten Verbrenner dadurch aber noch lange nicht. In Folge von Corona- und Chipkrise waren ihre Preise zwischenzeitlich enorm angestiegen. Auch nach dem aktuellen Rückgang liegen sie mit prozentualen Restwerten von 64,5 bei Benzinern und 64,6 bei Dieseln noch weit über den Werten der Vor-Corona-Zeit, die sich typischerweise im Bereich um 55 Prozent plus minus einige Punkte bewegt hatten.

"Insgesamt haben wir im Gebrauchtwagenmarkt nach der Zeit des Mangels wieder normalere Verhältnisse", sagt der Vizepräsident des Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, Thomas Peckruhn. "Das Angebot ist größer und der Kunde muss nicht mehr jedes Auto kaufen."

Bei Elektroautos kann man dagegen nicht von einer Normalisierung sprechen: Ihre prozentualen Restwerte liegen nach dem aktuellen Einbruch mit 50,7 deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau, das ähnlich wie bei den Verbrennern war.

Markt noch in den Kinderschuhen

Einen Boom bei gebrauchten Elektroautos werden die niedrigeren Restwerte eher nicht auslösen. Denn einerseits bezieht sich der Restwert immer auf den Listenneupreis vor Abzug von Prämien und Rabatten - und der ist bei den Stromern oft deutlich höher als bei vergleichbaren Verbrennern.

Zudem steckt der Markt noch in den Kinderschuhen: In den ersten vier Monaten des Jahres zählte das Kraftfahrt-Bundesamt gut 44 000 Besitzumschreibungen von reinen Stromern - ein Anteil von zwei Prozent. Hintergrund ist, dass der Anteil von Elektroautos am deutschen Fahrzeugbestand mit knapp 3 Prozent noch relativ gering ist. Der Großteil ist zudem noch relativ jung und viele Autos sind in privater Hand. Beides führt dazu, dass der Markt für gebrauchte Stromer wohl noch einige Zeit brauchen wird, um anzulaufen.

Und die Schere zwischen Stromern und Verbrennern könnte noch weiter aufgehen: "Aktuell sind die Restwerte im Verbrennerbereich wieder relativ stabil ? insbesondere bei attraktiven Fahrzeugen", sagt Peckruhn. "Im Elektrobereich gibt es dagegen noch immer Druck."/ruc/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAYERISCHE MOTOREN W... 93,180 EUR 31.05.24 17:36 Xetra
MERCEDES-BENZ GROUP ... 66,400 EUR 31.05.24 17:35 Xetra
STELLANTIS N.V. 22,270 USD 31.05.24 22:00 NYSE
TESLA INC. 178,100 USD 31.05.24 22:00 Nasdaq
VOLKSWAGEN AG VZ 115,000 EUR 31.05.24 17:41 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 466     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2024 17:35 Ölkoalition Opec+ verlängert Angebots-Drosselung
02.06.2024 17:31 EQS-Adhoc: Vulcan Energy Resources Limited: Vulcan Energy un...
02.06.2024 17:16 Pharmakonzerne müssen sich Zantac-Klagen vor Gericht stellen
02.06.2024 16:47 Achterbahn ins Achtelfinale: Zverev beweist mentale Stärke
02.06.2024 16:42 Katastrophenfall auch für Landkreis Kelheim ausgerufen
02.06.2024 16:42 ROUNDUP 4/Mit Helis und Booten: Süddeutschland kämpft gege...
02.06.2024 16:42 Gegen das Störgeräusch: Neuers Comeback als EM-Signal
02.06.2024 16:40 Katastrophenfall auch in Dachau ausgerufen
02.06.2024 16:37 Ölkoalition Opec+ verlängert Angebots-Drosselung
02.06.2024 16:37 Alcaraz erreicht Viertelfinale in Paris
02.06.2024 16:30 Cannabis-Nachspiel für Grenzwert am Steuer und Anbauvereine
02.06.2024 16:24 Baerbock kann sich Beteiligung an Gaza-Schutztruppe vorstell...
02.06.2024 16:23 Netanjahu nimmt Einladung für Rede vor dem US-Kongress an
02.06.2024 16:19 Rechtsreligiöse Minister drohen Netanjahu mit Ende der Koal...
02.06.2024 16:13 Bahn rechnet auch am Montag mit Einschränkungen - Kulanz au...
02.06.2024 16:10 ROUNDUP 3/Hochwasser-Alarm im Süden: Feuerwehrmann stirbt, ...
02.06.2024 16:08 Innenministerium: 3000 Menschen in Bayern von Evakuierungen ...
02.06.2024 16:06 ROUNDUP 2/Hochwasser-Alarm im Süden: Feuerwehrmann stirbt, ...
02.06.2024 16:02 Airbus: Boeing-Probleme könnten Branche belasten
02.06.2024 15:58 Italien: Selenskyj nimmt an G7-Gipfel teil
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ASHTROM GROUP LTD
Geschäftsbericht

Israel
Arbeitslosenquote

GOLF & CO.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services