Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.05.2024 16:27

Duell um Schwergewichtskrone: Profiboxer Usyk schlägt Fury

Boxen

Riad (dpa) - Der Profiboxer Oleksandr Usyk hat sich die unumstrittene Krone im Schwergewicht aufgesetzt. Zum ersten Mal nach Lennox Lewis vor 25 Jahren hält der Ukrainer alle bedeutenden Weltmeistertitel in der Gewichtsklasse der schweren Männer. Der 37-Jährige besiegte im Vereinigungskampf den zuvor ungeschlagenen Briten Tyson Fury nach Punkten (115:112, 113:114, 114:113) in der Auseinandersetzung über zwölf Runden. 

«Es war so eine große Möglichkeit für mich, für meine Familie und mein Land. Ruhm der Ukraine», sagte Usyk, der seinen Sieg den ukrainischen Soldaten im Kampf gegen Russland widmete. Usyk ließ sich noch im Ring auf eine Revanche ein. 

Nach einem packenden Duell und einem starken Kampf-Comeback Usyks im saudi-arabischen Riad trägt er nun die WM-Titel der wichtigen Verbände IBF, WBO, WBA und WBC, daneben noch jenen der IBO. Fury hatte den WBC-Gürtel verteidigt. 

Großes Comeback von Usyk

Vor den Augen der Ex-Weltmeister Wladimir Klitschko sowie Anthony Joshua und den in Saudi-Arabien angestellten Fußball-Superstars Cristiano Ronaldo und Neymar wollte der Ukrainer mit dem Spitznamen «die Katze» auf seine Geschwindigkeitsvorteile setzen - gegen den 15 Zentimeter größeren Fury. Aber der Ukrainer konnte seine Beweglichkeit in der ersten Hälfte des Kampfes nicht gut genug einsetzen.

Bei dem als «Ring of Fire» beworbenen Spektakel startete der exzentrische Fury mit seinen gewohnt provokanten Spielchen. Usyk blieb unbeeindruckt und teilte viele Treffer auf den Körper aus. Aber der 2,06 Meter große Brite setzte seine enorme Schlagkraft und Reichweite gut ein, traktierte Usyk mit seiner starken rechten Faust. Die brachialen Aufwärtshaken von Fury, der teils dominierte, setzten dem Ukrainer massiv zu. In der achten Runde kam Usyk jedoch zurück und verpasste seinem Gegner mit klugen Schlagkombinationen eine blutige Nase. In der neunten Runde drehte Usyk den Kampf komplett und brachte Fury an den Rand einer vorzeitigen Niederlage. 

Beide Profis waren unbesiegt in das Duell gegangen. Usyk hatte seine WM-Titel 2021 Anthony Joshua abgenommen und 2022 gegen den Briten erfolgreich verteidigt. 2015 hatte Fury überraschend Wladimir Klitschko bezwungen und war so Weltmeister geworden. Später verzichtete er auf die Titel, kam 2018 zurück und holte gegen Deontay Wilder den WBC-Titel.

Das Duell, das wegen finanzieller Streitigkeiten der beiden Lager und Verletzungen Furys mehrmals verschoben werden musste, wurde von vielen Experten zuvor als Box-Jahrhundertereignis bezeichnet. 1999 hatten sich Lennox Lewis und Evander Holyfield zuletzt zwei denkwürdige Vereinigungskämpfe geliefert. 

Kabayel steht vor WM-Kampf

Vor dem Mega-Duell ging es aus deutscher Sicht bereits hoch her: Der Schwergewichtsboxer Agit Kabayel steht vor seinem lang ersehnten ersten WM-Kampf. In Riad, wenige Stunden vor dem Zweikampf zwischen Fury und Usyk, besiegte der Bochumer im WM-Ausscheidungskampf den zuvor ungeschlagenen Kubaner Frank Sanchez. Verdient schickte er den chancenlosen Gegner nach sieben Runden durch Knockout auf den Boden. Kabayel holte seinen 25. Profi-Sieg und bleibt damit ungeschlagen. Der 31-Jährige ist der nächste Pflichtherausforderer des WBC-Weltmeisters im Schwergewicht.

«Ich bin sehr glücklich, ich habe hart für diese Möglichkeit gearbeitet», sagte Kabayel. «Ich habe gesehen, dass er nicht gut im Ring war und keine Kondition hatte.» Sein Trainer habe ihm vorausgesagt, dass die Kondition seines Gegners nach sechs Runden aufgebraucht sei. 

Kabayel, aktuell der beste deutsche Schwergewichtler, hatte in der ersten Runde keinen guten Start in den Kampf erwischt. Anschließend wurde er immer besser. Sein Kontrahent wirkte einfallslos. In der siebten Runde ging Sanchez zu Boden und wurde angezählt. Es ging zwar noch kurz für ihn weiter. Doch dann beendete Kabayel den Kampf durch einen Lebertreffer. Im Dezember hatte Kabayel eindrucksvoll den zuvor ungeschlagenen Russen Arslanbek Machmudow durch technischen Knockout besiegt. 2023 war er Europameister im Schwergewicht geworden.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 466     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2024 15:02 UN: Alle 36 Unterkünfte in Rafah inzwischen leer
02.06.2024 15:02 Arbeitskräfte-Zuzug made in Germany - Chancenkarte startet
02.06.2024 15:00 Weiterer Damm droht im Landkreis Pfaffenhofen zu brechen
02.06.2024 15:00 ICE-Waggons entgleisen nach Erdrutsch - 'Hat bisschen gerump...
02.06.2024 14:57 ROUNDUP/Feuerwehr in Bayern: Schutz von Leib und Leben hat P...
02.06.2024 14:55 Überflutung in Ochsenhausen in Baden-Württemberg: Lage ber...
02.06.2024 14:54 Autobahn A9 auf rund 50 Kilometern Länge gesperrt
02.06.2024 14:52 Damm bricht im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
02.06.2024 14:47 Nordkorea schickt Müll-Ballons - Südkorea kündigt Gegenma...
02.06.2024 14:44 Selenskyj wirbt in Südostasien für Friedensgipfel in der S...
02.06.2024 14:44 Insa: Union mit Abstand stärkste Kraft bei Europawahl
02.06.2024 14:35 Spitzenverbände der Wirtschaft warnen vor Schwächung Europas
02.06.2024 14:32 Kleidung und Restaurant: Wo Verbraucher besonders sparsam si...
02.06.2024 14:30 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in ...
02.06.2024 14:29 Reservierungspflicht bei Bahnfahrten ins Ausland bis Septemb...
02.06.2024 14:29 Urlaubsland Bulgarien eröffnet Badesaison trotz Personalman...
02.06.2024 14:28 Wo die Mieten in Deutschland am stärksten steigen
02.06.2024 14:26 Klosterhalfen sagt Start bei Europameisterschaft ab
02.06.2024 13:56 6:0, 6:0: Swiatek deklassiert Achtelfinal-Gegnerin in Paris
02.06.2024 13:55 3 Uhr nachts: Djokovic siegt dramatisch und will auf Party
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ASHTROM GROUP LTD
Geschäftsbericht

Israel
Arbeitslosenquote

GOLF & CO.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services