Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.05.2024 19:27

Hessen: Sonntagsöffnung für automatische Minimärkte soll kommen

WIESBADEN (dpa-AFX) - Automatisierte Mini-Supermärkte sollen nach dem Willen von CDU, SPD und FDP im hessischen Landtag an Sonn- und Feiertagen betrieben werden dürfen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes brachten die Fraktionen am Donnerstag in den Landtag ein. Es handele sich um eine gute Nachricht für den ländlichen Raum, sagte der SPD-Abgeordnete Matthias Körner. Der Sonntag bleibe zugleich arbeitsfrei. Es gebe jedoch auch andere Sichtweisen auf das Thema, weshalb eine Anhörung geplant sei, damit alle Stimmen zu Wort kommen könnten.

Der Entwurf sieht vor, dass vollautomatisierte Verkaufsflächen bis 120 Quadratmeter auch sonntags öffnen dürfen. An diesem Tag sollen sie ohne Mitarbeiterbetreuung betrieben werden und ausschließlich Waren des täglichen Bedarfs anbieten. Dies soll bis zum Sommer umgesetzt sein.

FDP-Fraktionschef Stefan Naas sagte, ein Angebot am Sonntag habe auch etwas mit Lebensqualität zu tun, die die Fraktion auch für den ländlichen Raum schaffen wolle. Ines Claus von der CDU sagte, der Entwurf stärke den ländlichen Raum und erlaube innovative Konzepte im Einzelhandel.

Arbeitsministerin Heike Hofmann (SPD) betonte, der gemeinsame Antrag mit der FDP unterstreiche, dass es sich um eine Lösung mit breiter gesellschaftlicher Tragweite handele. Angesichts des vollautomatisierten Betriebs, der Begrenzung der Verkaufsfläche sowie der Beschränkung des Sortiments seien allenfalls geringfügige Auswirkungen auf die Sonn- und Feiertagsruhe zu befürchten.

Sascha Meier von den Grünen sagte in der Debatte in Richtung Hofmann, es wäre gut gewesen, alle demokratischen Fraktionen bei dem Thema mitzunehmen. Wichtig sei, dass Innovationen ermöglicht, der Handel gestärkt und Arbeitnehmerrechte gewahrt würden. Volker Richter von der AfD mahnte, Umsätze dürften nicht verlagert werden. Es müsse darauf geachtet werden, nicht vor Ort gewachsene Strukturen zu zerstören.

Verband kritisiert Einschränkungen

Der Handelsverband Hessen begrüßte den Entwurf, der es ermögliche, Innovationen umzusetzen und zukunftsfähige Konzepte voranzutreiben. Die Einschränkungen der Sortimente und Flächen könnten Händlerinnen und Händler allerdings daran hindern, ihre Sortimente entsprechend den Bedürfnissen der Kundschaft auszurichten, kritisierte der Verband in einer Mitteilung.

Hintergrund der Debatte ist unter anderem ein Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs, nach dem eine von der Stadt Fulda verfügte Schließung der ohne Personal betriebenen "Tegut Teo"-Verkaufsstellen an Sonntagen rechtens ist. Die schwarz-rote Landesregierung will nun eine Ausnahmeregelung finden, damit digitale Kleinstsupermärkte landesweit an allen Sonntagen öffnen können./isa/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   20 21 22 23 24    Berechnete Anzahl Nachrichten: 732     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 16:53 ROUNDUP/Aktien New York: Techgetriebener Rekordlauf geht wei...
13.06.2024 16:50 ROUNDUP/Gericht: 'Rostbratwürstchen' dürfen aus Niederbaye...
13.06.2024 16:44 Devisen: Euro gibt etwas nach
13.06.2024 16:37 Oberstes Gericht der USA hält Zugang zu Abtreibungspille au...
13.06.2024 16:28 Polen setzt Beauftragten für deutsch-polnische Zusammenarbe...
13.06.2024 16:28 Umfrage: Hälfte der Deutschen für Neuwahl
13.06.2024 16:28 ROUNDUP 3/Bundestag sagt Ja zur Postgesetz-Reform - Briefver...
13.06.2024 16:21 EQS-Stimmrechte: Lenzing AG (deutsch)
13.06.2024 16:18 Parlamentarischer Streit um das Bürgergeld
13.06.2024 16:18 ROUNDUP/Wissing: Handelskrieg mit China wäre 'Katastrophe' ...
13.06.2024 16:17 ROUNDUP 3: Verhandlungen über Klimafinanzierung stecken fest
13.06.2024 16:16 US-Minister Austin erwartet keinen russischen Durchbruch in ...
13.06.2024 16:15 EQS-News: TRATON-Aktionäre entlasten Vorstand und Aufsichts...
13.06.2024 16:11 Litauen sperrt russische und belarussische Kanäle auf unbes...
13.06.2024 16:10 USA sind bereit, Hauptteil des Ukraine-Kredits zu stellen
13.06.2024 16:08 Aktien New York: Techgetriebener Rekordlauf geht weiter - Do...
13.06.2024 16:06 Siemens schafft 400 zusätzliche Jobs in Frankfurt
13.06.2024 16:06 EQS-Stimmrechte: Eckert & Ziegler SE (deutsch)
13.06.2024 16:03 EQS-Stimmrechte: Heidelberg Materials AG (deutsch)
13.06.2024 16:02 WDH/Luftwaffe beginnt großen Übungskomplex 'Pacific Skies ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.06.2024

CHUNG FU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

THE RITZ LANDIS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Arbeitslosenquote

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services