Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.05.2024 19:17

ROUNDUP: Grünheide stimmt für Erweiterung des Tesla-Geländes

GRÜNHEIDE (dpa-AFX) - Die Gemeinde Grünheide bei Berlin hat den Weg für die umstrittene Erweiterung des Fabrikgeländes von US-Elektroautobauer Tesla freigemacht. Unter Polizeischutz stimmte die Gemeindevertretung am Donnerstag mit Mehrheit für einen geänderten Bebauungsplan. Elf Gemeindevertreter stimmten mit Ja, sechs mit Nein, zudem gab es zwei Enthaltungen. Nach Kritik aus der Bevölkerung soll für die Tesla-Erweiterung weniger Wald abgeholzt werden als ursprünglich vorgesehen. Das Unternehmen will sein Gelände um einen Güterbahnhof und Logistikflächen erweitern. Umweltaktivisten protestierten gegen die Pläne.

Die Gemeinde erwartet damit eine Verkehrsentlastung für Grünheide. Umweltbündnisse sehen dagegen Umweltrisiken und forderten die Gemeindevertreter auf, gegen eine Erweiterung zu stimmen. Die Tesla-Gegner kündigten weitere Proteste gegen das einzige europäische Autowerk von Firmenchef Elon Musk an.

Hunderte Umweltaktivistinnen und Aktivisten hatten in der vergangenen Woche in Grünheide vor Umweltgefahren gewarnt und gegen eine Erweiterung protestiert. Das Bündnis "Tesla den Hahn abdrehen" und die Initiative "Tesla stoppen" kündigte weitere Aktionen an. Ein Ende Februar aufgebautes Protestcamp mit Baumhäusern am Rande der Tesla-Fabrik müssen die Umweltaktivisten nach einer Gerichtsentscheidung vorerst nicht räumen.

Fast zwei Drittel der Bürger von Grünheide hatten die bisherigen Erweiterungspläne des Autoherstellers bei einer Befragung im Februar abgelehnt. Das Votum der Bürger war allerdings nicht bindend. Tesla hatte versichert, den Bedenken aus der Bevölkerung entgegenzukommen. Der Bebauungsplan wurde überarbeitet, Tesla verringerte die ursprünglich vorgesehene Erweiterungsfläche. Statt mehr als 100 Hektar sollen jetzt rund 50 Hektar Wald gerodet werden. Aus Sicht von Tesla und Grünheides Bürgermeister Arne Christiani (parteilos) kann mit dem geplanten Werksbahnhof der Güterverkehr auf den Straßen entlastet werden.

Umweltschützer haben Bedenken - Tesla weist sie zurück

Tesla stellt in der 9200-Einwohner großen Gemeinde Grünheide südöstlich von Berlin seit rund zwei Jahren Elektroautos her. Etwa 12 000 Beschäftigte arbeiten in dem Werk. Der weltweit geplante Stellenabbau bei Tesla betrifft aber auch Hunderte Arbeitsplätze in der Fabrik in Grünheide.

Umweltverbände, Naturschützer und Anwohner sehen die Ansiedlung kritisch, unter anderem weil das Gelände in einem Wasserschutzgebiet liegt. Auch Klagen wurden angekündigt. Der Autobauer hat Bedenken zurückgewiesen und zum Beispiel darauf verwiesen, dass der Wasserverbrauch in der Fabrik geringer sei als im Branchendurchschnitt.

Die Vorsitzende der ehrenamtlich arbeitenden Gemeindevertretung, Pamela Eichmann (SPD) unterstützte die Erweiterungspläne von Tesla. Sie sagte am Donnerstag im Deutschlandfunk: "Der geplante Güterbahnhof entlastet die Bürger dann von 1900 Lkw-Fahrten am Tag." Sie und ihre Kollegen in der Gemeindevertretung entschieden unabhängig von Tesla über den Bebauungsplan. Das Unternehmen habe keinen Druck ausgeübt./vr/DP/men



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
TESLA INC. 187,350 USD 25.06.24 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   22 23 24 25 26    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.054     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.06.2024 13:05 Ölpreise geben etwas nach
25.06.2024 13:05 GNW-Adhoc: Die nächste Generation von Unternehmen ist die R...
25.06.2024 13:03 Umwelthilfe beantragt in 150 Städten höhere Parkgebühren ...
25.06.2024 13:01 EQS-News: Greiffenberger AG: Neues Geschäftsjahr: gedämpft...
25.06.2024 13:00 EQS-Stimmrechte: SÜSS MicroTec SE (deutsch)
25.06.2024 13:00 EQS-News: ESPG veröffentlicht Konzernabschluss 2023: heraus...
25.06.2024 13:00 EQS-DD: LPKF Laser & Electronics SE (deutsch)
25.06.2024 13:00 EQS-DD: LPKF Laser & Electronics SE (deutsch)
25.06.2024 12:59 Europastaatsministerin will EU 2027 bereit für Vergrößeru...
25.06.2024 12:58 ROUNDUP 2/Schuldig bekennen für die Freiheit: Assange einig...
25.06.2024 12:57 WDH/Bahn: Test für erste fahrerlose Shuttles im öffentlich...
25.06.2024 12:56 Bahn: Test für erste fahrerlose Shuttles im ÖPNV
25.06.2024 12:56 Devisen: Euro bewegt sich zum US-Dollar kaum
25.06.2024 12:56 ROUNDUP 2/Studie: Alleinerziehende am stärksten von Armut b...
25.06.2024 12:53 Erträge aus Rundfunkbeitrag steigen auf rund neun Milliarde...
25.06.2024 12:53 OTS: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH / dpa-Gruppe setzt Wac...
25.06.2024 12:52 AKTIEN IM FOKUS: Airbus-Kursrutsch nach Gewinnwarnung - Bran...
25.06.2024 12:49 ROUNDUP 2: In Deutschland leben rund 83 Millionen Menschen
25.06.2024 12:48 Neue Airline des Lufthansa-Konzerns startet ohne Tarifvertr?...
25.06.2024 12:47 Anleger ziehen über eine Milliarde aus Kryptoanlagen ab
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services