Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.05.2024 18:18

ROUNDUP: Arabische Liga fordert UN-Friedensmission für Gaza und Westjordanland

MANAMA (dpa-AFX) - Die Mitgliedstaaten der Arabischen Liga fordern den Einsatz einer UN-Friedensmission im Gazastreifen und im Westjordanland. Es müsse "internationale Schutz- und Peacekeeping-Truppen" der Vereinten Nationen in den Palästinensergebieten geben bis zur Umsetzung einer Zwei-Staaten-Lösung, heißt es in der Abschlusserklärung des Gipfeltreffens der Liga in Bahrain am Donnerstag. Der UN-Sicherheitsrat, der Mandate für Friedensmissionen erteilen kann, müsse "Verantwortung übernehmen. Es war der erste reguläre Liga-Gipfel seit Beginn des israelischen Militäreinsatzes gegen die islamistische Hamas im Gazastreifen vor sieben Monaten.

Der Gastgeber und König Bahrains, Hamad bin Issa al-Chalifa, forderte in seiner Ansprache eine internationale Friedenskonferenz für den Nahen Osten, die laut Abschlusserklärung unter UN-Aufsicht stattfinden solle. Dabei müsse es auch um die volle Anerkennung eines Palästinenserstaats gehen und eine Vollmitgliedschaft bei den Vereinten Nationen, sagte König Hamad. Vergangene Woche hatte die UN-Vollversammlung die Rolle der Palästinenser bereits deutlich gestärkt und vom Sicherheitsrat die "wohlwollende" Prüfung einer Vollmitgliedschaft Palästinas gefordert.

Bei Diskussionen über die Zukunft im Gazastreifen nach dem Krieg, bei dem Israel die Hamas entmachten und militärisch zerschlagen will, war zuletzt erneut eine mögliche Streitkraft mehrerer arabischer Länder im Gespräch. Die "Financial Times" berichtete unter Berufung auf westliche und arabische Regierungsvertreter etwa, dass Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emirate und Marokko solch einen Einsatz prüfen würden. Voraussetzung dafür sei aber, dass die USA einen Palästinenserstaat anerkennen. Das Nachrichtenportal "Axios" hatte zuvor berichtet, dass arabische Länder zu solch einem Einsatz möglicherweise nach Kriegsende bereit seien, nicht aber während des noch laufenden Kriegs oder zur Sicherung von Konvois mit Hilfsgütern.

Der Gipfel in Bahrain habe unter außergewöhnlichen Umständen stattgefunden, sagte Liga-Generalsekretär Ahmed Abul Gheit. Auch UN-Generalsekretär António Guterres nahm am Treffen teil und forderte die Kriegsparteien erneut auf, sich auf einen Waffenstillstand zu einigen. "Der Krieg in Gaza ist eine offene Wunde, die die gesamte Region zu infizieren droht", warnte Guterres.

Saudi-Arabiens Kronprinz und faktischer Herrscher, Mohammed bin Salman, betonte, die "heftigen Aggressionen" gegen die Palästinenser müssten mit gemeinsamer Kraft gestoppt werden. Auslöser des Kriegs war das beispiellose Massaker mit mehr als 1200 Toten, das Terroristen der Hamas und anderer Gruppen am 7. Oktober in Israel verübt hatten. Israel beruft sich auf sein Recht zur Selbstverteidigung.

Zu dem Gipfeltreffen reiste auch Syriens Präsident Baschar al-Assad an - seine zweite Teilnahme seit der Wiederaufnahme Syriens in die Arabische Liga, die die Mitgliedschaft des Landes 2011 nach der dortigen Niederschlagung von Protesten ausgesetzt hatte. In der Abschlusserklärung befassten sich die Staaten unter anderem auch mit der Lage in Syrien, Libyen und dem Sudan./arj/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 936     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 09:24 Olympia-Verzicht: Messi spürt das Alter
13.06.2024 09:23 ROUNDUP 2/Kreise: Bundesregierung blockiert Fortschritte bei...
13.06.2024 09:21 ROUNDUP 2/Trauriger Rekord: 1,5 Prozent der gesamten Weltbev...
13.06.2024 09:21 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
13.06.2024 09:20 Anleger am deutschen Aktienmarkt zum Auftakt zurückhaltend
13.06.2024 09:16 Laschet: Merz schließt Koalition mit BSW nicht grundsätzli...
13.06.2024 09:16 «Bild»: Transfer von Stuttgarts Ito zum FC Bayern perfekt
13.06.2024 09:14 Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger halten sich nach Vortag...
13.06.2024 09:08 IRW-News: Alset Capital Inc. : Alset Capital Inc. gibt Unter...
13.06.2024 09:07 EQS-Stimmrechte: BASF SE (deutsch)
13.06.2024 09:04 UBS senkt Ziel für 1&1 - Weiter 'Buy', aber kein Favori...
13.06.2024 09:01 Hauck Aufhäuser IB senkt Ziel für Aixtron auf 29 Euro - 'B...
13.06.2024 09:01 Aktien Asien/Pazifik: Verhaltene Reaktion auf US-Vorgaben
13.06.2024 09:00 EQS-News: NET DIGITAL AG lanciert innovatives KI-Produkt air...
13.06.2024 08:59 IRW-News: NurExone Biologic Inc.: Analysten sehen Kurspotenz...
13.06.2024 08:54 Deutsche Bank Research belässt Renault auf 'Hold' - Ziel 50...
13.06.2024 08:53 Deutsche Bank Research belässt Bilfinger auf 'Buy' - Ziel 5...
13.06.2024 08:51 Deutsche Bank Research hebt Ziel für Henkel auf 77 Euro - '...
13.06.2024 08:51 UBS belässt Deutsche Telekom auf 'Buy' - Ziel 27,60 Euro
13.06.2024 08:50 Bernstein belässt RWE auf 'Outperform' - Ziel 47,50 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
13.06.2024

ABRDN NEW INDIA INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

ABRDN DIVERSIFIED INCOME & GROWTH PLC
Geschäftsbericht

ZEU CRYPTO NETWORKS INC.
Geschäftsbericht

WYNNSTAY PROPS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services