Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.05.2024 15:16

ROUNDUP/Lindner nach Steuerschätzung: Keine neuen Spielräume

BERLIN (dpa-AFX) - Bund, Länder und Kommunen können im kommenden Jahr mit 21,9 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen rechnen als noch im Herbst angenommen. Die Steuerschätzer gehen davon aus, dass der Staat im Jahr 2025 insgesamt 995,2 Milliarden Euro einnimmt, wie das Finanzministerium am Donnerstag in Berlin mitteilte. Finanzminister Christian Lindner (FDP) sagte: "Was ich angesichts der exorbitanten politischen Wünsche fast mantraartig wiederhole, liegt jetzt schwarz auf weiß vor: Neue finanzielle Spielräume gibt es absehbar nicht."

Auch in den weiteren Jahren des Schätzzeitraums bis 2028 sind deutliche Mindereinnahmen gegenüber der letzten Schätzung zu verzeichnen ? insgesamt sind es 80,7 Milliarden Euro. Die Steuereinnahmen liegen laut Finanzministerium im Vergleich zur Erwartung aus dem Oktober 2023 durchschnittlich jährlich um rund 16 Milliarden Euro niedriger.

Lindner nannte die aktuelle Steuerschätzung einen "Realitätscheck" für den Bundeshaushalt 2025. "Wir müssen uns von unrealistischen Wünschen verabschieden und die Konsolidierung des Haushalts vorantreiben. Dies erfordert Disziplin und Willenskraft." Das Schätzergebnis belege auch, dass die finanziellen Herausforderungen in den kommenden Jahren größer werden. "Wenn wir jetzt nicht gegensteuern, verschärft sich die Entwicklung insbesondere für den Bund. Die strukturellen Herausforderungen können wir nicht mit immer mehr Schulden zuschütten. Was wir brauchen, liegt auf der Hand: Mehr Wachstum, wir brauchen die Wirtschaftswende", sagte Lindner. "Nur mit einer starken wirtschaftlichen Entwicklung schaffen wir Wohlstand und stabile Staatsfinanzen."

Alleine für den Bund fallen die Steuereinnahmen für 2025 um rund 11 Milliarden Euro niedriger aus. Die Ergebnisse dürften damit noch mehr Druck in die ohnehin schon schwierigen Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2025 bringen. Dabei müssen Milliardenlöcher gestopft werden.

Mehrere Bundesministerien wollen sich nicht an Sparvorgaben von Lindner halten ? was dieser wiederum scharf kritisiert. Ziel ist es, bis Anfang Juli im Kabinett eine Einigung über den Haushalt 2025 hinzubekommen, dann folgen die Beratungen im Bundestag.

Die Prognose der Steuerschätzer ist eine wichtige Grundlage für die Beratungen zum Bundeshaushalt 2025. Ob gespart werden muss oder ob es Raum für zusätzliche Ausgaben gibt, hängt unter anderem von der Steuerschätzung ab.

Das Finanzministerium begründete die Differenz zum Ergebnis der Oktober-Steuerschätzung vor allem mit einer verschlechterten Einschätzung zur Konjunktur. Die wirtschaftliche Erholung habe sich gegenüber den damaligen Erwartungen verzögert.

Deutschland steckt in einer Wachstumsschwäche. In diesem Jahr geht die Bundesregierung von einem Mini-Wachstum von 0,3 Prozent aus. Für 2025 erwartet sie ein Wachstum von 1,0 Prozent.

Der Arbeitskreis Steuerschätzung kommt zweimal im Jahr zusammen, im Frühjahr und Herbst. In dem Gremium sitzen Experten der Bundesregierung, der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute, des Statistischen Bundesamts, der Bundesbank, des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland sowie Vertreter der Länderfinanzministerien und der Kommunen./asn/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   23 24 25 26 27    Berechnete Anzahl Nachrichten: 600     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 11:24 EQS-Stimmrechte: Eckert & Ziegler SE (deutsch)
30.05.2024 11:22 ROUNDUP: BKA: Bisher größter Schlag gegen weltweite Cyberk...
30.05.2024 11:20 Eurozone: Wirtschaftsstimmung hellt sich auf
30.05.2024 11:15 JPMorgan senkt Ziel für Salesforce auf 300 Dollar - 'Overwe...
30.05.2024 11:10 Israels Armee: Angriff mit Marschflugkörper aus dem Osten a...
30.05.2024 11:05 Eurozone: Arbeitslosenquote fällt auf Rekordtief
30.05.2024 11:00 Evangelische Kirche kritisiert BVB-Deal mit Rheinmetall
30.05.2024 10:58 ROUNDUP: SAP-Konkurrent Salesforce mit schwachem Ausblick - ...
30.05.2024 10:57 Wettlauf um das Tour-Spektakel
30.05.2024 10:48 Dutzende gemeinnützige Organisationen warnen vor Haushaltsk...
30.05.2024 10:45 Staatssekretär: Deutschland schafft Umlage für Gastransit ab
30.05.2024 10:34 WDH/AKTIE IM FOKUS: Traton profitieren von Kaufempfehlung
30.05.2024 10:32 IRW-News: Metasphere Labs Inc.: Metasphere Labs bestellt Dus...
30.05.2024 10:30 EQS-DD: MPC Münchmeyer Petersen Capital AG (deutsch)
30.05.2024 10:30 EQS-DD: MPC Münchmeyer Petersen Capital AG (deutsch)
30.05.2024 10:30 EQS-DD: MPC Münchmeyer Petersen Capital AG (deutsch)
30.05.2024 10:16 BVB-Fanabteilung: Bedenken an Rheinmetall-Deal deutlich gema...
30.05.2024 10:12 Faeser zu Razzia gegen Cyberkriminelle: Schlagen stark zu
30.05.2024 10:05 ANALYSE-FLASH: Warburg Research hebt Ziel für KWS Saat auf ...
30.05.2024 10:03 AKTIE IM FOKUS: Traton profitieren von Kaufempfehlung
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services