Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.05.2024 13:23

EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in Nordsee

Energie

Karlsruhe (dpa) - Der Karlsruher Energiekonzern EnBW lässt in der Nordsee den bisher größten Windpark auf hoher See bauen, der ab Ende 2025 zumindest rechnerisch Strom für 1,1 Millionen Haushalte liefern soll. Samstag würden die ersten Fundamente gesetzt, kündigte der Vorstand für Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur, Peter Heydecker, an.

64 Windräder sollen einst etwa 85 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum und rund 110 Kilometer westlich von Helgoland ans Netz gehen. Die installierte Leistung wird mit 960 Megawatt angegeben. Die EnBW verdoppelt damit ihr Offshore-Portfolio nahezu.

Offshore-Windparks bedeutend für Energiewende

Vorstandschef Georg Stamatelopoulos machte mit Blick auf das Ausbauziel des Bundes, bis 2030 mindestens 30 Gigawatt Strom mit Windanlagen auf See (offshore) zu erzeugen, deutlich: Dafür müsste alle drei Monate ein Windpark dieser Dimension errichtet werden. Das Ziel sei nicht aus der Welt, sagte Stamatelopoulos. Um es zu erreichen, brauche man aber noch einiges an Beschleunigung und Unterstützung. Mit einer Auslastung von rund 4000 Stunden pro Jahr könnten Offshore-Windparks zu den Stützen der Energiewende werden.

Der geplante Windpark «He Dreiht» (Niederdeutsch für «Er dreht») mit einer Investitionssumme von rund 2,4 Milliarden Euro zählt zu den derzeit europaweit größten Projekten der Energiewende und ist einer der ersten Offshore-Windparks ohne staatliche Förderung. EnBW hat mit Unternehmen wie Bosch, der Deutschen Bahn, Fraport und Evonik schon vor Baustart langjährige Abnahmeverträge geschlossen, die einen Großteil der Strommenge abdecken. 49,9 Prozent der Anteile an «He Dreiht» besitzt ein Konsortium aus Allianz Capital Partners, AIP und Norges Bank Investment Management.

Projekt der Superlative

Mit Lieferengpässen rechnet EnBW beim Bau nicht, wenngleich Stamatelopoulos allgemein in Bezug auf Projekte der Energiewende sagte: «Da sind wir dünn besetzt in Europa.» Auch Kapital und Personal seien Hürden, die bei derartigen Vorhaben genommen werden müssten.

Für «He Dreiht» werden Windkraftanlagen der neuesten Generation des Herstellers Vestas genutzt. «In einer Nabenhöhe von 142 Metern durchstreicht der Rotor mit einem Durchmesser von 236 Metern bei einer Umdrehung eine Fläche von 43.742 Quadratmetern - das entspricht der Fläche von sechs Fußballfeldern», macht EnBW die Dimension deutlich.

Eine Rotorumdrehung einer 15 Megawatt-Turbine reicht den Angaben nach aus, um vier Haushalte einen Tag mit Strom zu versorgen. 120 Kilometer Kabel unter Wasser und 110 Kilometer an Land sorgen für eine Anbindung ans Stromnetz. Mehr als 500 Mitarbeitende sollen zu Hochzeiten auf der Großbaustelle arbeiten. Über 60 Schiffe seien am Bau beteiligt.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   17 18 19 20 21    Berechnete Anzahl Nachrichten: 954     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 14:06 G7-Staaten verschärfen Ton gegenüber China
13.06.2024 14:05 Israel: Heftiger Raketenbeschuss aus dem Libanon geht weiter
13.06.2024 14:03 IRW-News: Generation Uranium Inc.: Generation Uranium beauft...
13.06.2024 14:03 IRW-News: Cardiol Therapeutics Inc. : Cardiol Therapeutics v...
13.06.2024 14:03 OTS: KfW / KfW finanziert tunesisches Unterseekabel zum Expo...
13.06.2024 14:02 EQS-Adhoc: MWB AG setzt Volumen der von der Hauptversammlung...
13.06.2024 13:59 Wirtschaftsforscher sehen Licht am Ende des Konjunkturtunnel...
13.06.2024 13:59 Lauterbach zuversichtlich für Start der Krankenhausreform z...
13.06.2024 13:59 ROUNDUP 2/Reform des Postgesetzes: Der Briefversand wird lä...
13.06.2024 13:59 Wirtschaftsforscher: Licht am Ende des Konjunkturtunnels
13.06.2024 13:56 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Vanadium: Der unter...
13.06.2024 13:55 EQS-News: IMMOFINANZ verkauft Büroimmobilien in Warschau (d...
13.06.2024 13:53 DZ Bank hebt fairen Wert für Apple auf 210 Dollar - 'Halten'
13.06.2024 13:44 Bundestag nimmt Postgesetz-Reform an - Briefversand wird lä...
13.06.2024 13:42 Nagelsmanns EM-Zündfunke: «Das ganze Land fiebert»
13.06.2024 13:40 APA ots news: HYPO OÖ wieder die am besten geratete Bank Ob...
13.06.2024 13:38 ROUNDUP: Verhandlungen über Klimafinanzierung stecken fest
13.06.2024 13:38 Teamfoto mit Can: Kompletter EM-Kader im Training
13.06.2024 13:35 IRW-News: JanOne Inc. : ALT5, eine Tochter von JanOne, melde...
13.06.2024 13:35 ROUNDUP: Trainer Edin Terzic verlässt Borussia Dortmund
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
14.06.2024

ECOWISE HLDGS
Geschäftsbericht

WILLAK AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UTILICO EMERGING MARKETS TRUST PLC
Geschäftsbericht

TUXIS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services