Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.05.2024 11:05

USA beenden Zoll-Befreiung für manche Solar-Importe

China im Visier

Washington (dpa) - Kurz nach der Erhöhung von US-Zöllen auf chinesische Einfuhren hebt die amerikanische Regierung nun auch Zoll-Ausnahmen für bestimmte Solar-Importe auf. Auch dieser Schritt zielt vor allem auf China als wirtschaftlichen Rivalen und zweitgrößte Volkswirtschaft hinter den Vereinigten Staaten ab.

US-Präsident Joe Biden werde Schlupflöcher für die Einfuhr über Drittländer schließen und die Zollbefreiung für sogenannte bifaziale Solarmodule beenden, teilte das Weiße Haus mit. Diese können nicht nur die Sonneneinstrahlung von oben in Strom umwandeln, sondern über die Rückseite auch reflektierte Strahlung aufnehmen. «Die Auswirkungen des chinesischen Überangebots auf unsere Investitionen in den Solarmarkt bleiben ein schwieriges Thema», sagte ein US-Regierungsvertreter.

Einst war der Anteil bifazialer Module an US-Importen gering - das hat sich mittlerweile aber drastisch geändert. Inzwischen werden nach Angaben der US-Regierung kaum noch andere Solarmodule eingeführt, da es sich mittlerweile um die dominante Technologie handelt.

Die USA hatten unter Präsident Donald Trump Zölle auf gewisse Solarmodule verhängt, sein Nachfolger Biden verlängerte diese. Ausgenommen waren bisher aber die bifazialen Solarpaneele. Sie stammen vorwiegend aus asiatischen Ländern wie China. Aber auch in europäischen Ländern wie Deutschland werden die Module produziert. Die USA sind ebenfalls ein wichtiger Produzent.

Auch andere asiatische Länder betroffen

Beendet werden soll auch eine Zollbefreiung für den Import von Solarmodulen aus vier asiatischen Ländern in die USA - Kambodscha, Malaysia, Thailand und Vietnam. Die US-Regierung argumentiert, dass China über diese Staaten Solarmodule zu Dumpingpreisen in die USA einführe und so Zölle umgehe.

«Einfuhren von Solarmodulen aus Südostasien, bei denen festgestellt wurde, dass die Hersteller aus China die (...) Zölle umgehen, sind im letzten Jahr sprunghaft angestiegen», erklärte das Weiße Haus. Biden hatte die 24-monatige Zollbefreiung vor zwei Jahren genehmigt, um eine ausreichende Versorgung sicherzustellen. Seitdem habe die Herstellung von Solarmodulen in den USA aber drastisch zugenommen, heißt es aus Washington.

Erst am Dienstag hatte Biden angekündigt, Elektroautos aus China mit Sonderzöllen von 100 Prozent zu belegen - und sie so faktisch vom US-Markt zu nehmen, weil der Endpreis für die allermeisten Autokäufer dadurch zu hoch wird. Zudem verhängt die US-Regierung neue oder stark erhöhte Zölle unter anderem für Solarzellen, Halbleiter, Hafenkräne und Medizinartikel wie Kanülen und Schutzmasken.

China flute die globalen Märkte mit künstlich verbilligten Exporten, hieß es zur Begründung. Mit den Maßnahmen verschärft sich der Handelskonflikt zwischen den USA und China. China warf Biden angesichts der nahenden Präsidentenwahl im November ein Wahlkampfmanöver vor - und drohte mit Konsequenzen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   29 30 31 32 33    Berechnete Anzahl Nachrichten: 945     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.06.2024 21:24 Devisen: Euro nach Fed-Zinssignalen weiter über 1,08 US-Dol...
12.06.2024 21:19 Pentagon: Hilfsgüter stehen am Strand von Gaza
12.06.2024 21:19 Pistorius: Debatte über Dienstpflicht nach Wahl 2025 nachho...
12.06.2024 21:12 Kampf gegen Inflation: Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau
12.06.2024 21:08 AKTIE IM FOKUS 2: KI-Fantasie katapultiert Oracle auf Rekord...
12.06.2024 20:57 Selenskyj zu Besuch in Saudi-Arabien
12.06.2024 20:46 Neuer Ausschussvorsitzender Faber begrüßt Wehrdienst-Plan
12.06.2024 20:44 Pechvogel Pavlovic «sehr traurig» - Can bekommt EM-Chance
12.06.2024 20:44 18 Jahre nach «Poldi» und «Schweini»: EM-Show mit «Wusiala»
12.06.2024 20:44 Aktien New York: Neue Rekorde nach US-Preisdaten - Fed-Aussa...
12.06.2024 20:44 ROUNDUP: Fed lässt Leitzins im Kampf gegen Inflation stabil...
12.06.2024 20:37 US-Notenbank signalisiert nur noch eine Zinssenkung im laufe...
12.06.2024 20:27 KORREKTUR: US-Notenbank lässt Leitzins stabil
12.06.2024 20:08 Demos am Rande der Gesundheitsministerkonferenz
12.06.2024 20:07 EQS-News: Umsatz 2023 deutlich gestiegen - Unternehmen prüf...
12.06.2024 20:05 US-Notenbank lässt Leitzins stabil
12.06.2024 19:56 Stoltenberg appelliert an Nato-Staaten wegen Ukraine-Plan
12.06.2024 19:46 Litauen liefert gepanzerte Fahrzeuge an die Ukraine
12.06.2024 19:41 Biden-Berater: G7 setzen 'Rahmen' für Nutzung russischer Ve...
12.06.2024 19:32 EQS-Adhoc: SHS Viveon AG: SHS Viveon reicht Antrag auf Delis...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
14.06.2024

ECOWISE HLDGS
Geschäftsbericht

WILLAK AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UTILICO EMERGING MARKETS TRUST PLC
Geschäftsbericht

TUXIS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services