Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.05.2024 09:13

EQS-News: Green Bridge Metals gibt Prospektionsergebnisse bekannt, die eine weit verbreitete Eisen-Nickel-Oxid-Mineralisierung. (deutsch)

Green Bridge Metals gibt Prospektionsergebnisse bekannt, die eine weit verbreitete Eisen-Nickel-Oxid-Mineralisierung.

^
waiting on 1904633,news,alipes~~~ea64981e-994c-4d33-8f5b-1233a8bf3879
waiting on 1904633,news,factset~~~4b9257ab-5444-45d3-9cb7-1250466ee396

   Emittent / Herausgeber: MIC Market Information & Content
   Publishing GmbH / Schlagwort(e): Finanzierung/Expansion
   Green Bridge Metals gibt Prospektionsergebnisse bekannt, die eine
   weit verbreitete Eisen-Nickel-Oxid-Mineralisierung.
   16.05.2024 / 09:13 CET/CEST
   Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
   verantwortlich.
     ____________________________________________________________

   
   Green Bridge Metals gibt Prospektionsergebnisse bekannt, die eine
   weit verbreitete Eisen-Nickel-Oxid-Mineralisierung zeigen und
   eine Möglichkeit zur CO2-Sequestrierung im Projekt "Chrome Puddy"
   identifizieren


   Green Bridge Metals Corp. (ISIN: CA3929211025 ; WKN: A3EW4S)
   freut sich, ermutigende Ergebnisse im Hinblick auf das Potenzial
   für die Auffindung einer Nickel (Ni)-Mineralisierung in großen
   Tonnagen bekannt zu geben, die auf den Prospektionsarbeiten in
   der ultramafischen Intrusion "Chrome Puddy" basieren. Insgesamt
   wurden 52 Stichproben aus serpentinisiertem ultramafischem
   Gestein auf einer Streichlänge von 2,5 km entnommen; diese
   lieferten Gehalte von bis zu 0,38 % Ni mit einem Durchschnitt von
   0,20 % Ni. Die Ni-Mineralisierung auf dem Projekt "Chrome Puddy"
   ist in erster Linie mit Ni-reichen Eisen (Fe)-Oxiden
   vergesellschaftet, einschließlich Ni-Oxid-Minerale wie Trevorit
   (NiFe3+O4).


   David Suda, CEO von Green Bridge Metals, erklärte:


   "Green Bridge konzentriert sich auf die Schaffung von
   Shareholder-Value, indem es Explorations- und
   Entwicklungsmöglichkeiten vorantreibt, um kritische und
   strategische Minerale für die schnell wachsenden grünen
   Volkswirtschaften und Stromnetze in Nordamerika und der ganzen
   Welt zu liefern. Die Nickelmineralisierung, die mit
   Eisen-Nickel-Oxiden wie Trevorit bei Chrome Puddy
   vergesellschaftet ist, bietet eine aufregende Möglichkeit, eine
   Nickellagerstätte mit großen Tonnagen zu entwickeln, die sich für
   die Produktion eines Fe-Ni-Konzentrats durch magnetische Trennung
   eignen könnte. Darüber hinaus bietet das Serpentinit-Wirtsgestein
   der Mineralisierung bei Chrome Puddy die Möglichkeit zur
   CO2-Sequestrierung in großem Umfang."


   Das Projekt - Eine bedeutende Nickelmineralisierung wurde
   erstmals 1964 am Puddy Lake in Paragenese mit Magnetit in
   serpentinisiertem ultramafischem Gestein entdeckt. Basierend auf
   begrenzten Bohrungen südlich von Puddy Lake meldete "Commerce
   Nickel Mines Ltd." eine nickelhaltige Magnetit-Ressource von 30
   Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,27 % Ni, 0,017 % Co und
   7,2 % förderbarem Fe bis in eine Tiefe von 400 Fuß (122 m)
   (Jahresbericht 1966). Die Schätzung ist älter als die
   Definitionsstandards des "Canadian Institute of Mining" ("CIM")
   für Mineralressourcen und Mineralreserven (Mai 2014) und die "CIM
   Estimation of Mineral Resources & Mineral Reserves Best Practices
   Guidelines" (November 2019), wie sie von "NI 43-101"
   vorgeschrieben sind, und verfügt über keine vergleichbare
   Ressourcenklassifizierung ("NI 43-101"-konformer technischer
   Bericht von "Apex Geoscience Ltd." für Green Bridge Metals,
   Oktober 2023).


   Basierend auf in der Vergangenheit bekannt gegebenen
   mineralisierten Bohrungen über eine Streichlänge von 1,9 km
   verfügt das Unternehmen über ein Explorationsziel, das auf 80 bis
   100 Mio. Tonnen mit ähnlichen Gehalten wie die historische
   Ressource aus den 1960er Jahren geschätzt wird. Darüber hinaus
   bieten mehrere nicht überprüfte Leiter innerhalb der 7 km langen
   ultramafischen Intrusion, die die Nickelmineralisierung
   beherbergt, beträchtliche Explorationsmöglichkeiten auf dem
   Projekt.


   Die ultramafische Intrusion, in der die Nickelmineralisierung
   lagert, ist dort stark serpentinisiert, wo hydrothermale
   Alteration kristallwasserfreie Silikatminerale wie Olivin in
   kristallwasserhaltige und hydroxidische Mineralien wie Serpentin
   und Brucit umgewandelt hat. Dieser Prozess hat Nickel- und
   Eisenoxidminerale freigesetzt, die sowohl in Gängen als auch als
   disseminierte Mineralisierung vorkommen. Das jüngste
   Prospektionsprogramm im Konzessionsgebiet diente dazu, die
   Entwicklung von Explorationszielen zu unterstützen, die das
   Potenzial haben, das Ausmaß des bekannten mineralisierten Systems
   zu erweitern.


   Probenergebnisse - Von den insgesamt 109 Stichproben, die während
   der Prospektionskampagne im Herbst 2023 entnommen wurden,
   stammten 52 Stichproben aus serpentinisiertem ultramafischem
   Gestein. Zusätzlich zu den erhöhten Ni-Gehalten, die von 0,10 %
   bis 0,38 % Ni mit einem Durchschnitt von 0,20 % Ni reichten,
   enthielten die ultramafischen Proben durchschnittlich 11,7 % Fe,
   0,015 % Co und 0,25 % Cr. Höhere Ni-Gehalte korrelieren im
   Allgemeinen mit einem höheren Fe-Gehalt. Serpentinit-Proben aus
   "Chrome Puddy" haben im Allgemeinen einen niedrigen S-Gehalt von
   weniger als 0,1 % S. Proben mit niedrigem S-Wert weisen
   typischerweise auch niedrige Cu-, Pt-, Pd- und Au-Gehalte auf.
   Tabelle 1 und Abbildung 1 zeigen ausgewählte repräsentative
   Ergebnisse und die Entnahmestellen der Stichproben.


   Die durchschnittlichen Ni-, Fe- und Co-Gehalte von "Chrome Puddy"
   lassen sich gut mit den gemeldeten Gehalten von
   Nickellagerstätten mit großen Tonnagen in ultramafischem Gestein
   vergleichen, wie z. B. die Nickellagerstätte "Crawford" von
   "Canada Nickel Co." nördlich von Timmins, Ontario. Bemerkenswert
   ist, dass alle ultramafischen Stichproben aus den
   Prospektionsarbeiten bei "Chrome Puddy" einen Gehalt von mehr als
   0,10 % Ni aufwiesen, was dem Cut-Off-Gehalt der "NI
   43-101"-konformen Ressourcenschätzung 2023 für die
   Nickellagerstätte "Crawford" entspricht.


   Zusätzlich zu den Prospektionsarbeiten auf der ultramafischen
   Intrusion wurden in Stichproben aus geschertem Granodiorit und
   Quarzgängen südöstlich des Puddy Lake lokal anomale Goldgehalte
   von bis zu 40 ppb Au festgestellt.


   Tabelle 1. Ausgewählte Ergebnisse für Stichproben aus
   serpentinisiertem Peridotit - Projekt Chrome Puddy, 2023


   Probe-Nr. Ni % Fe % Co % Cr % S % Beschreibung UTM NAD83, 16U

   Rechtswert Hochwert

   A1021861 0,321 8,76 0,048 0,18 0,01 Serpentinit, dunkelgrün
   319440 5537941

   A1021864 0,277 10,1 0,022 0,07 < 0,01 Serpentinit, rostfarben,
   orangefarben 317788 5538154

   A1021865 0,288 11,0 0,002 0,02 < 0,01 Serpentinit, rostfarben,
   rot 317788 5538155

   B903106 0,303 15,3 0,009 0,06 < 0,01 Serpentinit, rostfarben,
   lamelliert 317793 5538166

   B903107 0,282 7,72 0,003 0,07 0,01 Serpentinit, gelbbraun,
   orangefarben 317793 5538163

   B903121 0,276 28,8 0,013 0,21 < 0,01 Serpentinit, dunkelgrün,
   Magnetit 316939 5537915

   B903122 0,382 6,43 0,060 0,26 0,07 Serpentinit, hellgrün 316716
   5537868

   B903852 0,364 19,5 0,023 0,06 < 0,01 Serpentinit, rostfarben
   317787 5538152

   B903857 0,305 30,1 0,014 0,07 < 0,01 Serpentinit,
   Magnetiterzgänge 317696 5538035

   B903864 0,283 33,8 0,009 0,09 0,02 Serpentinit, grün 319421
   5537914

   Analyse der Proben erfolgte in der Einrichtung von Activation
   Laboratories in Ancaster.


   Explorationspläne


   Green Bridge ist ermutigt durch die weit verbreitete
   Nickelmineralisierung auf "Chrome Puddy" in Vergesellschaftung
   mit Fe-Ni-Oxiden. Das Unternehmen stellt derzeit die
   Explorationspläne für 2024 fertig, um ein besseres Verständnis
   der Ausdehnung und des Gehalts dieser Mineralisierungsart zu
   entwickeln. Das Unternehmen beabsichtigt, eine luftgestützte
   magnetische/ EM-Untersuchung durchzuführen, um Gebiete mit
   höherer magnetischer Intensität zu evaluieren, die möglicherweise
   mit einer Fe-Ni-Oxid-Mineralisierung mit Großen Tonnagen in
   Zusammenhang stehen. Das Unternehmen wird auch EM-Leiter
   untersuchen, die von früheren Betreibern identifiziert wurden und
   möglicherweise mit einer hochgradigen Sulfidmineralisierung in
   Zusammenhang stehen könnten. Basierend auf den jüngsten
   Prospektionsarbeiten, die darauf hindeuten, dass höhere
   Ni-Gehalte mit höheren Fe-Gehalten in Zusammenhang stehen,
   sollten Bohrungen in Gebieten mit höherer magnetischer
   Gesamtfeldresonanz selektiv auf höhere Ni-Gehalte abzielen. Das
   Unternehmen entwickelt derzeit ein Programm, das Bohrungen in der
   Sommersaison 2024 vorsieht.


   Möglichkeit der CO2-Sequestrierung


   Minerale, die mit der Serpentinisierung in Zusammenhang stehen,
   wie Brucit und in geringerem Maße auch Serpentin, haben das
   Potenzial, atmosphärisches CO2 durch mineralische
   Karbonisierungsreaktionen zu binden. Daraus ergibt sich das
   Potenzial für einen CO2-neutralen Bergbau und möglicherweise auch
   für Einnahmen aus der CO2-Abscheidung. Serpentin wird CO2 binden
   und ist bekanntlich das dominierende gesteinsbildende Mineral in
   der Intrusion "Chrome Puddy", aber das Ausmaß anderer
   Alterationsminerale wie Brucit ist nicht bekannt. Green Bridge
   wird eine vorläufige mineralogische Bewertung mittels
   Röntgenbeugung (XRD) an den Prospektionsproben von "Chrome Puddy"
   vornehmen, um das Vorhandensein und den Anteil von
   Alterationsmineralen, insbesondere von Brucit, einem sehr
   effektiven Mineral für die Kohlenstoffbindung, zu bestimmen.


   Analytische Verfahren


   Insgesamt wurden 109 Stichproben zur Analyse bei "Actlabs
   Laboratories" in Thunder Bay und Ancaster, Ontario, eingereicht.
   Die Proben wurden mittels Natriumperoxidfusion und anschließender
   induktiv gekoppelter Plasma-/Massenspektrometrie (ICPMS) auf
   mehrere Elemente sowie mittels Brandprobe und anschließender
   induktiv gekoppelter Plasma-/Optik-Emissionsspektrometrie
   (ICP/OES) auf Au, Pt, Pd analysiert. Das Multielementpaket
   umfasst 20 Elemente, darunter Cr, Ni, Cu, Fe und Co.


   Richard H. Sutcliffe, PhD, PGeo, ist der qualifizierte
   Sachverständige, der Verantwortung für den technischen Inhalt
   dieser Pressemeldung übernimmt.


   Das Unternehmen gibt außerdem bekannt, dass sein Board of
   Directors die Zuteilung von 11.050.000 Incentive-Aktienoptionen
   (die Optionen) an Direktoren, leitende Angestellte und Berater
   des Unternehmens gemäß dem aktienbasierten Vergütungsplan des
   Unternehmens (der Plan) genehmigt hat, die sie zum Erwerb von
   insgesamt bis zu 11.050.000 Stammaktien (die Stammaktien) des
   Unternehmens berechtigen. Die Optionen können am oder vor dem 15.
   Mai 2029 zu einem Ausübungspreis von 0,14 $ pro Stammaktie
   ausgeübt werden.


   Darüber hinaus hat das Board of Directors die Gewährung von
   80.000 "Restricted Share Units" ("RSUs") an bestimmte Berater des
   Unternehmens gemäß dem Plan genehmigt. Die "RSUs" werden nach
   vier (4) Monaten unverfallbar und in Stammaktien umgewandelt.


   Die Optionen und alle Stammaktien, die bei Ausübung dieser
   Optionen ausgegeben werden, sowie die "RSUs" unterliegen einer
   Haltefrist von vier (4) Monaten und einem (1) Tag, die am 16.
   September 2024 abläuft.


   Über Green Bridge Metals


   Green Bridge Metals Corp. (ISIN: CA3929211025 ; WKN: A3EW4S),
   ehemals Mich Resources Ltd., ist ein in Kanada ansässiges
   Explorationsunternehmen, das sich auf den Erwerb von an
   Batteriemetallen reichen Mineralprojekten konzentriert. Dazu
   gehören das Projekt "Chrome Puddy" und das vor Kurzem bekannt
   gegebene Konzessionsgebiet "South Contact Zone" entlang des
   Basalkontakts der Duluth-Intrusion, nördlich von Duluth,
   Minnesota. Die "South Contact Zone" enthält große Tonnagen von
   Kupfer-Nickel und Titan-Vanadium in Ilmenit, die in
   ultramafischen bis oxidischen ultramafischen Intrusionen
   beherbergt sind. Das Konzessionsgebiet bietet Explorationsziele
   für Ni-Mineralisierungen mit Großen Tonnagen, hochgradige
   magmatische Ni-Cu-PGE-Sulfidmineralisierungen und Titan.

















   Disclaimer

   Diese Veröffentlichung ist Bestandteil einer Werbekampagne für
   das besprochene Unternehmen und richtet sich an erfahrene und
   spekulativ orientierte Anleger. Die vorliegende Besprechung von
   Green Bridge Metals Corp. darf keinesfalls als unabhängige
   Finanzanalyse oder gar Anlageberatung gewertet werden, da
   erhebliche Interessenkonflikte, die die Objektivität der
   Ersteller beeinträchtigen können, vorliegen (siehe im Folgenden
   Abschnitt "Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten
   sowie der Regelungen zur Vermeidung von Interessenkonflikten").
   Die in den jeweiligen Publikationen von Anleger-Research
   angegebenen Preise zu besprochenen Wertpapieren sind, soweit
   nicht gesondert ausgewiesen, Tagesschlusskurse des letzten
   Börsentages vor der jeweiligen Veröffentlichung.

   Rechtliche Hinweise

   Art der Information: Marketingmitteilung

   Verbreiter: MIC Market Information & Content Publishing GmbH,
   eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter der
   Nummer HRB 107943 und eingetragen in der Liste der der
   institutsunabhängigen Ersteller und/oder Weitergeber von
   Anlagestrategie- und Anlageempfehlungen, die von der
   Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht geführt wird und
   zuständige Aufsichtsbehörde ist.

   Datum der erstmaligen Erstellung: 26.03.2024

   Uhrzeit der erstmaligen Erstellung: 09:17 Uhr

   Ersteller der Marketingmitteilung: MIC Market Information &
   Content Publishing GmbH

   Abstimmung mit dem Emittenten: Ja

   Adressaten: MIC Market Information & Content Publishing GmbH
   stellt die Wertpapieranalyse allen interessierten
   Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Privatanlegern
   gleichzeitig zur Verfügung.

   Ausgeschlossene Adressaten: Die auf Anleger-Research
   veröffentlichten Publikationen, Informationen, Analysen, Reports,
   Researches und Dokumente sind nicht für U.S.-Personen oder
   Personen, die ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von
   Amerika, Kanada, Australien oder Japan haben, bestimmt und dürfen
   weder von diesen eingesehen noch an diese verteilt werden.

   Informationsquellen: Informationsquellen der MIC Market
   Information & Content Publishing GmbH sind Angaben und
   Informationen des Emittenten, in- und ausländische
   Wirtschaftspresse, Informationsdienste, Nachrichtenagenturen
   (z.B. Reuters, Bloomberg, Infront, u. a.), Analysen und
   Veröffentlichungen im Internet.

   Sorgfaltsmaßstab: Bewertungen und daraus abgeleitete
   Anlageurteile werden mit größtmöglicher Sorgfalt und unter
   Berücksichtigung aller zum jeweiligen Zeitpunkt erkennbar
   relevanten Faktoren erstellt.

   Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie der
   Regelungen zur Vermeidung von Interessenkonflikten

   Die MIC Market Information & Content Publishing GmbH erhält von
   der Green Bridge Metals Corp. für die Verbreitung der
   Marketingmitteilung eine fixe Vergütung.

   Anleger-Research und/oder mit ihr verbundene Unternehmen wurden
   von Green Bridge Metals Corp. bzw. von deren Aktionären mit der
   Erstellung der vorliegenden Analyse beauftragt. Aufgrund der
   Beauftragung durch die Emittentin kann die Unabhängigkeit der
   Analyse nicht sichergestellt werden. Dies begründet laut Gesetz
   auf Seiten der Anleger-Research bzw. des verantwortlichen
   Redakteurs einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit
   ausdrücklich hinweisen.

   Wir weisen darauf hin, dass die Auftraggeber (Dritte) der
   Publikation von Anleger-Research, deren Organe, wesentlichen
   Aktionäre, sowie mit diesen verbundenen Parteien (Dritte) zum
   Zeitpunkt dieser Veröffentlichung womöglich Aktien der Green
   Bridge Metals Corp., welche im Rahmen dieser Publikation
   besprochen wird, halten. Es besteht seitens der Auftraggeber und
   der Dritten gegebenenfalls die Absicht, diese Wertpapiere in
   unmittelbarem Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung zu
   verkaufen und an steigenden Kursen und Umsätzen zu partizipieren
   oder jederzeit weitere Wertpapiere hinzuzukaufen.

   Anleger-Research handelt demzufolge im Zusammenwirken mit und
   aufgrund entgeltlichen Auftrags von weiteren Personen, die
   signifikante Aktienpositionen des besprochenen Unternehmens
   halten können. Dies begründet laut Gesetz einen
   Interessenkonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.
   Weder Anleger-Research noch der verantwortliche Redakteur sind an
   den beschriebenen möglichen Veräußerungs/Kaufaktivitäten
   beteiligt. Auf entsprechende potentielle Aktienverkäufe und
   -käufe der Auftraggeber sowie Dritter hat Green Bridge Metals
   Corp. auch keinen Einfluss.

   Die Ersteller der vorliegenden, nicht unabhängigen Finanzanalyse,
   als auch MIC Market Information & Content Publishing GmbH sind
   verpflichtet, Wertpapiere des analysierten Unternehmens weder zu
   halten noch in irgendeiner Weise mit ihnen zu handeln. Der
   Ersteller der Analyse genauso wie MIC Market Information &
   Content Publishing GmbH als Ersteller, besitzen/halten weder
   direkt noch indirekt (beispielsweise über friends & family)
   Aktienpositionen des besprochenen Emittenten. Darüber hinaus ist
   die Vergütung des/der Ersteller/s der Mitteilung weder direkt an
   finanzielle Transaktionen noch an Börsenumsätze oder
   Vermögensverwaltungsgebühren gekoppelt.

   Weder die MIC Market Information & Content Publishing GmbH noch
   ein mit ihr verbundenes Unternehmen noch eine bei der Erstellung
   mitwirkende Person (noch deren mit ihr eng verbundene Personen),
   noch Personen, die vor Weitergabe der Analyse Zugang hatten oder
   haben konnten, sind / ist in Besitz einer Nettoverkaufs- oder
   Nettokaufposition, die die Schwelle von 0,5% des gesamten
   emittierten Aktienkapitals des Kapitals des Emittenten
   überschreitet. Ebenso wenig werden von der/den Person/en Anteile
   an über 5% des gesamten emittierten Aktienkapitals des Emittenten
   gehalten, war/en die Person/en innerhalb der vorangegangenen
   zwölf Monate bei der öffentlichen Emission von Finanzinstrumenten
   des Emittenten federführend oder mitführend, war/en die Person/en
   Marketmaker oder Liquiditätsspender in den Finanzinstrumenten des
   Emittenten, haben mit dem Emittenten eine Vereinbarung über die
   Erbringung von Wertpapierdienstleistungen gemäß Anhang I
   Abschnitt A und B der Richtlinie 2014/65/EU getroffen, die
   innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate gültig war oder in
   diesem Zeitraum eine Leistung oder ein Leistungsversprechen aus
   einer solchen Vereinbarung gegeben war.

   Weil andere Researchhäuser und Börsenbriefe den Wert auch
   besprechen können, kann es in vorliegendem Empfehlungszeitraum zu
   einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung
   kommen.

   Natürlich gilt es zu beachten, dass Green Bridge Metals Corp. in
   der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet ist. Die
   Gesellschaft weist ggf. noch keine Umsätze auf und befindet sich
   auf Early Stage Level, was gleichzeitig reizvoll wie riskant ist.
   Die finanzielle Situation des Unternehmens ist noch defizitär,
   was die Risiken deutlich erhöht. Durch notwendig werdende
   Kapitalerhöhungen könnten zudem kurzfristig
   Verwässerungserscheinungen auftreten, die zu Lasten der
   Investoren gehen können. Wenn es dem Unternehmen nicht gelingt,
   weitere Finanzquellen in den nächsten Jahren zu erschließen,
   könnten sogar Insolvenz und ein Delisting drohen.

   Enthaftungserklärung und Risiko des Totalverlustes des
   eingesetzten Kapitals

   Die Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und
   Wertpapieranalysen, die Anleger-Research auf seinen Webseiten und
   in seinen Newslettern veröffentlicht, stellen weder ein
   Verkaufsangebot für die behandelten Notierungen noch eine
   Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den
   Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für
   vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für
   Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen bzw.
   der Aktienbesprechungen für die eigene Anlageentscheidung
   möglicherweise resultieren können, ausnahmslos ausgeschlossen.

   Wir geben zu bedenken, dass Aktieninvestments immer mit Risiko
   verbunden sind. Jedes Geschäft mit Optionsscheinen,
   Hebelzertifikaten oder sonstigen Finanzprodukten ist sogar mit
   äußerst großen Risiken behaftet. Aufgrund von politischen,
   wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu
   erheblichen Kursverlusten, im schlimmsten Fall zum Totalverlust
   des eingesetzten Kapitals kommen. Bei derivativen Produkten ist
   die Wahrscheinlichkeit extremer Verluste mindestens genauso hoch
   wie bei SmallCap Aktien, wobei auch die großen in- und
   ausländischen Aktienwerte schwere Kursverluste bis hin zum
   Totalverlust erleiden können. Sie sollten sich vor jeder
   Anlageentscheidung (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen Berater
   Ihres Vertrauens) weitergehend beraten lassen.

   Obwohl die in den Analysen und Markteinschätzungen von
   Anleger-Research enthaltenen Wertungen und Aussagen mit der
   angemessenen Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keinerlei
   Verantwortung oder Haftung für Fehler, Versäumnisse oder falsche
   Angaben. Dies gilt ebenso für alle von unseren Gesprächspartnern
   in den Interviews geäußerten Darstellungen, Zahlen und
   Beurteilungen.

   Das gesamte Risiko, das aus dem Verwenden oder der Leistung von
   Service und Materialien entsteht, verbleibt bei Ihnen, dem Leser.
   Bis zum durch anwendbares Recht äußerstenfalls Zulässigen kann
   Anleger-Research nicht haftbar gemacht werden für irgendwelche
   besonderen, zufällig entstandenen oder indirekten Schäden oder
   Folgeschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf
   entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust geschäftlicher
   Informationen oder irgendeinen anderen Vermögensschaden), die aus
   dem Verwenden oder der Unmöglichkeit, Service und Materialien zu
   verwenden entstanden sind.

   Alle in dem vorliegenden Report zu Green Bridge Metals Corp.
   geäußerten Aussagen, außer historischen Tatsachen, sollten als
   zukunftsgerichtete Aussagen verstanden werden, die sich wegen
   erheblicher Unwägbarkeiten durchaus nicht bewahrheiten könnten.
   Die Aussagen des Autors unterliegen Ungewissheiten, die nicht
   unterschätzt werden sollten. Es gibt keine Sicherheit oder
   Garantie, dass die getätigten Prognosen tatsächlich eintreffen.
   Daher sollten die Leser sich nicht auf die Aussagen von
   Anleger-Research verlassen und nur auf Grund der Lektüre des
   Reports Wertpapiere kaufen oder verkaufen.

   Der Service von Anleger-Research darf deshalb keinesfalls als
   persönliche oder auch nur allgemeine Anlageberatung aufgefasst
   werden. Nutzer, die aufgrund der bei Anleger-Research
   abgebildeten oder bestellten Informationen Anlageentscheidungen
   treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf
   eigene Gefahr.

   Alle vorliegenden Texte, insbesondere Markteinschätzungen,
   Aktienbeurteilungen und Chartanalysen spiegeln die persönliche
   Meinung des Redakteurs wider. Es handelt sich also um reine
   individuelle Auffassungen ohne Anspruch auf ausgewogene
   Durchdringung der Materie.

   Der Leser versichert hiermit, dass dieser sämtliche Materialien
   und Inhalte auf eigenes Risiko nutzt und Anleger-Research keine
   Haftung übernimmt.

   Anleger-Research behält sich das Recht vor, die Inhalte und
   Materialien, welche auf Anleger-Research bereitgestellt werden,
   ohne Ankündigung abzuändern, zu verbessern, zu erweitern oder zu
   entfernen. Anleger-Research schließt ausdrücklich jede
   Gewährleistung für Service und Materialien aus. Service und
   Materialien und die darauf bezogene Dokumentation wird Ihnen "so
   wie sie ist" zur Verfügung gestellt, ohne Gewährleistung
   irgendeiner Art, weder ausdrücklich noch konkludent.
   Einschließlich, aber nicht beschränkt auf konkludente
   Gewährleistungen der Tauglichkeit, der Eignung für einen
   bestimmten Zweck oder des Nichtbestehens einer Rechtsverletzung.

   Die auf den Webseiten von Anleger-Research veröffentlichten
   Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen erfüllen
   ausnahmslos werbliche Zwecke und werden von Dritten oder den
   jeweiligen Unternehmen beauftragt und bezahlt. Aus diesem Grund
   sind die Analysen keine unabhängigen Researchstudien.

   Es gibt keine Garantie dafür, dass die Prognosen der
   Gesellschaft, des Analysten oder weiterer Experten und des
   Managements tatsächlich eintreten. Die Wertentwicklung der Aktie
   der Green Bridge Metals Corp. ist damit ungewiss. Wie bei jedem
   sogenannten Micro Cap besteht auch hier die Gefahr des
   Totalverlustes. Deshalb dient Green Bridge Metals Corp. nur der
   dynamischen Beimischung in einem ansonsten gut diversifizierten
   Depot.

   Der Anleger sollte die Nachrichtenlage genau verfolgen und über
   die technischen Voraussetzungen für ein Trading in Pennystocks
   verfügen. Die segmenttypische Marktenge sorgt für hohe
   Volatilität. Unerfahrenen Anlegern und LOW-RISK Investoren wird
   von einer Investition in Aktien der Green Bridge Metals Corp.
   grundsätzlich abgeraten. Die vorliegende Analyse richtet sich
   ausschließlich an erfahrene Profitrader.

   Einschätzung

   Maßgebend für die Einschätzung zu einem Emittenten ist, ob sich
   seine Aktien nach der Einschätzung des Erstellers in den
   folgenden 12 Monaten (Geltungszeitraum) besser, schlechter oder
   im Vergleich mit den Aktien vergleichbarer Emittenten aus
   derselben Peer Group bewegen können:

   Sell: Der Begriff Sell bedeutet verkaufen. Der Analyst ist der
   Auffassung, dass ein weiterer Kursgewinn unwahrscheinlich ist,
   ein Kursverlust eintreten könne oder dass Anleger bereits
   erzielte Gewinne realisieren sollten. In all diesen Fällen wird
   er die Empfehlung "Sell" aussprechen.

   Hold: Der Begriff Hold bedeutet halten. Der Analyst sieht ein
   Kurspotenzial für die Aktie, weshalb er der Meinung ist, die
   Aktie im Depot zu behalten.

   Buy: Der Begriff Buy bedeutet kaufen. Der Analyst erwartet einen
   Kursanstieg der Aktie, da er diese aktuell für unterbewertet
   hält.

   Strong Buy: Der Begriff Strong Buy bedeutet unbedingt kaufen und
   wird zum Beispiel von den US-Investmenthäusern Morgan Stanley und
   Salomon Brothers verwendet. Der Analyst erwartet einen im
   Vergleich zu anderen Unternehmen derselben Peer Group
   überdurchschnittlichen Kursanstieg.

   Unabhängig von der vorgenommenen Einschätzung bestehen nach der
   Empfindlichkeitsanalyse deutliche Risiken aufgrund einer Änderung
   der zugrunde gelegten Annahmen. Diese Erörterung von
   Risikofaktoren in der Analyse erhebt keinen Anspruch auf
   Vollständigkeit.
     ____________________________________________________________

     ____________________________________________________________

   Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group
   AG.
   Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.
   Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
   verantwortlich.
     ____________________________________________________________

°


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
GREEN BRIDGE METALS ... 0,100 EUR 31.05.24 22:27 Tradegat...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 582     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 16:42 Devisen: Euro steigt zum US-Dollar nach Inflationsdaten
31.05.2024 16:35 ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Novartis auf 'Buy' - Ziel ...
31.05.2024 16:34 Habeck: Ukraine muss Angriffe aus Russland verhindern können
31.05.2024 16:34 Polnischer Geheimdienst prüft Falschmeldung über Teilmobil...
31.05.2024 16:32 Aktien New York: Stabilisierungsversuch verpufft - Mai-Bilan...
31.05.2024 16:29 USA: Weitere Ausweitung von Waffeneinsatzerlaubnis für Ukra...
31.05.2024 16:27 RBC belässt Boeing auf 'Outperform' - Ziel 215 Dollar
31.05.2024 16:20 ROUNDUP 2/34 Mal 'schuldig': historisches Trump-Urteil spalt...
31.05.2024 16:19 Blinken: Lage an Front im Nordosten der Ukraine stabilisiert...
31.05.2024 16:17 Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,0852 US-Do...
31.05.2024 16:15 EQS-News: Endor AG veröffentlicht Zahlen für das erste Qua...
31.05.2024 16:14 Russland will im Mai 28 ukrainische Ortschaften erobert habe...
31.05.2024 16:12 Vorzeichen am Arbeitsmarkt werden ungünstiger
31.05.2024 16:12 EQS-Adhoc: PREOS Global Office Real Estate & Technology AG: ...
31.05.2024 16:10 Baader Bank belässt Aroundtown auf 'Add' - Ziel 2,60 Euro
31.05.2024 16:03 «Historische» Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien
31.05.2024 16:03 Israels Armee auch im Zentrum von Rafah im Einsatz
31.05.2024 16:00 EQS-Stimmrechte: MorphoSys AG (deutsch)
31.05.2024 15:58 EQS-Adhoc: GBK Beteiligungen AG: Dividendenausschüttung fü...
31.05.2024 15:51 EQS-Stimmrechte: ZEAL Network SE (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services