Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.05.2024 08:42

ROUNDUP: Telekom verdient überraschend viel - Mehr Neukunden als gedacht

BONN (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom hat sich zum Jahresbeginn deutlich besser entwickelt als erwartet. So verzeichnete der Dax-Konzern neben einem überraschend großen Zustrom neuer Mobilfunkkunden einen Gewinn jenseits der Analystenerwartungen. Für das Gesamtjahr sieht Telekom-Chef Tim Höttges sein Unternehmen auf dem besten Weg, die gesteckten Ziele zu erreichen. Im vorbörslichen Handel kam das Zahlenwerk zum ersten Quartal allerdings weniger gut an. Die Telekom-Aktie verlor im vorbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate leicht.

Wie die Telekom weiter am Donnerstag in Bonn mitteilte, überzeugte sie im ersten Quartal unter der eigenen Marke und nach Abzug von Kündigungen 281 000 neue Vertragskunden. Der werthaltigere Service-Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,4 Prozent. Damit sind Einnahmen vor allem mit Sprach- und Daten-Übertragungen gemeint. An diesen Dienstleistungen verdienen Telekom-Unternehmen eher etwas als an dem Verkauf von Hardware, der weniger abwirft. Bei beiden Kennziffern entwickelte sich die Telekom deutlich besser als von Analysten im Mittelwert erwartet.

Neben einer großen Nachfrage aus dem Geschäftskundenbereich scheint der Plan aufzugehen, Kunden mit Bündelangeboten anzulocken. Verbraucher können sich beim Abschluss mehrerer Produkte Rabatte sichern, so wie auch bei den Wettbewerbern Vodafone und Telefonica Deutschland (O2).

Ein Wermutstropfen ist allerdings die Entwicklung im Breitbandgeschäft: Im abgeschlossenen Quartal kamen nur 39 000 neue Verträge hinzu - im Vorjahreszeitraum hatte die Telekom noch fast doppelt so viele Kunden überzeugt. Auch Analysten hatten sich bei den Internet-Anschlüssen deutlich mehr erhofft. Telefonica Deutschland hatte ebenfalls mit einem stark gebremsten Zustrom an Neukunden zu hadern, während Vodafone die Abwanderung bei den Breitbandanschlüssen in den drei Monaten bis Ende März etwas eindämmen konnte.

Auf Konzernebene stieg der Umsatz der Telekom im ersten Quartal um 0,4 Prozent auf gut 27,9 Milliarden Euro. Grund für den geringen Anstieg ist die Entscheidung der T-Mobile US , den Fokus auf werthaltigere Service-Erlöse zu legen. Zudem fährt die Amerika-Tochter das Leasing mit Mobilfunk-Endgeräten zurück und stellt auf Ratenkauf um, weswegen der Umsatz mit Hardware teilweise nun fehlt. Ohne Wechselkurs- und Portfolioeffekte wuchs der Konzernerlös um 1,6 Prozent.

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen inklusive Leasingkosten (Ebitda AL) kletterte dank Effizienzmaßnahmen um 5,1 Prozent nach oben. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Gewinn von knapp zwei Milliarden Euro nach rund 15,4 Milliarden im Jahr zuvor. Ein Jahr zuvor hatte die Telekom vom Verkauf der Mehrheit an ihrem Funkturmgeschäft profitiert. Auch bei den Gewinnzahlen übertraf der Konzern die Analystenschätzungen im Mittelwert.

Trotz der erhöhten Jahresprognose von T-Mobile US behielt Telekom-Chef Tim Höttges seine Jahresziele unerwartet bei. So will der Manager im Tagesgeschäft rund 42,9 Milliarden Euro erzielen und einen freien Mittelzufluss (Free Cashflow) von etwa 18,9 Milliarden Euro vorweisen.

Die Telekom hatte für 2023 ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen inklusive Leasingkosten von knapp 40,5 Milliarden Euro und einen Mittelzufluss von 16,1 Milliarden Euro erzielt. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) soll 2024 bei mehr als 1,75 Euro liegen nach 1,60 Euro im Jahr zuvor./ngu/stw/stk



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,290 EUR 31.05.24 17:36 Xetra
TELEFONICA DEUTSCHLA... 2,430 EUR 18.04.24 17:36 Xetra
T-MOBILE US INC. 174,940 USD 31.05.24 22:00 Nasdaq
VODAFONE GROUP PLC 0,884 EUR 31.05.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   23 24 25 26 27    Berechnete Anzahl Nachrichten: 594     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 11:00 Evangelische Kirche kritisiert BVB-Deal mit Rheinmetall
30.05.2024 10:58 ROUNDUP: SAP-Konkurrent Salesforce mit schwachem Ausblick - ...
30.05.2024 10:57 Wettlauf um das Tour-Spektakel
30.05.2024 10:48 Dutzende gemeinnützige Organisationen warnen vor Haushaltsk...
30.05.2024 10:45 Staatssekretär: Deutschland schafft Umlage für Gastransit ab
30.05.2024 10:34 WDH/AKTIE IM FOKUS: Traton profitieren von Kaufempfehlung
30.05.2024 10:32 IRW-News: Metasphere Labs Inc.: Metasphere Labs bestellt Dus...
30.05.2024 10:30 EQS-DD: MPC Münchmeyer Petersen Capital AG (deutsch)
30.05.2024 10:30 EQS-DD: MPC Münchmeyer Petersen Capital AG (deutsch)
30.05.2024 10:30 EQS-DD: MPC Münchmeyer Petersen Capital AG (deutsch)
30.05.2024 10:16 BVB-Fanabteilung: Bedenken an Rheinmetall-Deal deutlich gema...
30.05.2024 10:12 Faeser zu Razzia gegen Cyberkriminelle: Schlagen stark zu
30.05.2024 10:05 ANALYSE-FLASH: Warburg Research hebt Ziel für KWS Saat auf ...
30.05.2024 10:03 AKTIE IM FOKUS: Traton profitieren von Kaufempfehlung
30.05.2024 09:41 EQS-News: Energiespeicher-Spezialist Energy S.p.A. erwirbt 9...
30.05.2024 09:41 Deutsche Bank Research lässt Aroundtown auf 'Sell'
30.05.2024 09:40 RBC belässt Beiersdorf auf 'Sector Perform' - Ziel 117 Euro
30.05.2024 09:39 RBC belässt Henkel auf 'Sector Perform' - Ziel 74 Euro
30.05.2024 09:39 RBC belässt Unilever auf 'Sector Perform' - Ziel 4400 Pence
30.05.2024 09:38 RBC belässt Reckitt auf 'Outperform' - Ziel 5100 Pence
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services