Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 17:06

ROUNDUP/Niederlande: Rechte Koalition mit Populist Wilders steht

DEN HAAG (dpa-AFX) - Die Niederlande bekommen eine rechte Regierungskoalition. Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere Parteien auf ein Koalitionsabkommen geeinigt. "Wir haben eine Vereinbarung", sagte Wilders am Mittwoch in Den Haag. Doch weiter unklar ist, wer neuer Ministerpräsident werden soll - Wilders hatte schon zuvor verzichtet. Auf einen Regierungschef müssten sich die Parteien noch einigen, sagte Wilders.

Der Inhalt des Abkommens wurde bis zum Nachmittag nicht veröffentlicht. Zunächst sollten die Fraktionen informiert werden, die auch noch zustimmen müssen. Bis Mitternacht lief eine Frist, bis zu der die Gesprächsleiter dem Parlament ihren Bericht übergeben müssen.

Die künftigen Regierungsparteien sind neben der Partei für die Freiheit (PVV) von Wilders, die rechtsliberale VVD des bisherigen Premiers Mark Rutte, die neue rechtskonservative NSC sowie die rechtspopulistische Bauernpartei BBB.

Geplant ist ein loses Bündnis mit einer Ministerriege, die etwa zur Hälfte aus parteilosen Experten besteht. Als möglicher Ministerpräsidenten-Kandidat war der frühere sozialdemokratische Minister Ronald Plasterk im Gespräch. Doch das wollten die Fraktionschefs zunächst nicht bestätigen.

Bei der Wahl am 22. November hatte Wilders mit seiner Anti-Islam-Partei 37 der 150 Mandate im Parlament gewonnen. Doch braucht er mindestens zwei andere Parteien für eine Mehrheit.

Um den Weg für eine radikal-rechte Regierung freizumachen, hatte der 60-Jährige umstrittene Forderungen wie ein Verbot von Moscheen auf Eis gelegt und sich bereit erklärt, auf das Amt des Regierungschefs zu verzichten. Auch die Fraktionschefs der anderen drei Parteien bleiben im Parlament.

Nach monatelangen mühsamen Gesprächen hatten sich die Parteichefs in der Nacht zum Mittwoch auch über den bisher größten Streitpunkt, die Finanzen, verständigt. Doch am Mittwoch verzögerte sich dann die Einigung doch noch um mehrere Stunden. Bis die Regierung tatsächlich steht, wird es schätzungsweise sechs Wochen dauern.

Der bisherige Premier Rutte ist seit mehr als 13 Jahren Regierungschef. Im Sommer 2023 war seine Mitte-Rechts-Koalition im Streit über die Asylpolitik geplatzt. Rutte kündigte daraufhin seinen Abschied aus der Politik an, er ist nun aussichtsreichster Kandidat für das Amt des Nato-Generalsekretärs./ab/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   5 6 7 8 9    Berechnete Anzahl Nachrichten: 582     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 14:26 Börse Frankfurt-News: "Es wird weiter fleißig gekauft...
31.05.2024 14:23 Deutschland setzt Abkommen zu brasilianischen Pflegekräften...
31.05.2024 14:22 EU-Kommission: Strengere Regeln für Online-Marktplatz Temu
31.05.2024 14:20 ROUNDUP: Russland und die Ukraine tauschen 150 Gefangene aus
31.05.2024 14:15 ROUNDUP 2: Bundesregierung erlaubt Ukraine Waffeneinsatz geg...
31.05.2024 14:13 Patientenvertreter fordern nach Kanzler-Signal rasche Pflege...
31.05.2024 13:59 Russland und die Ukraine tauschen 150 Gefangene aus
31.05.2024 13:59 EQS-DD: SIMONA Aktiengesellschaft (deutsch)
31.05.2024 13:52 SPD-Fraktionsvize: Entscheidung zu Ukraine konsequent
31.05.2024 13:50 Bundeswehr vermisst keine Iris-T-Rakete
31.05.2024 13:47 EQS-DD: Brockhaus Technologies AG (deutsch)
31.05.2024 13:39 DLV-Team mit 114 Startern zur EM nach Rom
31.05.2024 13:32 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
31.05.2024 13:31 ROUNDUP: 'Historische' Millionenstrafe für Billig-Airlines ...
31.05.2024 13:29 Bernstein belässt Kion auf 'Market-Perform' - Ziel 55 Euro
31.05.2024 13:28 Goldman belässt UBS auf 'Buy' - Ziel 35 Franken
31.05.2024 13:27 Ölpreise bewegen sich vor Opec-Sitzung wenig
31.05.2024 13:26 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: aap Implantate AG (deutsch)
31.05.2024 13:21 Italien führt wegen G7-Gipfel wieder Grenzkontrollen ein
31.05.2024 13:16 'Historische' Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services