Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 16:17

Kinderschutz: EU-Staaten wollen mehr Stoffe in Spielzeugen verbieten

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Zum Schutz von Kindern wollen die EU-Länder die Zahl der in Spielzeug verbotenen Stoffe erhöhen. Sie sprachen sich etwa für ein Verbot bestimmter chemischer Stoffe aus, die nach Hautkontakt eine allergische Reaktion hervorriefen, wie die Mitgliedsstaaten am Mittwoch in Brüssel mitteilten. Auch die Behandlung von Spielzeugen mit sogenannten Biozidprodukten soll demnach verboten werden - es sei denn, das Spielzeug ist nur dafür gedacht, draußen benutzt zu werden. Biozide sind nach Angaben des Umweltbundesamtes zum Beispiel Chemikalien, die gegen Schädlinge wie Insekten eingesetzt werden.

Die EU-Staaten betonten, dass sie mit ihrer Position weitgehend einem Vorschlag der EU-Kommission folgen, den die Behörde Ende Juli 2023 präsentiert hatte. Neben einer Erhöhung der Zahl der in Spielzeug verbotenen Stoffe habe man jedoch unter anderem auch Verbesserungen angeregt, um die Pflichten von Wirtschaftsakteuren zu verdeutlichen - etwa, was die Verständlichkeit von Warnhinweisen angeht.

Bisher sind Stoffe verboten, die krebserregend oder DNA-schädigend sind oder die Fruchtbarkeit beeinflussen können. "Spielzeug, das in der EU in Verkehr gebracht wird, gehört bereits zu den sichersten Produkten dieser Art weltweit", hieß es von der Kommission. Allerdings sollten Kinder besser vor bestimmten Chemikalien geschützt werden, die zum Beispiel die Atmung gefährdeten. Deshalb müssten die bislang geltenden Regeln verschärft werden.

Um nachzuweisen, dass die Vorgaben auch eingehalten werden, sollen laut dem Vorschlag der Kommission künftig alle Spielsachen einen digitalen Produktpass erhalten. Importeure müssten diese Pässe dann an den EU-Grenzen vorlegen - und zwar auch, wenn die Spielsachen online verkauft werden.

Wie die finalen Regeln genau aussehen werden, muss nun noch zwischen den EU-Staaten und dem EU-Parlament ausgehandelt werden. Die Gespräche darüber starten erst nach der Europawahl, die vom 6. bis 9. Juni stattfindet./fsp/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30   Berechnete Anzahl Nachrichten: 592     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 06:07 Regenfälle machen Winzern zu schaffen - Pilzbefall droht
30.05.2024 06:05 Neuwagen: Kaum noch Autos unter einer Tonne - aber manche ü...
30.05.2024 06:05 Mehrere EU-Länder sehen Gesprächsbedarf wegen Gasspeicheru...
30.05.2024 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 12. Juni 2024
30.05.2024 06:05 GNW-Adhoc: Weltnichtrauchertag: Schluss mit der Epidemie an ...
30.05.2024 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 30. Mai 2024
30.05.2024 05:57 Neuwagen: Kaum noch Autos unter einer Tonne
30.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Märkische Oderzeitung' (Frankfurt/Oder) zu R...
30.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' (Magdeburg) zu Rentenpaket
30.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Berliner Morgenpost' zu Rentenreform
30.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
30.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services