Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 14:40

ROUNDUP: 'Wirtschaftsweise' senken Konjunkturprognose für Deutschland

BERLIN (dpa-AFX) - Die "Wirtschaftsweisen" haben ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr gesenkt. Wie das Beratergremium der Bundesregierung am Mittwoch in Berlin mitteilte, wird nur noch mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts von 0,2 Prozent gerechnet - im vergangenen Herbst hatten die "Wirtschaftsweisen" noch ein Wachstum von 0,7 Prozent prognostiziert.

Die Entwicklung der deutschen Wirtschaft werde von einer schwachen gesamtwirtschaftlichen Nachfrage geprägt, teilte der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung mit. "Die privaten Haushalte konsumieren aktuell noch zurückhaltend, die Industrie und die Baubranche verzeichnen nur geringfügig neue Aufträge", sagte Ratsmitglied Martin Werding. Erwartet werde aber, dass die deutsche Wirtschaft im Verlauf des Jahres 2024 etwas an Fahrt gewinne. Der private Konsum beginne voraussichtlich im Jahresverlauf die Konjunktur zu stützen, da die Realeinkommen deutlich steigen dürften.

Auch die Bundesregierung rechnet für dieses Jahr nur mit einem Mini-Wachstum von 0,3 Prozent. Sie hatte unter anderem darauf verwiesen, dass die Weltwirtschaft noch nicht wieder richtig in Schwung gekommen sei.

Auch nach einer Prognose der EU-Kommission wird die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr langsamer wachsen als zuletzt erwartet. In einer am Mittwoch vorgelegten Schätzung der Brüsseler Behörde prognostiziert sie der größten Volkswirtschaft der EU für 2024 nur noch ein minimales Wachstum von 0,1 Prozent. Als Gründe werden etwa eine schwache Auslandsnachfrage, ein schleppender privater Konsum und zu geringe Investitionen genannt. Zuletzt hatte die Kommission der Bundesrepublik für 2024 ein Wachstum von 0,3 Prozent vorausgesagt.

Die Teuerung in Deutschland wird sich nach der Prognose des Sachverständigenrats weiter verlangsamen. Die "Wirtschaftsweisen" rechnen in diesem Jahr mit einer Inflationsrate von 2,4 Prozent und 2025 mit einer von 2,1 Prozent.

Im nächsten Jahr dürfte die deutsche Volkswirtschaft laut Prognose um 0,9 Prozent wachsen. Die Bundesregierung erwartet ein Wachstum von Prozent.

Laut Prognose der "Wirtschaftsweisen" dürften im Verlauf des laufenden Jahres der Welthandel und die globale Industrieproduktion zunehmen, davon profitierten die deutschen Exporte. Exportorientierte Unternehmen seien aber mit einem scharfen Wettbewerb, steigenden Arbeitskosten und weiterhin erhöhten Energiepreisen konfrontiert./hoe/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 847     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.06.2024 18:10 Cyberkriminalität: Weniger private Schutzmaßnahmen trotz R...
11.06.2024 18:09 Aktien Wien Schluss: ATX geht klar tiefer aus dem Handel
11.06.2024 18:05 EQS-News: Ordentliche Generalversammlung 2024:Sonova Aktion?...
11.06.2024 18:03 ROUNDUP: Uber kooperiert bundesweit mit Taxi-Unternehmen
11.06.2024 18:00 EQS-DD: learnd SE (deutsch)
11.06.2024 18:00 EQS-DD: learnd SE (deutsch)
11.06.2024 18:00 EQS-DD: CANCOM SE (deutsch)
11.06.2024 17:53 Aktien Frankfurt Schluss: Verluste vor geldpolitischen Signa...
11.06.2024 17:53 Söder fordert Ende der Diskussion über Zahlungen an Kirche
11.06.2024 17:53 ROUNDUP: Stoltenberg sichert östlichen Nato-Staaten Beistan...
11.06.2024 17:51 FDP will weitere Schritte zur Stärkung der Rüstungsindustrie
11.06.2024 17:49 ROUNDUP 2/Offiziell: Bahn verschiebt Eröffnung von Stuttgar...
11.06.2024 17:45 Verbraucher kaufen weniger Spirituosen
11.06.2024 17:45 EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
11.06.2024 17:43 EM-Start wohl ohne weiter kranken Pavlovic
11.06.2024 17:38 Ölpreise leicht gestiegen
11.06.2024 17:36 Noch ein Jahr warten auf S 21 - Bahnprojekt zieht sich
11.06.2024 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 12. Juni 2024
11.06.2024 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 25. Juni 2024
11.06.2024 17:34 Verbraucher kaufen weniger Spirituosen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
12.06.2024

JUNG SHING WIRE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITRON
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WALL FINANCIAL
Geschäftsbericht

THE LINDSELL TRAIN INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services