Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 13:30

BGH betont strenge Vorgaben für Funkzellenabfragen

KARLSRUHE (dpa-AFX) - Daten aus einer fälschlicherweise angeordneten Funkzellenabfrage dürfen in Gerichtsprozessen nicht als Beweise genutzt werden. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einer am Mittwoch veröffentlichten Entscheidung festgehalten (Az. 2 StR 171/23). Für einen verurteilten Dieb aus Hessen erhöht das die Chancen auf ein milderes Urteil, denn das Landgericht Frankfurt am Main hatte seinen Richterspruch in einem Fall im Wesentlichen auf den Aufenthaltsort des Angeklagten innerhalb der tatortnahen Funkzelle gestützt.

Eine Funkzellenabfrage nach Paragraf 100g der Strafprozessordnung darf nach den Ausführungen der obersten Strafrichterinnen und -richter in Karlsruhe nur dann angeordnet werden, wenn der Verdacht einer besonders schweren Straftat besteht. Hierfür gibt es einen Katalog konkret benannter Verbrechen wie schwerer Bandendiebstahl, Mord oder Hochverrat. Im vorliegenden Fall hatten die Ermittler aber keine der dort genannten Vorwürfe in Betracht gezogen, sodass die Standortdaten laut BGH überhaupt nicht hätten erhoben werden dürfen. Daher sei der Schuldspruch aufzuheben für jenen Fall, für den der Kläger vor allem auf Basis der Erkenntnisse aus der Datenauswertung verurteilt worden war.

Das Landgericht hatte den Angeklagten im Juni 2022 unter anderem wegen Diebstahls mit Waffen zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt. Laut BGH hatte es zwar über die erhobenen Verkehrsdaten hinaus weitere Indizien herangezogen - etwa eine Einzahlung auf sein Bankkonto in Höhe von 297,11 Euro, was nahezu der Summe des entwendeten Münzgeldes und Kassenbestandes bei einem Diebstahl am Vortag entsprach. Doch im Beschluss des BGH heißt es dazu weiter: "Ungeachtet dieser Indizienlage kann der Senat nicht ausschließen, dass das Landgericht ohne die Verwertung der Funkzellendaten zu einem für den Angeklagten günstigeren Beweisergebnis gelangt wäre."/kre/DP/men



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,630 EUR 14.06.24 17:35 Xetra
TELEFÓNICA SA 4,110 EUR 14.06.24 17:35 BME Cont...
VODAFONE GROUP PLC 0,822 EUR 14.06.24 17:35 Xetra
1&1 AG 16,080 EUR 14.06.24 17:38 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   33 34 35 36 37   Berechnete Anzahl Nachrichten: 730     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu EU-Sonderzöllen auf chinesi...
13.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zur Wehrpflicht
13.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zur Wehrpflicht
13.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Nordbayerischer Kurier' zu Pistorius/Wehrpfli...
13.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Saarbrücker Zeitung' zur Wehrpflicht
13.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
13.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
13.06.2024 03:58 Tesla-Aktionäre stimmen erneut über Aktienpaket für Musk ab
13.06.2024 01:26 GNW-Adhoc: Chinesische Zhejiang-Universität setzt auf die W...
13.06.2024 01:14 US-Notenbank Fed hat es mit Zinssenkungen nicht eilig
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.06.2024

CHUNG FU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

THE RITZ LANDIS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Arbeitslosenquote

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services