Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 11:26

Thyssenkrupp-Chef verteidigt Umbaupläne der Stahlsparte

ESSEN (dpa-AFX) - Thyssenkrupp -Chef Miguel López hat die Dringlichkeit des angekündigten Kapazitätsabbaus in der Stahlsparte sowie die geplante Energiepartnerschaft mit EPCG unterstrichen. "Trotz langer Tradition und hoher technischer Kompetenz ist die Zukunft unserer Stahlindustrie heute massiv gefährdet", sagte López am Mittwoch vor Journalisten. Die Nachfrage sei zu gering, die Kosten insbesondere für Energie seien zu hoch, Überkapazitäten drückten auf die Preise. Hinzu kämen Billigimporte aus Asien. "Deshalb muss sich etwas ändern." Daher habe man in den vergangenen Wochen wichtige Schritte eingeleitet, um den Stahlbereich zukunftsfähig aufzustellen.

"Wir wollen einen Stahl, der nachhaltig Geld verdient - und zwar so viel Geld, dass wir die Transformation hin zu grünem Stahl schaffen", sagte López. Dies tue man auch für den Wirtschaftsstandort Deutschland, um die Versorgung der heimischen Industrie mit hochwertigem Qualitätsstahl zu sichern. Die staatliche Förderung der Direktreduktionsanlage sei deshalb eine wichtige Investition in Deutschlands grüne Transformation.

Thyssenkrupp plant einen deutlichen Abbau von Stahl-Erzeugungskapazitäten in Duisburg, der mit einem Stellenabbau verbunden sein soll. Einzelheiten dazu wurden bislang nicht bekannt. Außerdem soll die EPCG-Holding des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky 20 Prozent der Stahlsparte übernehmen, später 50 Prozent. Dabei soll es vor allem um Energielieferungen gehen.

"Wir wollen, dass auch in Zukunft in Duisburg hochwertiger Qualitätsstahl gekocht wird", betonte López. "Stahl, den Deutschland braucht und bei dem sich unser Land schon aus Resilienzgründen nicht komplett von anderen Ländern abhängig machen sollte. Denn auf Stahl basiert ein Großteil des Wohlstands in unserem Land."

Die Thyssenkrupp-Stahlsparte ist größter Stahlhersteller Deutschlands und beschäftigt rund 27 000 Menschen. Davon arbeiten rund 13 000 in Duisburg. Fast alle Standorte von Thyssenkrupp Steel Europe liegen in Nordrhein-Westfalen.

López betonte, dass die Umbaupläne "selbstverständlich" mitsamt den Auswirkungen auf die Beschäftigung mit dem Betriebsrat und dem Aufsichtsrat von Steel Europe beraten werden. Arbeitnehmervertreter hatten in der Vergangenheit dem Thyssenkrupp-Vorstand und vor allem López vorgeworfen, sie nicht ausreichend informiert und in wichtige Entscheidungen miteinbezogen zu haben./tob/DP/nas



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
THYSSENKRUPP AG 4,267 EUR 10.06.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20    Berechnete Anzahl Nachrichten: 547     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Schwäbische Zeitung' zu Europawahl
10.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Europawahl
10.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Ludwigsburger Kreiszeitung' zu Europawahl
10.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Freie Presse' zu Europawahl
10.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Wärmepumpen
10.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zu Lieferkettengesetz und Robert...
10.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Stern' zu Folgen der Europawahl
10.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Badische Neueste Nachrichten' zu Europawahl
10.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Märkische Oderzeitung' zu Ukraine-Konferenzen
10.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Europawahl
10.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Europawahl
10.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Heilbronner Stimme' zu Europawahl
10.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu Europawahl
10.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
10.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
10.06.2024 03:23 Jeder Vierte pumpt sich Geld
10.06.2024 00:28 GNW-Adhoc: e& führt im Employer Brand Index 2024 als Ar...
09.06.2024 23:50 ROUNDUP: Konservative Regierungspartei gewinnt Europawahl in...
09.06.2024 23:43 CDU gewinnt Europawahl in Hessen
09.06.2024 23:39 Trotz deutlicher Verluste: Grüne in Berlin bei Europawahl v...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2024

MDF COMMERCE
Geschäftsbericht

HGEARS AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

SYNEKTIK SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services