Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 10:26

Hoffnung und Zweifel: Gruppen-Coming-out bewegt den Fußball

Gesellschaft

Berlin (dpa) - Marcus Urban glaubt fest daran. Eine Partie in der Fußball-Bundesliga, nach dem Schlusspfiff feiern die Spieler den Sieg mit ihren Familien - und einer von ihnen umarmt seinen Mann.

«Das wäre totale Freude, für mich ein Stück Heilung, für viele Menschen eine Befreiung», sagte Urban der ARD über seine Traum-Vorstellung. Doch was in Deutschland in vielen Bereichen längst Normalität ist, gilt im Profi-Fußball immer noch als schwer vorstellbar.

Urban will das ändern. Für diesen Freitag - den Welttag gegen Homophobie - hat der 53-Jährige ein Gruppen-Coming-out schwuler Fußballer geplant. Seit der Ankündigung vor einigen Monaten sind die Erwartungen groß. Nun wachsen aber ebenso die Zweifel. «Aktive Profifußballer halten sich noch zurück», sagte Urban dem Magazin «Stern». Kontakt zu schwulen Profifußballern habe er nicht direkt. «Keiner traut sich aus der Deckung.»

Und nicht alle sind von der Aktion restlos überzeugt. «Wir halten das für ein zweischneidiges Schwert», teilte das Netzwerk Queer Football Fanclubs (QFF) auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. «Ein Coming-out ist immer eine sehr persönliche Angelegenheit, die man wohl kaum konzertiert «veranstalten» kann.» Den Termin vor dem letzten Bundesliga-Spieltag hält das Netzwerk europäischer schwul-lesbischer Fanclubs für «eher ungünstig».

Klima verändert sich

Christian Rudolph, der Leiter der Anlaufstelle für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt beim Deutschen Fußball-Bund, wünscht sich statt einer Konzentration auf den Profifußball einen Blick auf den gesamten Sport. «Ich finde es schade, dass es noch notwendig ist, darüber zu sprechen und dass es leider noch keine Selbstverständlichkeit im Sport ist», sagte er der dpa.

Für den früheren Jugend-Nationalspieler Urban ist seine Kampagne «Sports Free» auch dann ein Erfolg, sollte am Freitag kein aktiver Fußball-Profi seine Homosexualität öffentlich machen. «Vor allem geht es um die Kultur und das Klima im Leistungssport», sagte er. Da habe sich etwas verändert, viele Bundesliga-Clubs unterstützten das Projekt. «Da entsteht gerade etwas Großes.»

Doch warum zögern Fußballer in Deutschland trotz des öffentlichen Zuspruchs und der Unterstützung von Vereinen? «Es ist nicht ausschließlich ein Problem im Profifußball, sondern auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen», sagte der frühere Nationalspieler Thomas Hitzlsperger zu Jahresbeginn der dpa. Sein Coming-out nach seiner aktiven Karriere liegt mittlerweile zehn Jahre zurück. «Es ist für viele Menschen immer noch ein Problem, wenn man von der gesellschaftlichen Norm abweicht», sagte der 42-Jährige.

Diese Einschätzung stützt auch eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov. 46 Prozent der Fußball-Interessierten in Deutschland sehen Homophobie im Profifußball demnach weiterhin als ernstes Problem. «Wir denken, dass die Gesellschaft zumindest in Deutschland und weiten Teilen Europas bereit wäre, das ist aber sicher nicht überall so. Hier ist nach wie vor viel Aufklärungsarbeit und Einsatz gefordert», heißt es vom Fan-Netzwerk QFF. Rudolph vermisst entsprechende Netzwerke im Sport generell: «Ich würde mir wünschen, dass sich Menschen zusammentun und über Erfahrungen sprechen.»

Coming-Out kann «vieles bewirken»

Urban sieht Probleme im Umfeld der Spieler. «Es ist ein riesiges Versteckspiel. Die schwulen Profis führen Doppelleben», sagte er. «Und dann gibt es Berater oder andere Personen im Umfeld, die trotz alledem von den Spielern verlangen: Sei nicht du selbst, verleugne dich, sonst gefährdest du deine Karriere. Das sind unhaltbare Zustände.» Viele Fußballer gingen davon aus, bei einem Coming-out in Ungnade zu fallen oder Sponsoren zu verlieren. «Ich glaube, das ist eine Fehleinschätzung.» DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig sieht auch den Verband in der Pflicht. «Ich glaube, dass die Zeit mittlerweile zwar reif ist, aber dass die Atmosphäre und dieser Wohlfühlfaktor, den es braucht, um sich auch zu öffnen, das vermissen diejenigen, die es angeht. Und da müssen wir helfen», sagte er der ARD.

Hitzlsperger berichtete von «fast ausnahmslos positiven Reaktionen» nach seinem Coming-out. Dennoch ist kein aktiver Fußballer in Deutschland seinem Beispiel gefolgt. Der Australier Josh Cavallo, der Tscheche Jakub Jankto und der Engländer Jake Daniels wagten den Schritt, berichteten aber anschließend teils auch von homophoben Beschimpfungen. Im Handball mit dem Leipziger Lucas Krzikalla und im Volleyball mit dem Ex-Berliner Benjamin Patch gibt es immerhin vereinzelt Vorbilder. Umso größer sind die Hoffnungen in Urbans Initiative. «Das könnte vieles bewirken, das könnte vieles verändern», sagte Hitzlsperger.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   19 20 21 22 23    Berechnete Anzahl Nachrichten: 733     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.06.2024 21:25 EZB-Präsidentin dämpft Erwartung an weitere Zinssenkungen
10.06.2024 21:23 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
10.06.2024 21:22 Reform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf Kompromiss
10.06.2024 21:18 ROUNDUP: 'Apple Intelligence' - iPhone-Konzern startet KI-Of...
10.06.2024 21:03 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
10.06.2024 21:00 Devisen: Euro im US-Handel etwas erholt - Nach Europawahl au...
10.06.2024 20:50 Apple bringt viele KI-Funktionen aufs iPhone und andere Ger?...
10.06.2024 20:33 Mitte-Rechts-Bündnis gewinnt Parlamentswahl in Bulgarien
10.06.2024 20:15 Frankreichs Rassemblement National will weitere Rechte um si...
10.06.2024 20:00 EQS-DD: AdCapital AG (deutsch)
10.06.2024 19:47 Apple lässt Kurznachrichten per Satellit verschicken
10.06.2024 19:42 Israelische Airline El Al will mit Boeing über neue Jets sp...
10.06.2024 19:42 EQS-Adhoc: HWA AG beschließt Kapitalerhöhung gegen Bareinl...
10.06.2024 19:40 Aktien New York: Dow leichter - S&P 500 und Nasdaq im Plus...
10.06.2024 19:35 Apple bringt Computer-Brille Vision Pro nach Deutschland
10.06.2024 19:30 EQS-Adhoc: HWA AG schließt 2023 mit einem positiven Ergebni...
10.06.2024 19:24 IRW-News: Power Nickel Inc.: Power Nickel startet 8.000 Mete...
10.06.2024 19:20 EQS-Adhoc: CERDIOS SE: Sitzverlegung der CERDIOS SE nach Vad...
10.06.2024 19:15 Deutschland und EU stocken Ukraine-Unterstützungsfonds auf
10.06.2024 19:05 EQS-DD: Redcare Pharmacy N.V. (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
12.06.2024

JUNG SHING WIRE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITRON
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WALL FINANCIAL
Geschäftsbericht

THE LINDSELL TRAIN INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services