Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 10:10

Bundesbank verabschiedet sich von Neubauplänen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Sanierung statt Neubau: Die Bundesbank verzichtet entgegen früherer Planungen auf Büroneubauten am Standort Frankfurt. Statt alle Beschäftigten auf dem Gelände der Zentrale im Norden der Stadt zusammenzuziehen, will die Notenbank nun auch die Hauptverwaltung Hessen in der Innenstadt in ihre Planungen einbeziehen. In welchem Umfang die übrigen Gebäude im Bestand der Bundesbank in Frankfurt saniert werden, wird derzeit geprüft, wie die Bundesbank am Mittwoch mitteilte.

Ende dieses Jahres soll der Prüfungsprozess abgeschlossen sein. "Die Planungen befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium und werden im Laufe des Jahres finalisiert", sagte der für Baumanagement zentral verantwortliche neue Chief Operating Officer der Bundesbank, Stephan Bredt. "Es wird alles überprüft." Keine Antwort hat die Bundesbank bislang auf die Frage, wie sehr sich der Abschluss des Projekts durch das erneute Umplanen verzögert und wie sich die Kosten entwickeln werden.

Denkmalschutz sorgt für Mehraufwand

Die Sanierung des von 1967 bis 1972 errichteten Hauptgebäudes hatte Anfang 2022 begonnen. Der Betonbau im Frankfurter Norden - Stilrichtung "Brutalismus" (von französisch "beton brut") - war bis dato im Kern unverändert. Im Zuge der Sanierung werden Schadstoffe wie Asbest und PCB entfernt, Stahlbetonfertigteile an der Fassade erneuert, und das Gebäude wird energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Elf Etagen des 220 Meter langen, 17 Meter breiten und 60 Meter hohen Gebäudes sind bereits entkernt und sollen künftig flexiblere Arbeitsmöglichkeiten bieten.

Für Mehraufwand sorgt, dass das Bundesbank-Hauptgebäude im Mai 2022 auf Initiative des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen überraschend unter Denkmalschutz gestellt wurde. "Der Denkmalschutz hat auf jeden Fall dazu geführt, dass wir eine längere Planungsphase haben", schilderte die Leiterin des Zentralbereichs Baumanagement, Angela Gröne. In der ehemaligen Vorstandsetage im 12. Obergeschoss und in den Konferenzräumen im 13. Stockwerk müssen etwa Wandbekleidungen und Türen im Originalzustand erhalten werden.

Weniger Bürobedarf wegen mehr mobilen Arbeiten

Ursprünglich wollte die Bundesbank auf einem Campus rund um ihr Hauptgebäude vier Neubauten errichten und auf dem Gelände Platz für 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen. Mit dem Bezug der Neubauten rechnete die Bundesbank früheren Planungen zufolge zu Beginn der 2030er-Jahre. Im Mai 2023 wurden die Planungen dann wegen gestiegener Baukosten und mehr Homeoffice-Möglichkeiten auf einen Neubau mit rund 5000 Quadratmetern Bürofläche zusammengestrichen. Auch dies ist inzwischen Makulatur.

Vor einem Jahr habe die Bedarfsplanung für die Hauptverwaltung Hessen noch nicht vorgelegen, erläuterte Zentralbereichsleiterin Gröne. Auf der aktualisierten Basis habe die Bundesbank festgestellt, "dass wir noch enger rechnen können". Seit Juni 2023 bietet die Bundesbank ihren Beschäftigten an, bis zu 60 Prozent der Arbeitszeit im Homeoffice zu leisten. Stichproben zufolge seien die Büros aktuell zu etwa 65 Prozent belegt. Auf dieser Basis sehen die aktuellen Planungen 2700 Büroarbeitsplätze für die Beschäftigten der Bundesbank-Zentrale vor, davon 2400 auf dem Campus-Gelände im Frankfurter Norden und 300 in der Hauptverwaltung Hessen in der Innenstadt./ben/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   19 20 21 22 23    Berechnete Anzahl Nachrichten: 817     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.06.2024 13:34 Kartellamt gibt grünes Licht für Wohnungskauf durch Berlin
10.06.2024 13:34 EQS-DD: Evonik Industries AG (deutsch)
10.06.2024 13:30 Sorgenvolle Euphorie: Heikle Sicherheitslage bei Fußball-EM
10.06.2024 13:29 ROUNDUP: Mayday - Flugzeug der Austrian Airlines verliert Na...
10.06.2024 13:21 EQS-News: Korrektur der Veröffentlichung vom 10.06.2024, 10...
10.06.2024 13:19 Deutsche Anleihen unter Druck - Angekündigte Neuwahlen in F...
10.06.2024 13:16 Aiwanger hält künftige Beteiligung an Bundesregierung für...
10.06.2024 13:16 Strack-Zimmermann: Junge Leute mit viel Unsicherheit konfron...
10.06.2024 13:14 SPD bleibt nach Wahldebakel mit Scholz auf Ampel-Kurs
10.06.2024 13:13 Nach Cyberangriff: Britische Kliniken brauchen dringend Blut...
10.06.2024 13:11 APA ots news: Die Zentralbank der Zukunft - Konferenzauftakt...
10.06.2024 13:08 Neuer Impfstoff gegen Blauzungenkrankheit auf dem Markt
10.06.2024 13:04 EQS-DD: LEG Immobilien SE (deutsch)
10.06.2024 13:03 Lindner nennt Bedingungen für Unterstützung von der Leyens
10.06.2024 13:03 Söder fordert Scholz zum Rücktritt auf
10.06.2024 13:00 AKTIE IM FOKUS 2: Optimismus der Deutschen Bank steckt Canco...
10.06.2024 12:54 Wirecard: Brauns Verteidigung fordert Aufklärung der Spiona...
10.06.2024 12:54 Ölpreise: Wenig Bewegung zum Wochenauftakt
10.06.2024 12:51 Lindner: Vertrauen in den Kanzler steht nicht infrage
10.06.2024 12:50 Britischer Premier Sunak weist Spekulationen über Rücktrit...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2024

MDF COMMERCE
Geschäftsbericht

HGEARS AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

SYNEKTIK SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services