Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 09:35

Kabelfernsehen, Charles-Scheine, EU-Wahl: Das ändert sich im Juni

BERLIN (dpa-AFX) - Die Hürden auf dem Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft werden gesenkt und in Europa wird gewählt. Was sich sonst noch im Juni ändert - ein Überblick.

Europawahl

Bei der Europawahl am 9. Juni dürfen in Deutschland zum ersten Mal Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Damit hat sich die Zahl der Wahlberechtigten von rund 61,5 Millionen bei der letzten Wahl 2019 auf rund 65 Millionen Menschen bei dieser Wahl erhöht.

Schneller zur Staatsbürgerschaft

Zuwanderer können künftig schneller die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Zum 27. Juni tritt die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts in Kraft. Einbürgerungen sind damit schon nach fünf statt bisher acht Jahren möglich, bei "besonderen Integrationsleistungen" sogar nach drei Jahren. Auch Mehrstaatigkeit wird zugelassen. Für ehemalige Gast- oder Vertragsarbeiter in der DDR gilt, dass sie zur Einbürgerung nur mündliche Deutschkenntnisse nachweisen und keinen Einbürgerungstest mehr machen müssen.

Umstellung beim Kabelfernsehen

Millionen Mieter müssen spätestens am 30. Juni geklärt haben, wie sie in ihrer Wohnung künftig weiter fernsehen. Ab Juli dürfen Vermieter die TV-Gebühren nicht mehr auf die Nebenkosten umlegen. Jahrelang betraf diese Praxis etwa zwölf Millionen Mieter.

Keine Plastikkarte mehr für Bahncard 25 und 50

Die Bahncard 25 und 50 gibt es ab dem 9. Juni nur noch in digitaler Form. Um das Abo digital zu nutzen, brauchen Kundinnen und Kunden ein Profil in der Bahn-App oder auf der Plattform bahn.de. Wer kein Smartphone hat, kann sich ein Ersatzdokument ausdrucken. Vorhandene Plastikkarten können bis zu dem aufgedruckten Gultigkeitsende genutzt werden.

Chancenkarte

Arbeitswillige aus Nicht-EU-Ländern dürfen ab Juni mit der sogenannten Chancenkarte zur Jobsuche für ein Jahr nach Deutschland kommen. Grundvoraussetzung ist eine mindestens zweijährige Berufsausbildung oder ein Hochschulabschluss im Herkunftsland sowie Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch. Je nach Sprachkenntnis, Berufserfahrung, Alter und Deutschlandbezug bekommen Interessierte Punkte, die sie zum Erhalt der Chancenkarte berechtigen.

Handy-zu-Handy-Zahlungen von EPI

Kundinnen und Kunden einiger Banken in Europa können ab Ende Juni untereinander Handy-zu-Handy-Zahlungen durchführen. Das ermöglicht das europaweite Bezahlsystem "wero" der Bankeninitiative EPI. In Deutschland nehmen Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken sowie die Deutsche Bank daran teil. Ende Juni soll die erste Ausbaustufe starten. Ziel der Initiative ist, ein einheitliches europaweites System zum Bezahlen per Karte und Smartphone aufzubauen, um der Kundschaft ein Konkurrenzangebot zu mächtigen US-Konzernen wie Paypal zu machen.

Charles-Scheine

Großbritannien-Reisende könnten mit neuem Geld in Berührung kommen: Ab dem 5. Juni kommen Scheine mit dem Abbild von König Charles III. in Umlauf.

Höchstgröße für geführte Touristengruppen in Venedig

Wieder eine Änderung für Venedig-Touristen: Die Lagunenstadt verbietet vom 1. Juni an von Reiseführern begleitete Touristengruppen mit mehr als 25 Menschen. Auch sind nun Lautsprecher bei solchen Führungen verboten. Die Maßnahmen sollen helfen, den Massentourismus und seine negativen Auswirkungen einzuschränken, wie auch die jüngste Einführung von Tagestickets./vrb/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DEUTSCHE BANK AG 14,934 EUR 12.06.24 11:13 Xetra
PAYPAL HOLDINGS INC. 64,770 USD 11.06.24 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   21 22 23 24 25    Berechnete Anzahl Nachrichten: 888     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.06.2024 10:11 Original-Research: R. STAHL AG (von NuWays AG): Kaufen
11.06.2024 10:08 Nach Trump-Urteil: Bewährungsbeamter befragt Ex-Präsidenten
11.06.2024 10:08 Windkraft liefert 13,8 Prozent des in NRW eingespeisten Stro...
11.06.2024 10:07 AKTIEN IM FOKUS: Hapag-Lloyd und Moeller-Maersk unter Druck
11.06.2024 10:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger zurückhaltend ...
11.06.2024 10:01 EQS-News: oceansix Future Paths Ltd. kündigt Privatplatzier...
11.06.2024 10:00 EQS-DD: Dermapharm Holding SE (deutsch)
11.06.2024 09:52 OTS: IfM Bonn / Anstieg der Insolvenzen vorwiegend in den Di...
11.06.2024 09:50 AKTIE IM FOKUS: Siemens Energy legt zu - Bericht über neue ...
11.06.2024 09:48 ROUNDUP: Warnstreik am Münchner Flughafen
11.06.2024 09:47 Willkommener Extra-Groschen: Fast jeder Zweite erhält Urlau...
11.06.2024 09:42 Bayer darf Entwicklung eines Lungenkrebsmittels in China bes...
11.06.2024 09:41 Deutsche Bank senkt Ziel für Brenntag auf 86,30 Euro - 'Buy'
11.06.2024 09:39 Deutsche Bank Research hebt Ziel für Ströer auf 74 Euro - ...
11.06.2024 09:39 Deutsche Bank Research senkt JCDecaux auf 'Hold' - Ziel 22 E...
11.06.2024 09:38 Alba nach BBL-Sieg in Bayern demütig: «Wir stehen noch»
11.06.2024 09:37 OTS: Roland Berger / Roland Berger-Studie: Drei Viertel der ...
11.06.2024 09:30 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
11.06.2024 09:22 Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger zurückhaltend vor US-Z...
11.06.2024 09:18 Stanley-Cup-Finals: Draisaitls Oilers unter Druck
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
12.06.2024

JUNG SHING WIRE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITRON
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WALL FINANCIAL
Geschäftsbericht

THE LINDSELL TRAIN INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services