Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 07:58

ROUNDUP: Thyssenkrupp kämpft weiter mit Konjunkturschwäche und senkt Ausblick

ESSEN (dpa-AFX) - Die Konjunkturschwäche drückt beim Industriekonzern Thyssenkrupp weiter auf die Geschäfte. Auch im zweiten Quartal (per Ende März) schrieb das Unternehmen rote Zahlen. Thyssenkrupp macht dafür vor allem Wertberichtigungen im Anlagevermögen der Werkstoff-Handelssparte sowie negative Effekte aus der Marktbewertung von CO2-Termingeschäften der Stahlsparte verantwortlich.

Das Unternehmen senkte am Mittwoch bei der Vorlage der Zahlen erneut seine Jahresprognosen für Umsatz und Überschuss, hält an der erwarteten Steigerung im operativen Geschäft aber fest. Das Unternehmen sprach insgesamt von einer "soliden Geschäftsentwicklung" in einem "herausfordernden Umfeld".

Unterm Strich wies Thyssenkrupp von Januar bis März einen Verlust von 78 Millionen Euro aus (Vorjahreszeitraum: minus 223 Millionen Euro). Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag bei 184 Millionen Euro nach 205 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Grund für die Verringerung sei vor allem der Wegfall von positiven Einmaleffekten der Autozuliefer-Sparte, hieß es. Ohne diese Effekte habe das bereinigte Ebit ein Plus verzeichnet. Ergebnissteigerungen im Stahl- und Marinegeschäft hätten dazu beigetragen. Auch Maßnahmen des Effizienzprogramms Apex hätten sich positiv ausgewirkt.

Vor allem konjunkturbedingte Preis- und Nachfragerückgänge im Werkstoffhandel und im Stahlgeschäft sorgten im Vergleich zum Vorjahresquartal für Rückgänge beim Umsatz von 10,1 auf 9,1 Milliarden Euro und bei den Auftragseingängen von 10,2 auf 8,6 Milliarden Euro.

Thyssenkrupp senkte für Umsatz und Jahresergebnis erneut die Aussichten für das Gesamtjahr 2023/24. Wegen Mengenrückgängen und geringerer Preise im Stahl- und Werkstoffhandelsgeschäft wird jetzt ein Umsatz unter Vorjahresniveau erwartet. Zuvor hatte der Konzern mit einem Wert auf Vorjahresniveau gerechnet.

Beim Jahresüberschuss geht Thyssenkrupp nun von einem Fehlbetrag im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich aus. Bislang hatte das Unternehmen einen ausgeglichenen Wert angenommen. 2022/23 hatte der Verlust knapp zwei Milliarden Euro betragen. Beim bereinigten Ebit erwartet der Konzern weiterhin eine Steigerung auf einen Wert im hohen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich nach 703 Millionen Euro im Vorjahr.

"Thyssenkrupp hat sich im 2. Quartal planmäßig entwickelt - und das in einem sich weiterhin eintrübenden Marktumfeld", sagte Vorstandschef Miguel López laut der Mitteilung. Er sprach von "wichtigen Fortschritten" bei der strategischen Neuausrichtung des Konzerns und verwies unter anderem auf die Vereinbarung zur 20-Prozent-Beteiligung der EP Corporate Group am Stahlgeschäft und die geplante Neuaufstellung der Stahlsparte./tob/DP/nas



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
THYSSENKRUPP AG 4,189 EUR 11.06.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   32 33 34 35 36    Berechnete Anzahl Nachrichten: 918     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.06.2024 06:30 EQS-News: dormakaba hat eine Vereinbarung zur Veräusserung ...
10.06.2024 06:28 Jefferies hebt Ziel für Renault auf 60 Euro - 'Buy'
10.06.2024 06:28 Jefferies senkt Ziel für Diageo auf 2800 Pence - 'Hold'
10.06.2024 06:27 Barclays hebt Givaudan auf 'Equal Weight' - Ziel 4000 Franke...
10.06.2024 06:26 Barclays hebt ING auf 'Overweight' - Ziel hoch auf 20 Euro
10.06.2024 06:19 IRW-News: Edison Lithium Corp.: Edison Lithium meldet Beendi...
10.06.2024 06:15 GESAMT-ROUNDUP/Europawahl: Rechte im Aufwind
10.06.2024 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 10. Juni 2024
10.06.2024 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 21. Juni 2024
10.06.2024 06:00 ROUNDUP: Hochrechnungen bestätigen Sieg von Mitte-Rechts-B?...
10.06.2024 06:00 ROUNDUP/Macrons Flucht nach vorn: Parlament wird neu gewählt
10.06.2024 06:00 ROUNDUP: Rechte im Aufwind, Scholz unter Druck - Vier Folgen...
10.06.2024 06:00 ROUNDUP/Parlamentswahl in Belgien: Flämische Nationalisten ...
10.06.2024 06:00 ROUNDUP: Flämische Rechte feiern Erfolg bei Parlamentswahl ...
10.06.2024 06:00 ROUNDUP: Minister Gantz verlässt Israels Regierung - Die Na...
10.06.2024 06:00 ROUNDUP/Ukraine: Moderner russischer Kampfjet beschädigt - ...
10.06.2024 05:59 ROUNDUP: Union siegt bei Europawahl - AfD im Osten auf Platz...
10.06.2024 05:59 ROUNDUP: Meloni-Partei gewinnt Europawahl in Italien klar
10.06.2024 05:58 Ministerpräsidentenkonferenz als Sicherheitsgipfel
10.06.2024 05:55 Hochrechnung: Mitte-Rechts-Bündnis gewinnt Europawahl in Bu...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2024

MDF COMMERCE
Geschäftsbericht

HGEARS AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

SYNEKTIK SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services