Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.05.2024 14:05

Frankreich erhofft sich von Olympischen Spielen Milliarden-Impuls

PARIS (dpa-AFX) - Frankreich erhofft sich von den Olympischen Spielen in diesem Sommer in Paris einen wirtschaftlichen Impuls in Milliardenhöhe. Für den Großraum Paris liegt der wirtschaftliche Nutzen der Spiele je nach Szenario zwischen 6,7 und 11,1 Milliarden Euro, wie die Organisatoren der Spiele am Dienstag in der französischen Hauptstadt mitteilten. Um Investitionen im Anlauf zu den Spielen sowie Langzeitnutzen zu erfassen, wurde dazu ein Zeitraum von 17 Jahren zwischen 2018 und 2034 betrachtet. Die positiven wirtschaftlichen Auswirkungen schlagen sich demnach im Organisationsbereich, dem Bausektor und Tourismus nieder.

Dem wirtschaftlichen Ertrag der Spiele stehen Investitionen von zusammengerechnet 7,7 Milliarden Euro gegenüber. Das Budget der Olympia-Organisatoren beträgt rund 4,4 Milliarden Euro, gut 3,3 Milliarden Euro fließen in Infrastrukturausbauten.

Arbeit für über 180 000 Menschen

Nach den Berechnungen der Organisatoren werden die Vorbereitungen und die Organisation der Olympischen Spiele zwischen 2018 und 2024 mehr als 181 000 Menschen Arbeit geben. Langfristig werden demnach das Hotel- und Gaststättengewerbe, der Tourismus, der Transportsektor sowie Reinigungs- und Sicherheitsdienste von den Spielen profitieren, um Personal zu gewinnen.

Kalkuliert wird damit, dass rund 2,3 bis 3,1 Millionen Menschen die Olympischen und Paralympischen Spiele besuchen werden. Auf Grundlage der Erfahrungen der Olympischen Spiele in London 2012 und in Rio de Janeiro 2016 wird damit gerechnet, dass jeder Besucher im Schnitt Eintrittskarten für vier Wettkämpfe hat, was bedeutet, dass er je nach Veranstaltungstag mehrfach nach Paris kommt oder sich einen Moment in der Stadt aufhält.

Mancher gewöhnliche Tourist wird Paris fernbleiben

Die Erfahrung zeigt, dass Besucher Olympischer Spiele vor Ort doppelt so viel Geld ausgeben, wie gewöhnliche Touristen. Dies kann aus Sicht der Olympia-Organisatoren auch den Umstand kompensieren, dass so mancher gewöhnliche Tourist während der Spiele einen Bogen um Paris macht. Mancher wird eine Paris-Reise nur aufschieben, während andere sich schlicht für ein anderes Reiseziel entscheiden. Unter dem Strich rechnen die Olympia-Organisatoren im Sommer mit gut einem Fünftel weniger gewöhnlichen Touristen in Paris.

Bei den Olympischen Spielen wird mit einem Anteil französischer Zuschauer von 64 Prozent gerechnet, wovon knapp die Hälfte aus dem Großraum Paris kommt. Von den 36 Prozent ausländischen Gästen werden gut zwei Drittel aus Europa kommen. Bei den Paralympischen Spielen wird erwartet, dass 83 Prozent der Zuschauer aus Frankreich kommen.

Die Olympischen Spiele werden vom 26. Juli bis 11. August in Paris und einigen anderen französischen Städten stattfinden. Die Paralympischen Spiele sind vom 28. August bis zum 8. September terminiert./evs/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   33 34 35 36 37   Berechnete Anzahl Nachrichten: 740     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.06.2024 14:17 Schweizer stimmen für leichteren Ausbau erneuerbarer Energi...
09.06.2024 14:17 Koalitionskrach um Lieferkettengesetz - SPD lehnt Aussetzung...
09.06.2024 14:16 Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet im Schnitt über 14 40...
09.06.2024 14:15 Scholz warnt vor Abschottung europäischer Märkte
09.06.2024 14:15 Hamburger Hafenverband: Einstieg von MSC bei der HHLA unprob...
09.06.2024 14:13 Bahncard jetzt nur noch digital - Kritik von Verbraucherverb...
09.06.2024 14:12 Kunden warten ab: Wärmepumpen-Markt kommt nicht in Schwung
09.06.2024 14:05 Adidas-Chef Gulden wirft DFB mangelnde Kommunikation vor
09.06.2024 13:12 Alba-Sorgen wachsen: Gegen Bayern und eigenen Körper
09.06.2024 12:47 EZB-Präsidentin will bei Leitzinsen Fuß auf Bremse lassen
09.06.2024 12:05 IRW-News: UMT United Mobility Technology AG: Neuer Aufsichts...
09.06.2024 10:17 Bahncard nur noch digital - Kritik von Verbraucherverbänden
09.06.2024 08:42 Quadratmeter-Preis auf Sylt im Schnitt bei etwa 14.400 Euro
09.06.2024 08:28 Kunden warten ab: Wärmepumpen-Markt kommt nicht in Schwung
09.06.2024 08:08 Mercedes nach Pole Position demütig: Respekt vor Verstappen
09.06.2024 07:55 «Königin von Paris»: Swiatek auf den Spuren von Nadal
09.06.2024 07:42 Draisaitl verliert mit Edmonton Auftakt der NHL-Finals
09.06.2024 07:20 «Gutes Gefühl»: Becker spricht Zverev vor Finale Mut zu
09.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
09.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2024

MDF COMMERCE
Geschäftsbericht

HGEARS AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

SYNEKTIK SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services