Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.05.2024 19:50

ROUNDUP: Pistorius schlägt Kanada Zusammenarbeit in der Arktis vor

OTTAWA (dpa-AFX) - Deutschlands Verteidigungsminister Boris Pistorius hat den Nato-Partner Kanada zu einer gemeinsamen Partnerschaft mit Norwegen für den Schutz von Infrastruktur im hohen Norden eingeladen. "Lassen Sie uns eine trilaterale strategische maritime Partnerschaft zur Sicherung von Kommunikationsverbindungen durch den nördlichen Atlantik und die Arktis begründen", sagte der SPD-Politiker am Freitag in der kanadischen Hauptstadt Ottawa bei einem Treffen mit seinem Amtskollegen Bill Blair. Die Initiative könne das Dach für gemeinsame Aktivitäten sein.

Blair sagte, die kanadische Arktis sei neuen und wachsenden Bedrohungen ausgesetzt. Das Land bemerke, dass Russland und auch China sich dort in Position bringen. "Mit dem Klimawandel wird ein großer Teil dieser Region viel leichter zugänglich", sagte Blair. "Vielleicht konnten wir bei der Verteidigung des Kontinents früher auf das Eis vertrauen, aber der Klimawandel stellt diese Annahmen in Frage", sagte er. Kanada wisse, dass man eine stärkere und dauerhaftere Präsenz in der nördlichen Region brauche.

Die kanadische Regierung hatte im April neue verteidigungspolitische Richtlinien verabschiedet. Der Nato-Staat benennt darin als dringendste Aufgabe, den Schutz der eigenen Souveränität im arktischen Norden sicherzustellen, wo Russland insgesamt betrachtet die stärkste Militärpräsenz aller Staaten hat. Die Überlegungen basieren unter anderem auf der Annahme, dass es im Falle eines militärischen Konflikts mit Russland in Europa auch zu einem Kräftemessen in der strategisch wichtigen Arktis kommen werde.

Auch der Klimawandel und Herausforderungen durch autokratische Systeme - wie etwa China - sind sicherheitspolitische Herausforderungen, auf die Antworten vorbereitet werden. Kanada will sich zusätzliche Aufklärungsfähigkeiten verschaffen und zu Land und zur See besser gerüstet sein. Zuletzt war es dem Land - wie auch anderen westlichen Staaten - nicht mehr gelungen, das eigene Ziel von 71 500 Soldaten in den Streitkräften zu erreichen. Darauf soll mit neuen Rekrutierungsbemühungen und Anreizen reagiert werden. Binnen fünf Jahren sollen zudem umgerechnet 5,5 Milliarden Euro zusätzlich für Rüstung ausgegeben werden, über 20 Jahre betrachtet zusätzlich knapp 50 Milliarden.

Pistorius war aus Washington angereist, wo er am Vortag versichert hatte, dass Deutschland zu einer sicherheitspolitischen Führungsrolle in Europa bereit ist und die militärischen Fähigkeiten dafür bereitstellen wird. "Lassen Sie uns - die USA und Deutschland zusammen - die Zukunft gestalten zusammen mit all denen, die für Freiheit, Frieden und die regelbasierte internationale Ordnung stehen", sagte er in einer Grundsatzrede an der renommierten Johns-Hopkins-Universität. Vorher hatte er US-Verteidigungsminister Lloyd Austin im Pentagon gesprochen.

Den Europäern sei bewusst, dass die USA ihre Aufmerksamkeit auf den Indo-Pazifik richteten und auf Chinas Aufrüstung, aggressive Wirtschaftspolitik und Streben nach geopolitischer Dominanz reagieren müssten. Deutschland sei entschlossen, auch da einen Beitrag zur regelbasierten Ordnung zu leisten. "Ich bin überzeugt, dass nur Amerika und Europa zusammen den Westen stark erhalten und gegen Russlands expansionistische Ambitionen und den Hunger anderer Akteure nach Macht und Vorherrschaft verteidigen können", sagte Pistorius.

Kanada sagte am Freitag zu, sich mit umgerechnet 51,5 Millionen Euro an der deutschen Initiative für eine verstärkte Luftverteidigung der Ukraine gegen russische Angriffe zu beteiligen. Deutschland wirbt in den Reihen der Verbündeten für ein verstärktes Engagement, hat aber - zumal aus Europa - bisher nur Zusagen bekommen, die man gemessen am Bedarf der Ukrainer als gering bezeichnen kann./cn/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.036     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2024 09:02 Aktien Asien/Pazifik: Leichte Gewinne dank starker US-Vorgab...
06.06.2024 09:02 Warburg senkt New Work auf 'Sell' und Ziel auf 66,25 Euro
06.06.2024 09:01 Original-Research: DEMIRE AG (von NuWays AG): Halten
06.06.2024 09:01 EQS-News: Nachhaltigkeit: Sunrise erhält Platin-Medaille vo...
06.06.2024 08:59 EQS-DD: Evonik Industries AG (deutsch)
06.06.2024 08:52 Ukrainischer Drohnenangriff auf russische Raffinerie
06.06.2024 08:52 AKTIE IM FOKUS: SAP knüpfen an Erholung an - Berenberg: Erm...
06.06.2024 08:45 OTS: VR Smart Finanz AG / Aktuelles Stimmungsbarometer der V...
06.06.2024 08:35 ANALYSE-FLASH: Jefferies senkt Ziel für Dermapharm auf 51 E...
06.06.2024 08:34 WDH: Deutsche Industrieaufträge sinken überraschend vierte...
06.06.2024 08:30 EQS-News: M1 Kliniken AG mit Spitzenmedizin auf Wachstumskur...
06.06.2024 08:21 UBS belässt Inditex auf 'Neutral' - Ziel 47 Euro
06.06.2024 08:19 Deutsche Industrieaufträge sinkt überraschend vierten Mona...
06.06.2024 08:18 Kapitänsamt für Gündogan keine Startelf-Garantie bei EM
06.06.2024 08:17 IRW-News: Tocvan Ventures Corp.: Tocvan veröffentlicht näc...
06.06.2024 08:15 ROUNDUP: Vierter Teststart von Raketensystem 'Starship' gepl...
06.06.2024 08:13 Aktien Frankfurt Ausblick: US-Rekorde helfen - EZB entscheid...
06.06.2024 08:05 ANALYSE-FLASH: UBS senkt Ahold Delhaize auf 'Sell' - Ziel ru...
06.06.2024 08:04 Baader Bank belässt SAP auf 'Add' - Ziel 195 Euro
06.06.2024 08:01 Berenberg belässt SAP auf 'Buy' - Ziel 195 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
06.06.2024

INIT INNOVATION IN TRAFFIC SYSTEMS SE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZEU CRYPTO NETWORKS INC.
Geschäftsbericht

ZAMBEEF PRODUCTS
Geschäftsbericht

YIRENDAI LTD.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services