Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.05.2024 09:21

ROUNDUP: BMW mit Gewinnrückgang zum Start - Chef Zipse sieht Konzern auf Kurs

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Autobauer BMW hat im ersten Quartal trotz des guten Laufs bei teuren Modellen und einem Verkaufsplus weniger Gewinn eingefahren. Gegenüber dem sehr starken Vorjahresquartal wirtschaftete der Dax-Konzern in seiner wichtigsten Sparte mit Pkw spürbar weniger profitabel. Trotz des gestiegenen Anteils noch nicht so lukrativer Elektroautos und des belastenden Modellwechsels beim wichtigen 5er-BMW sieht Konzernchef Oliver Zipse das Unternehmen auf Kurs für das Jahr und bestätigte die Prognosen. Die Aktie gab allerdings am Mittwoch nach, denn Analysten und Investoren hatten sich noch etwas mehr erhofft.

Das Papier verlor kurz nach Handelsbeginn bis zu fünf Prozent. Die etwas schwächer als erwartet ausgefallene Marge im Autosegment könnte die Aktien etwas belasten, schrieb Analyst Tom Narayan von der kanadischen Bank RBC. Außer der Automarge seien alle anderen Resultate solide, meinte Jefferies-Fachmann Philippe Houchois. Der Finanzmittelzufluss sei im ersten Quartal stark ausgefallen, merkte JPMorgan-Experte Jose Asumendi an.

"Wie geplant bauen wir den Anteil elektrischer Fahrzeuge dynamisch aus und halten gleichzeitig unser hohes Level an Profitabilität", verwies Zipse auf die vergangenen neun Quartale, in denen BMW jeweils sein Renditeziel geschafft oder übertroffen hatte. Bei der am Kapitalmarkt wichtigsten Kennzahl, der Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern im Autogeschäft, büßte BMW im ersten Quartal mit 8,8 Prozent vom Umsatz 3,3 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahreswerte ein. Analysten hatten im Schnitt mit mehr als 9 Prozent Umsatzrendite in der Pkw-Sparte gerechnet.

Ein Jahr zuvor hatten niedrigere Herstellungskosten BMW Rückenwind geliefert, die noch dem niedrigeren Einkaufspreisniveau aus dem Jahr 2022 zu verdanken waren. Seit dem zweiten Quartal 2023 wirkten sich dann laut BMW inflationsbedingt gestiegene Herstellungskosten beim Verkauf der produzierten Fahrzeuge aus, was bis ins vergangene Quartal anhielt.

Zudem hat das Unternehmen weiter Aufwind bei den vollelektrischen Autos, deren Anteil an den gesamten Auslieferungen von 11,0 auf 13,9 Prozent stieg. Die Autos sind noch nicht so margenstark wie Verbrenner oder Plugin-Hybride, weil die teuren Batteriekosten nicht vollständig auf den Verkaufspreis aufgeschlagen werden können.

BMW verspricht sich im Lauf des Jahres vom neuen 5er-Modell einen Schub bei den Ergebnissen. Ein Modellwechsel sorgt in aller Regel für Belastung, weil neue Autos erst nach und nach in die Märkte eingeführt werden und der Verkauf des alten Modells früher ausläuft. Finanzchef Walter Mertl verwies in einer Telefonkonferenz darauf, dass der neue 5er in China erst seit ein paar Wochen in den Showrooms der Autohäuser stehe.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern im Konzern ging im Jahresvergleich im ersten Quartal um rund ein Viertel auf 4,05 Milliarden Euro zurück, wie der Dax-Konzern am Mittwoch in München mitteilte. Neben der weniger profitablen Autosparte ging auch das operative Ergebnis bei den Finanzdienstleistungen spürbar zurück. Im Zuge hoher Gebrauchtwagenpreise hatte BMW lange von der Wiedervermarktung bei Leasingrückläufern profitiert, mit dem sinkenden Preisniveau bei Gebrauchten bleibt dieser Rückenwind aus.

Der Konzernumsatz blieb mit 36,6 Milliarden Euro nahezu stabil. BWM hat mit 594 533 Fahrzeugen in den ersten drei Monaten 1,1 Prozent mehr Autos verkauft. Hätten Wechselkurseffekte vor allem beim US-Dollar und dem chinesischen Renminbi nicht belastet, wäre der Erlös in der Autosparte gestiegen. Unter dem Strich machte BMW 2,95 Milliarden Euro Konzernüberschuss. Das war fast ein Fünftel weniger als ein Jahr zuvor./men/niw/stk



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAYERISCHE MOTOREN W... 91,780 EUR 30.05.24 09:24 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 768     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 11:20 Polen will erneut Sperrzone an Grenze zu Belarus einführen
29.05.2024 11:19 ROUNDUP/Sponsoringdeal: Rheinmetall neuer BVB-Partner
29.05.2024 11:05 Deutsche Bank Research belässt Douglas auf 'Buy' - Ziel 32 ...
29.05.2024 11:04 ANALYSE-FLASH: UBS belässt Michelin auf 'Buy' - Ziel 37 Euro
29.05.2024 11:04 AKTIE IM FOKUS: Auto1 mit Kurssprung - HSBC mit vielversprec...
29.05.2024 11:04 Jefferies belässt Douglas auf 'Buy' - Ziel 28 Euro
29.05.2024 11:04 Jefferies belässt Aroundtown auf 'Underperform' - Ziel 1,75...
29.05.2024 11:03 Baader Bank belässt Aroundtown auf 'Add' - Ziel 2,60 Euro
29.05.2024 11:03 Warburg Research belässt Aroundtown auf 'Buy' - Ziel 2,60 E...
29.05.2024 11:02 Berenberg belässt Aroundtown auf 'Hold' - Ziel 2,50 Euro
29.05.2024 11:02 UBS belässt Aroundtown auf 'Neutral'
29.05.2024 11:01 ANALYSE-FLASH: Goldman hebt Renault auf 'Buy' und Ziel auf 7...
29.05.2024 11:01 Barclays belässt Aroundtown auf 'Underweight' - Ziel 1,20 E...
29.05.2024 11:01 ANALYSE-FLASH: Berenberg startet Süss Microtec mit 'Buy' - ...
29.05.2024 10:51 Rheinmetall steigt bei Borussia Dortmund als Sponsor ein
29.05.2024 10:51 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Gute Nachrichten f?...
29.05.2024 10:49 ANALYSE-FLASH: UBS belässt Douglas auf 'Buy' - Ziel 26,50 E...
29.05.2024 10:49 Britische Royal Mail stimmt Übernahme durch Milliardär Kre...
29.05.2024 10:43 WDH/Bis zu 200 Millionen winken: Dortmund verdient an Champi...
29.05.2024 10:42 Saudi-Arabien: Israel begeht 'völkermordendes Massaker' in ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.05.2024

IZAFE GROUP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EXPO
Geschäftsbericht

KONA BAY TECHNOLOGIES INC
Geschäftsbericht

SHRI GANESH SPINNERS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services