Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.05.2024 08:01

EQS-News: Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2024 (deutsch)

    Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2024

^
EQS-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2024

08.05.2024 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2024

  * Umsatz steigt im ersten Quartal um 5,5 Prozent

  * Nachhaltig positives EBITDA

  * Prognose für das Jahr 2024 bestätigt

Schramberg, 8. Mai 2024 - Der Umsatz der SCHWEIZER-Gruppe belief sich im
ersten Quartal 2024 auf 39,2 Mio. Euro (Q1 2023: 37,1 Mio. Euro). Dies
entspricht einer Erhöhung um +5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Im ersten Quartal 2023 war noch ein Umsatz in Höhe von 1,8 Mio. Euro des
Beteiligungsunternehmens Schweizer Electronic (Jiangsu) Co., Ltd., China
("SEC") enthalten, dessen Wegfall im ersten Quartal 2024 überkompensiert
werden konnte. Der Umsatzanstieg entspricht somit bereinigt 11,0 Prozent.
Der Umsatz aus Eigenproduktion betrug 24,3 Mio. Euro und lag somit leicht
über dem Vorjahresquartal (Q1 2023: 24,2 Mio. Euro). Der Umsatz mit
Produkten über unser asiatisches Partnernetzwerk hingegen stieg zum
Vorjahresquartal um +14,8 Prozent auf 14,9 Mio. Euro bzw. auf einen
Umsatzanteil von 37,9 Prozent (Q1 2023: 34,9 Prozent). Der Umsatzanteil der
Eigenproduktion betrug somit noch 62,1 Prozent (Q1 2023: 65,1 Prozent). Mit
Automotive-Kunden wurden 31,3 Mio. Euro (Q1 2023: 24,9 Mio. Euro) umgesetzt,
was einer Erhöhung zum ersten Quartal 2023 von +25,7 Prozent entspricht.
Automotive-Kunden repräsentierten im ersten Quartal 2024 80,0 Prozent des
Umsatzes (Q1 2023: 67,1 Prozent).

Der Auftragsbestand lag zum Ende des Quartals bei 224,9 Mio. Euro
(31.12.2023: 251,3 Mio. Euro).

Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) erhöhte sich
auf +2,1 Mio. Euro (Q1 2023: +0,4 Mio. Euro). Die EBITDA-Quote betrug +5,2
Prozent und lag somit 4,2 Prozentpunkte über dem 1. Quartal 2023. Bereinigt
um den negativen EBITDA Beitrag der SEC im ersten Quartal 2023 reduzierte
sich im ersten Quartal 2024 das EBITDA um -1,4 Mio. Euro.

Das Eigenkapital betrug zum Ende des Quartals 24,9 Mio. Euro (31.12.2023:
25,8 Mio. Euro). Die Veränderung resultierte im Wesentlichen aus der
Verlustzuweisungen in Höhe von -1,1 Mio. Euro der als Finanzbeteiligung
(nach der Equity-Methode) gehaltenen SEC. Die langfristigen
Finanzverbindlichkeiten reduzierten sich um -0,6 Mio. Euro. Die
Netto-Verschuldung nahm gegenüber dem Bilanzstichtag auf 18,1 Mio. Euro zu
(31.12.2023: 16,6 Mio. Euro).


Prognose bestätigt
Das Management bestätigt die im Rahmen der Veröffentlichung der
Geschäftszahlen 2023 abgegebene Prognose. Aufgrund der positiven
Entwicklungen beim Absatz der Embedding-Technologie bestätigt der Vorstand
das Umsatzziel von 140 bis 150 Mio. Euro, sowie die EBITDA-Prognose von
zwischen +10 und +11 Mio. Euro (2023 bereinigtes EBITDA: +8,9 Mio. Euro) für
das Jahr 2024. Hierbei ist darauf hinzuweisen, dass derzeit eine
beschleunigte Entwicklung der Umsatzstruktur hin zu Produkten aus dem
asiatischen Partnerunternehmen erfolgt. Dies kann einen negativen Einfluss
auf die Marge zur Folge haben. Den Strukturverschiebungen wird durch
zielgerichtete Maßnahmen zur Anpassung der Kostenstruktur entgegengewirkt.

Über SCHWEIZER
Die Schweizer Electronic AG steht für modernste Spitzentechnologie und
Beratungskompetenz in der Leiterplattenindustrie. Durch die hochmodernen
Produktionsstätten in Schramberg/Deutschland sowie den engen Partnerschaften
mit anderen Technologieführern bietet SCHWEIZER individuelle Leiterplatten-
& Embedding-Lösungen. SCHWEIZERs innovative Leiterplatten-Technologien
kommen in anspruchsvollsten Anwendungen, wie z.B. in den Bereichen
Automotive, Aviation, Industry & Medical sowie Communications & Computing
zum Einsatz und zeichnen sich durch ihre höchste Qualität und ihre energie-
und umweltschonenden Eigenschaften aus.

Das im Jahr 1849 von Christoph Schweizer gegründete Unternehmen ist an den
Börsen in Stuttgart und Frankfurt (Ticker Symbol "SCE", "ISIN DE 000515623")
zugelassen.

Weitere Informationen erhalten Sie von:
Elisabeth Trik
Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Telefon: +49 7422 / 512-302
E-Mail: elisabeth.trik@schweizer.ag
Besuchen Sie unsere Webseite: www.schweizer.ag
Bilder: Schweizer Electronic AG | Flickr


---------------------------------------------------------------------------

08.05.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Schweizer Electronic AG
                   Einsteinstraße 10
                   78713 Schramberg
                   Deutschland
   Telefon:        07422-512-301
   Fax:            07422-512-397
   E-Mail:         ir@schweizer.ag
   Internet:       www.schweizer.ag
   ISIN:           DE0005156236
   WKN:            515623
   Börsen:         Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
                   (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate
                   Exchange
   EQS News ID:    1897437



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1897437 08.05.2024 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
SCHWEIZER ELECTRONIC... 5,800 EUR 30.05.24 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   15 16 17 18 19    Berechnete Anzahl Nachrichten: 911     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 16:14 ROUNDUP 3/Überraschender Deal: Rheinmetall neuer Sponsor vo...
29.05.2024 16:07 Aktien New York: Dow fällt - Aussicht auf sinkende Zinsen g...
29.05.2024 16:05 GNW-Adhoc: FUJIFILM Dimatix erweitert sein umfassendes Portf...
29.05.2024 16:03 IRW-News: Pasinex Resources Ltd.: Pasinex veröffentlicht Up...
29.05.2024 16:02 EQS-Stimmrechte: MorphoSys AG (deutsch)
29.05.2024 16:01 EQS-Stimmrechte: MorphoSys AG (deutsch)
29.05.2024 16:00 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
29.05.2024 16:00 EQS-Stimmrechte: MorphoSys AG (deutsch)
29.05.2024 16:00 EQS-Stimmrechte: AUTO1 Group SE (deutsch)
29.05.2024 15:53 ROUNDUP 2: Inflation erstmals in diesem Jahr wieder gestiege...
29.05.2024 15:51 OTS: Westdeutsche Zeitung / WZ-Kommentar: BVB lässt sich vo...
29.05.2024 15:50 Lindner will mehr privates Kapital für junge Unternehmen mo...
29.05.2024 15:43 EQS-DD: SIMONA Aktiengesellschaft (deutsch)
29.05.2024 15:42 RWE startet Planungen für Wasserstoff-Gaskraftwerk in Werne
29.05.2024 15:42 EQS-DD: SIMONA Aktiengesellschaft (deutsch)
29.05.2024 15:37 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
29.05.2024 15:36 IRW-News: Skinvisible Inc.: Skinvisible meldet innovatives A...
29.05.2024 15:21 ROUNDUP: Rentenpaket auf dem Weg - Ampel ringt um weitere Re...
29.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.05.2024 - 15.15 Uhr
29.05.2024 15:18 Grünen-nahe Wirtschaftsvereinigungen sollen verschmelzen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.05.2024

IZAFE GROUP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EXPO
Geschäftsbericht

KONA BAY TECHNOLOGIES INC
Geschäftsbericht

SHRI GANESH SPINNERS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services