Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.05.2024 19:57

Aktien New York: Indizes legen moderat zu

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Dienstag ihren Erholungskurs mit moderatem Zuwachs fortgesetzt. Der Leitindex Dow Jones Industrial stand zuletzt mit 0,16 Prozent im Plus bei 38 915,72 Punkten. Für den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 ging es um 0,24 Prozent auf 18 137,53 Punkte hoch. Der breit gefasste S&P 500 legte um 0,29 Prozent auf 5195,77 Zähler zu.

Erneut zogen Aussagen von Mitgliedern der US-Notenbank Fed zu Inflation und Zinsen die Aufmerksamkeit auf sich. So zweifelt der Präsident der regionalen Notenbank von Minneapolis, Neel Kashkari, ob angesichts der hartnäckigen Teuerung die Geldpolitik restriktiv genug ist, um das von der Fed vorgegebene Ziel einer Inflation von zwei Prozent zu erreichen. Es sei wahrscheinlich, dass die Notenbank die Zinsen für eine längere Zeit auf dem aktuellen Niveau lasse. Zu einem generellen Kursdämpfer wurden die Äußerungen am Dienstag aber nicht.

Für die Papiere von Walt Disney ging es am Dow-Ende um 9,6 Prozent bergab. Der Unterhaltungskonzern war im abgelaufenen Quartal in die roten Zahlen gerutscht - milliardenschwere Abschreibungen hatten die verbesserte Entwicklung im Tagesgeschäft mehr als aufgezehrt. Trübere Aussichten für das Abonnentenwachstum im Streaminggeschäft und eine voraussichtliche Abschwächung der Besucherzahlen in den Freizeitparks nach den im Anschluss an die Pandemie erreichten Spitzenwerten gefiel den Anlegern nicht.

Die Aktien des Fitnessgeräte-Spezialisten Peloton sprangen um 16,6 Prozent hoch, nachdem der US-Fernsehsender CNBC über Kaufüberlegungen von Finanzinvestoren berichtet hatte. Außerdem trieb eine Offerte des brasilianischen Zellstoffkonzerns Suzano für International Paper die Aktien des US-Wettbewerbers um 6,4 Prozent nach oben.

Die Anteile des Halbleiterherstellers Globalfoundries führten nach Quartalszahlen den Nasdaq 100 mit einem Plus von 7,8 Prozent an. Gleich dahinter verbuchten mit On Semiconductor ein weiterer Chipwert Gewinne von 3,4 Prozent.

Die Sportwagen-Ikone Ferrari steigerte dank eines gestiegenen Anteils teurerer Autos und Sonderwünschen der Kundschaft Umsatz und Gewinn bei einem fast gleichgebliebenen Absatz deutlich. Analysten hatten damit aber schon gerechnet, und die Aktien waren zuletzt gut gelaufen. Die in New York notierten Anteile büßten 5,9 Prozent ein.

Die Titel von Tesla sanken um 2,9 Prozent. Vom Produktionsstandort in Shanghai berichtete der Elektroautobauer für den April einen Absatzrückgang gegenüber dem Vorjahr. Das gleichzeitige Wachstum des chinesischen Marktes belegt einmal mehr den dort herrschenden Wettbewerbsdruck. So konnten die heimischen Konkurrenten Nio und BYD ihre Absatzzahlen mehr als verdoppeln beziehungsweise um die Hälfte steigern. Dennoch ging es für die in New York notierten Nio-Titel um 2,1 Prozent nach unten./ajx/he



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
FERRARI N.V. 408,980 USD 30.05.24 22:00 NYSE
GLOBALFOUNDRIES INC. 49,260 USD 30.05.24 21:59 Nasdaq
INTERNATIONAL PAPER ... 44,580 USD 30.05.24 22:00 NYSE
NIO INC. SPON. ADR 5,400 USD 30.05.24 22:00 NYSE
ON SEMICONDUCTOR COR... 72,125 USD 30.05.24 21:59 Nasdaq
PELOTON INTERACTIVE ... 3,475 USD 30.05.24 21:59 Nasdaq
TESLA INC. 178,820 USD 30.05.24 21:59 Nasdaq
WALT DISNEY COMPANY ... 101,700 USD 30.05.24 22:00 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30   Berechnete Anzahl Nachrichten: 593     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Macrons Re...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Badische Neueste Nachrichten' zu Corona-Pande...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Reutlinger General-Anzeiger' zu Gewalt gegen ...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Sudan
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Gaspreis
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu Debatte um die Wehr...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Allgemeine Zeitung' zu Anerkennung Palästinas
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Wahlen in Südafrika
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Rheinmetall-Sponsoring beim ...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu israelische Offensi...
29.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
29.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
29.05.2024 01:29 Rechnungshof: EU kann bei KI-Investitionen nicht mithalten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
31.05.2024

Indien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

OODASH AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

FOX E-MOBILITY AG
Geschäftsbericht

WASTE PLASTIC UPCYCLING A/S
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services