Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.05.2024 16:37

Devisen: Euro legt zum US-Dollar etwas zu

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag zum US-Dollar etwas zugelegt. Bis zum Nachmittag stieg die Gemeinschaftswährung bis auf 1,0787 Dollar. Am Morgen hatte der Euro noch etwas niedriger notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0766 (Montag: 1,0776) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9288 (0,9279) Euro.

Die am Vormittag in der Eurozone veröffentlichten Konjunkturdaten fielen uneinheitlich aus. So hat die deutsche Industrie im März weniger Aufträge erhalten als im Vormonat. Volkswirte hatten hingegen im Schnitt mit einem Anstieg gerechnet.

"Vor diesem Hintergrund dürfte sich der jüngste Anstieg der Industrieproduktion kaum als nachhaltig erweisen, sodass die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal wohl kaum erneut zulegen wird", kommentierte Commerzbank-Volkswirt Ralph Solveen. "Erst in der zweiten Jahreshälfte ist mit einer nachhaltigen Erholung der deutschen Wirtschaft zu rechnen."

Positive Nachrichten gab es hingegen aus dem Einzelhandel der Eurozone. Hier sind die Umsätze im März im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Das Plus war stärker als erwartet. In den USA wurden keine wichtigen Konjunkturdaten veröffentlicht.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85805 (0,85660) britische Pfund, 166,45 (165,70) japanische Yen und 0,9770 (0,9754) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 2321 Dollar gehandelt. Das waren etwa 2 Dollar weniger als am Vortag./jsl/la/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30   Berechnete Anzahl Nachrichten: 593     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Macrons Re...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Badische Neueste Nachrichten' zu Corona-Pande...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Reutlinger General-Anzeiger' zu Gewalt gegen ...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Sudan
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Gaspreis
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu Debatte um die Wehr...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Allgemeine Zeitung' zu Anerkennung Palästinas
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Wahlen in Südafrika
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Rheinmetall-Sponsoring beim ...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu israelische Offensi...
29.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
29.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
29.05.2024 01:29 Rechnungshof: EU kann bei KI-Investitionen nicht mithalten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
31.05.2024

Indien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

OODASH AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

FOX E-MOBILITY AG
Geschäftsbericht

WASTE PLASTIC UPCYCLING A/S
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services